1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2010 at 13:18
    • #3,801

    gibt es alternativen zu diesen kolbenclips für den 136er malle?

    klick

    sehn mir iwie... komisch aus ? keinerlei problememit den drähten? sieht so thailänisch aus :D

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 12, 2010 at 13:23
    • #3,802

    Die gehören so und halten bombenfest, keine Sorge 2-)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2010 at 13:31
    • #3,803

    alles klar. danke ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • genesis3000
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL II
    • December 17, 2010 at 13:21
    • #3,804

    Hallo zusammen,

    ich müsste für Aufnahmen am Montag 20.12. im Raum Düsseldorf eine APE mieten. Kennt jemand jemanden, der eine hat oder jemanden kennt?

    Danke für die Hilfe
    Markus

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • December 17, 2010 at 21:09
    • #3,805
    Zitat von genesis3000

    Hallo zusammen,

    ich müsste für Aufnahmen am Montag 20.12. im Raum Düsseldorf eine APE mieten. Kennt jemand jemanden, der eine hat oder jemanden kennt?

    Danke für die Hilfe
    Markus

    Meine ist zurzeit leider platt... bremsen und keine Winterreifen. Frag doch mal vorsichtig in dem Forum hier da kommen einige aus düsseldorf und umgebung! weiß allerdings nicht, ob du den Besitzer als Fahrer mitmieten musst, gibt ja auch keiner freiwillig seine vespa her...
    viel Erfolg dabei! Hätte dir gerne geholfen.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 17, 2010 at 22:22
    • #3,806

    bin momentan am überlegen mir eine pinasco banane zuzulegen, dass sie leistungsmäßig etwas kann ist klar aber wie schauts mit der lautstärke und beschichtung aus, habe sie bis dato nur kurz angehschaut bzw anghört :D für den stolzen preis wäre das von vorteil, denke wird sich der originalen nichts schenken

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 18, 2010 at 14:32
    • #3,807

    frag evtl mal den manu. hat eine drauf wenn mich nicht alles teuscht!

    - ist das normal ? lenkschloß-kerbe? sieht so ausgebrochen aus.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 18, 2010 at 16:28
    • #3,808

    Also bisher habe ich nur "saubere" nuten fürs Lenkschloss gesehen.

    Sieht aber auch nicht wirklich wie ein ausbruch aus, evtl materialfehler? oder doch ein sehr alter ausbruch.

    aber wenns trozdem funktioniert würd ichs lassen..

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • December 18, 2010 at 17:46
    • #3,809

    Kurze Frage: Wenn ich einen 130er Polini per Stecktuning auf einen Pk80s Motor stecken will welche Vergaserdüsensets brauch ich um das Teil abstimmen zu können?
    Also Haupt-, Nebendüsenset? Welche Größenordnungen jeweils? Verbaut ist der Originalvergaser. Könnte mir jdn. die Links zu den richtigen Sets zukommen lassen?
    Vielen Dank schonmal!

    Achja Vergaserwechsel kommt aus finanziellen Gründen vorerst nicht in Frage. Bringt beim "nur draufstecken" (vom Polini) ja eh nix oder?!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 18, 2010 at 18:34
    • #3,810

    19er langt schon.

    mei wirst hald irgendwo bei 76 rum landen...vielleicht auch 78 oder 80

    Gruß Mo

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • December 18, 2010 at 18:40
    • #3,811

    Haupdüse, oder?! Muss ich die Nebendüse auch ändern (oder iwelche anderen Düsen falls da noch welche verbaut sind? ?( )

    Also empfiehlt sich eher


    Brauch ich 5 mm oder 6 mm? Danke schonmal! :)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 18, 2010 at 19:43
    • #3,812

    5mm.

    Gruß

  • piaggio c7
    Schüler
    Punkte
    770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Wohnort
    Süddeutschland
    Vespa Typ
    -
    • December 18, 2010 at 20:21
    • #3,813

    Ok vielen Dank! Brauch ich neue Nebendüsen auch noch oder reichen HD zum abstimmen? Und tuns die BGM düsen oder soll ich die Dellorto von Sip kaufen (ich würd' eig nur ungern bei Sip bestellen weil ich noch mehr Zeug bestellen wollte das im Scootercenter billiger is)?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 18, 2010 at 20:25
    • #3,814

    BGM passt schon, ND würde ich 42 oder 45 nehmen.

    Beste Grüße

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • December 18, 2010 at 20:28
    • #3,815

    nd kannst normalerweise so lassen wie sie ist.
    und die bgm-düsen reichen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 19, 2010 at 02:30
    • #3,816
    Zitat von vespaschieber

    frag evtl mal den manu. hat eine drauf wenn mich nicht alles teuscht!

    - ist das normal ? lenkschloß-kerbe? sieht so ausgebrochen aus.

    gruß


    Original ist das nicht - evtl. PK Gabel in Heimarbeit angepasst für V50 Lenkschloss?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 19, 2010 at 11:55
    • #3,817

    stoßdämpfer war vonner v50; bremsankerplatte auch. morgen sollten der neue dämpfer kommen dann sollte man das besser sehen.ich wander dann mal mit besserer kamera in den keller.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 20, 2010 at 13:47
    • #3,818

    Könnte sein, dass es sich um eine "ausländische" PK Gabel handelt, die inkl. Schwinge und Federbein genau so aussieht wie eine V50 Gabel, nur etwas länger und eben mit anderer Nut fürs Schloss.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • December 23, 2010 at 19:40
    • #3,819

    Hallo!
    In der Suche hab nicht so genau Anwort gefunden,deswegen würde ich gern hier fragen.
    Es handelt um xl2 mit 75er Polini.
    Ich bin noch in der Suche vom Falschluft.
    Der Motor ist neu gemacht.
    Mein Auslass ist nicht ganz dicht,daher kommt bissl Gemisch(ganz wenig) raus.Ist das kein Grund fürs hochdrehen wenn Auslass nicht dicht ist?
    Wenn ein Motor nicht richtig abgeblitz ist,dreht es hoch?
    Ich hab den Filzring in den Ansaugstutzen reingetan,aber dann kann man den Vergaser nicht bis zur Ende darauftun,daher nimmt der Vergaser bei mir mehr Falschluft.Gibt´s ein Tipp wie man das richtig macht?
    danke
    lg,Tonny

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 23, 2010 at 20:14
    • #3,820

    Filzring gehört nicht inne XL2, bei dir ist ein Oring im Gaser, diesen erneuern und die stelle Fetten. Auslassdichtung schadet auch ned neu zu machen wenns da sifft... aber prinzipell wird da keine falschluft gezogen... zumindest fährt ne reuse mit losem puff noch ganz passabel, nur lauter...

    Gruß

    Basti

    ach ja: häufig gestellte fragen und ihre antworten letzter betrag

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™