1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • pMö
    Schüler
    Punkte
    895
    Trophäen
    1
    Beiträge
    177
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1986 PK XL1 - Dellorto 19.19 - DR75 - Sito+ -> Kackfass!
    • April 16, 2011 at 22:15
    • #4,501

    Zu teuer! Dafür kannst Du Dir ja selbst so ein Teil aufbauen und dabei auf das "schöne" Antik-Rücklicht verzichten!
    Oder sind die AT-Preise so viel höher?

    Tausche Dellorto SHB 19.19 Vergaser in der Ausführung für die 50n gegen die PK-Ausführung!

    Unterwegs mit der vermutlich hässlichsten Smallframe im Forum!

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 16, 2011 at 22:17
    • #4,502

    ich weiß nicht. hier werden die vespen ziemlich hoch gehandelt.
    will meine xl2 loswerden und mir nen alten vollblechroller zulegen ;)

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 17, 2011 at 00:29
    • #4,503

    Hey,

    wie find ich raus, was für nen Konus meine PK Kurbelwelle hat? is ne PK 50 XL1 Bj. 1988.
    19 oder 20?

    Gruß

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 17, 2011 at 00:46
    • #4,504

    indem du prüfst, welche nuss auf die mutter passt

    ESC # 582

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 17, 2011 at 00:52
    • #4,505

    logisch :-1:-1
    Danke klatschen-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 17, 2011 at 13:24
    • #4,506
    Zitat von Joe123

    hab heute nen neuen Schaltzug eingebaut, schaltet auch wieder, nur bleibt der Hebel dann gezogen und geht nicht von selber wieder zurück.


    Schaltzug oder Kupplungszug? Zughülle auch ausgetauscht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Joe123
    Gast
    • April 17, 2011 at 16:22
    • #4,507

    Schaltzug.
    Heute des ganze Ding nochmal gefettet und richtig eingestellt. :sleeping:
    => Läuft wieder. ;)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 17, 2011 at 16:56
    • #4,508
    Zitat von Fossnos

    Was für ein Kabelbaum ist das?!
    Passt bei mir nicht und möchte ihn deswegen verkaufen, weiß aber leider nicht für welcher das ist.

    Müsste V50, ohne Bremslicht, ohne BLinker, ohne Spannungsregler und mit Hupe sein.

    Beste Grüße

  • Fossnos
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    46
    Vespa Typ
    V50 Special V5A2T
    • April 17, 2011 at 19:55
    • #4,509
    Zitat von Paichi

    Müsste V50, ohne Bremslicht, ohne BLinker, ohne Spannungsregler und mit Hupe sein.

    Beste Grüße


    top, dankeschön!

  • stoffelstoffel
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    87
    Vespa Typ
    50 N Spezial 1977
    • April 17, 2011 at 20:40
    • #4,510

    Wie bekomm ich bei meiner 1977er 50 Special den Gasgriff am besten runter?

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • April 17, 2011 at 20:55
    • #4,511
    Zitat von stoffelstoffel

    Wie bekomm ich bei meiner 1977er 50 Special den Gasgriff am besten runter?


    Meinst du den Gummi? Einfach ziehen! Oder wenns geht, etwas Öl darunter sprühen.

  • stoffelstoffel
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    87
    Vespa Typ
    50 N Spezial 1977
    • April 18, 2011 at 08:29
    • #4,512

    Okay. Danke.
    Den Lenkerendenblinker? Ist der aufgeschraubt oder nur gesteckt?
    Der lässt sich nicht eindeutig bewegen! :)

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • April 18, 2011 at 09:02
    • #4,513

    wenn er richtig montiert ist, ist der geschraubt.
    dafür muss das rohr raus (lampe raus, Zugrollen vom rohr, rohr raus) den Gummi etwas weiter auf das rohr schieben, dann wird die schraube freigelegt. schräubchen ab, blinker raus. aber pass auf, dass du das kabel nicht abreißt

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 18, 2011 at 09:08
    • #4,514
    Zitat von vespacruiser81

    dafür muss das rohr raus (lampe raus, Zugrollen vom rohr, rohr raus) den Gummi etwas weiter auf das rohr schieben, dann wird die schraube freigelegt. schräubchen ab, blinker raus. aber pass auf, dass du das kabel nicht abreißt


    Als ich meine montiert habe mußte da das Rohr nicht raus. Einfach Gummigriff zurückschieben dann wird das Schraubenloch sichtbar durch das die Metallhülse des Blinkers fixiert wird. Gummi wieder vor und fertig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Flowson
    Gast
    • April 18, 2011 at 09:41
    • #4,515

    Frage:

    Habe einen neuen Zylinder eingebaut und alles schon wieder fix und fertig. Jetzt habe ich gelesen, dass man vorher die Kanten an den Auslässen brechen sollte (leicht anfasen). Das habe ich natürlich jetzt nicht gemacht. Ist es arg schlimm wenn es nicht gemacht wurde und ich den neuen Zylinder samt Kolben die ersten 200 KM sanft einfahre?

    Keine Lust wieder alles auseinander zu bauen ;)

  • Chnalio
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PK125XL
    • April 18, 2011 at 10:25
    • #4,516

    Hy Leutz

    Beim revidieren meiner PK125XL2 stellte ich fest, dassder Vergaser seine besten Zeiten hinter sich hat, beim Flansch zum Ansaugstutzen ist ein Teil abgebrochen, zwar fahrbar, jetzt weiss ich aber wenigstens warum Kolleges PK besser geht.
    Nun zu meiner Frage: Was für Vergaser passen, möchte wenn ich schon tausche, gleich einen grösseren. Montiert ist momentan ein 20er. Motor etc ist alles original. (Ziel wäre, dass die Vespa ca 90-100kmh rennt)

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • April 18, 2011 at 10:55
    • #4,517
    Zitat von Chnalio

    Hy Leutz

    Beim revidieren meiner PK125XL2 stellte ich fest, dassder Vergaser seine besten Zeiten hinter sich hat, beim Flansch zum Ansaugstutzen ist ein Teil abgebrochen, zwar fahrbar, jetzt weiss ich aber wenigstens warum Kolleges PK besser geht.
    Nun zu meiner Frage: Was für Vergaser passen, möchte wenn ich schon tausche, gleich einen grösseren. Montiert ist momentan ein 20er. Motor etc ist alles original. (Ziel wäre, dass die Vespa ca 90-100kmh rennt)

    Vielen Dank für eure Hilfe


    100 wirst du wohl auch mit einem größeren Vergaser nicht schaffen!
    Original ist ja ein 20er montiert, den würde ich auch wieder draufhauen, solange du nichts anderes am Motor veränderst.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 19, 2011 at 06:07
    • #4,518

    Ich habe heute eine frage zum xl2 scheinwerfer ^^
    da bei meinem die halterungen abgebrochen sind und der scheinwerfer nicht mehr haltet, will ich mir einen neuen kaufen.
    bei sip hab ich zwei gefunden. Erstmal den Originalen und dann den von BOSATTA.
    Lohnt es sich den originalen zu kaufen?
    hat eine/r zufällig eine explosionszeichnung bei hand wo erläutert wird welche teile ich brauche um das festzuschrauben.

    -VespaPop :+2

    -vespapop

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • April 19, 2011 at 12:30
    • #4,519

    hey leute,
    wie prüfe ich ob die kupplung richtig eingestellt ist?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 19, 2011 at 12:54
    • #4,520

    motor aus: hebel ziehen und kicker drücken gleichzeitig beobachten ob sich das lüfterrad dreht. wenn nich schonmal gut , hebel loslassen und nochmal kicken dann sollte das lüra sich drehen.
    motor antreten: drauf setzen gang einlegen und bei gezogener kupplung aufstehen und den roller nicht nach hinten ziehen sondern ganz locker fassen. wenn der bock sich langsam nach vorne schiebt trennt se noch nicht richtig.
    so lange strammer ziehen bis das passt.
    der rest ist dann vorliebe der eine hat den zeitpunkt lieber direkt am anfang der bewegung der andere eher am griff. sollte irgendwo in der mitte sein dann passts eigentlich.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™