1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Online
    tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,131
    Punkte
    13,766
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,313
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • October 26, 2025 at 15:50
    • Neu
    • #13,621
    Zitat von aarwespe

    Hallo,

    hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Felge SIP "Spezial" für 100'80/100'90-10" Reifen grau Ø 10" Lochzahl/Lochkreis (LK): 5/220mm Mittenloch (MK): 202mm offen Stahl | SIP-Scootershop

    Hattest Du doch am 15.10.25 schon gefragt, oder täusche ich mich?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,461
    Punkte
    7,156
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,000
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • October 26, 2025 at 15:56
    • Neu
    • #13,622

    Du hast Recht. Scheinbar gerade einen "Memory overflow"

    Nüsse sollen glaube ich helfen.

    Wenn mir das noch einmal passiert dürft ihr das gerne sagen. Passiert meiner Frau laufend. Also das sie mir das sagt.

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    524
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • October 26, 2025 at 16:27
    • Neu
    • #13,623

    Hallo möchte mein Chrom Spiegel siehe Foto mit Sprühfolie lackieren.

    Hat das jemand schon mal gemacht?

    Was für Erfahrungen wurden damit gemacht hebt es oder eher weniger.

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Bilder

    • IMG_0506.jpeg
      • 3.93 MB
      • 2,219 × 5,712
      • 9
    • IMG_0507.jpeg
      • 4.02 MB
      • 2,463 × 5,712
      • 5
    • IMG_0508.jpeg
      • 2.21 MB
      • 3,024 × 4,032
      • 8
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,683
    Punkte
    13,113
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,248
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • October 27, 2025 at 10:32
    • Neu
    • #13,624
    Zitat von aarwespe

    Hallo,

    hat das schon mal jemand ausprobiert?

    Felge SIP "Spezial" für 100'80/100'90-10" Reifen grau Ø 10" Lochzahl/Lochkreis (LK): 5/220mm Mittenloch (MK): 202mm offen Stahl | SIP-Scootershop

    Empfinde ich als unnötig.

    Ich fahre 100/80-10 Auf der standartfelge.

    Funktioniert problemlos schleift nirgends und ist auch eingetragen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • heggedear
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    129
    Punkte
    1,244
    Trophäen
    1
    Beiträge
    213
    Wohnort
    WW
    Vespa Typ
    2 x PX , V50 special, 150 sprint veloce
    • October 27, 2025 at 13:03
    • Neu
    • #13,625

    Hallo

    Kupplungshebel, Bremshebel PK50XL1!

    Kommen bei der Montage an den Lenker solche Beilag/Wellscheiben mit an die Aufnahmen?

    Bei meinem Projekt waren diese nicht verbaut. Ich kenne sie von den V50 und PX und Sprint Modellen.

    Danke für weitere Informationen.

  • Online
    Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    277
    Punkte
    1,162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 27, 2025 at 13:52
    • Neu
    • #13,626
    Zitat von heggedear

    Hallo

    Kupplungshebel, Bremshebel PK50XL1!

    Kommen bei der Montage an den Lenker solche Beilag/Wellscheiben mit an die Aufnahmen?

    Bei meinem Projekt waren diese nicht verbaut. Ich kenne sie von den V50 und PX und Sprint Modellen.

    Danke für weitere Informationen.

    Bei der PX, der PK XL1 und der XL2 Automatica sind die bei mir verbaut.

    Wobei man sich auch mit Passscheiben oder passenden U-Scheiben helfen kann, am Ende geht es ja um 2 Dinge, Hebel soll möglichst wenig Spiel nach oben/unten haben und klemmfrei gelagert sein.

  • Online
    Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    277
    Punkte
    1,162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 27, 2025 at 13:56
    • Neu
    • #13,627

    Siehe Explozeichnung SC Pos.15

    Bilder

    • IMG_5478.jpeg
      • 206.16 kB
      • 1,206 × 1,373
      • 6
  • Online
    Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    277
    Punkte
    1,162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 27, 2025 at 14:04
    • Neu
    • #13,628
    Zitat von seb.d.

    Empfinde ich als unnötig.

    Ich fahre 100/80-10 Auf der standartfelge.

    Funktioniert problemlos schleift nirgends und ist auch eingetragen.

    Schließe mich an.

    In den 90ern hab ich von Heidenau dafür sogar ne Freigabe bekommen, mit der ich beim TÜV 100/80-10 eingetragen bekam. Idee war damals eine marginale Übersetzungsverkürzung zusätzlich zum kurzen Vierten auf der 211er Kiste mit Resoauspuff.

    Den Fzg.-Brief als Kopie sollte ich auch noch im Archiv haben.

    Felge bleibt die gute originale Qualität, kein Versatz, Original Stempel statt ggf. schlechterer Nachbaufelge, ich sehe da keine Vorteile.

  • el_vespino
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    524
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Göppingen
    Vespa Typ
    Pk50
    • October 27, 2025 at 15:24
    • Neu
    • #13,629
    Zitat von Automaticadett

    Bei der PX, der PK XL1 und der XL2 Automatica sind die bei mir verbaut.

    Wobei man sich auch mit Passscheiben oder passenden U-Scheiben helfen kann, am Ende geht es ja um 2 Dinge, Hebel soll möglichst wenig Spiel nach oben/unten haben und klemmfrei gelagert sein.

    Hab die bei meiner PX und PK XL2 auch verbaut und mit Keramik-Paste geschmiert.

  • Online
    Automaticadett
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    277
    Punkte
    1,162
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    562**
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatica, PK 50 XL, PX 187
    Vespa Club
    Me-MySElf-I
    • October 27, 2025 at 15:34
    • Neu
    • #13,630

    Jetzt ich ;)

    Meine (Billig) Blitzpistole streikt mal wieder, blitzt nur alle paar Mal. Ist nicht das erste mal…

    Falls jemand nen Reparaturtipp hat, gern, aber Prio liegt auf ordentlichem als funktional bewiesenem Zeug neu kaufen.

    Was haben denn die Profis hier so im Einsatz?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™