Hallo,
hat das schon mal jemand ausprobiert?
Hattest Du doch am 15.10.25 schon gefragt, oder täusche ich mich?
Hallo,
hat das schon mal jemand ausprobiert?
Hattest Du doch am 15.10.25 schon gefragt, oder täusche ich mich?
Du hast Recht. Scheinbar gerade einen "Memory overflow"
Nüsse sollen glaube ich helfen.
Wenn mir das noch einmal passiert dürft ihr das gerne sagen. Passiert meiner Frau laufend. Also das sie mir das sagt.
Hallo möchte mein Chrom Spiegel siehe Foto mit Sprühfolie lackieren.
Hat das jemand schon mal gemacht?
Was für Erfahrungen wurden damit gemacht hebt es oder eher weniger.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Hallo,
hat das schon mal jemand ausprobiert?
Empfinde ich als unnötig.
Ich fahre 100/80-10 Auf der standartfelge.
Funktioniert problemlos schleift nirgends und ist auch eingetragen.
Hallo
Kupplungshebel, Bremshebel PK50XL1!
Kommen bei der Montage an den Lenker solche Beilag/Wellscheiben mit an die Aufnahmen?
Bei meinem Projekt waren diese nicht verbaut. Ich kenne sie von den V50 und PX und Sprint Modellen.
Danke für weitere Informationen.
Hallo
Kupplungshebel, Bremshebel PK50XL1!
Kommen bei der Montage an den Lenker solche Beilag/Wellscheiben mit an die Aufnahmen?
Bei meinem Projekt waren diese nicht verbaut. Ich kenne sie von den V50 und PX und Sprint Modellen.
Danke für weitere Informationen.
Bei der PX, der PK XL1 und der XL2 Automatica sind die bei mir verbaut.
Wobei man sich auch mit Passscheiben oder passenden U-Scheiben helfen kann, am Ende geht es ja um 2 Dinge, Hebel soll möglichst wenig Spiel nach oben/unten haben und klemmfrei gelagert sein.
Siehe Explozeichnung SC Pos.15
Empfinde ich als unnötig.
Ich fahre 100/80-10 Auf der standartfelge.
Funktioniert problemlos schleift nirgends und ist auch eingetragen.
Schließe mich an.
In den 90ern hab ich von Heidenau dafür sogar ne Freigabe bekommen, mit der ich beim TÜV 100/80-10 eingetragen bekam. Idee war damals eine marginale Übersetzungsverkürzung zusätzlich zum kurzen Vierten auf der 211er Kiste mit Resoauspuff.
Den Fzg.-Brief als Kopie sollte ich auch noch im Archiv haben.
Felge bleibt die gute originale Qualität, kein Versatz, Original Stempel statt ggf. schlechterer Nachbaufelge, ich sehe da keine Vorteile.
Bei der PX, der PK XL1 und der XL2 Automatica sind die bei mir verbaut.
Wobei man sich auch mit Passscheiben oder passenden U-Scheiben helfen kann, am Ende geht es ja um 2 Dinge, Hebel soll möglichst wenig Spiel nach oben/unten haben und klemmfrei gelagert sein.
Hab die bei meiner PX und PK XL2 auch verbaut und mit Keramik-Paste geschmiert.
Jetzt ich ![]()
Meine (Billig) Blitzpistole streikt mal wieder, blitzt nur alle paar Mal. Ist nicht das erste mal…
Falls jemand nen Reparaturtipp hat, gern, aber Prio liegt auf ordentlichem als funktional bewiesenem Zeug neu kaufen.
Was haben denn die Profis hier so im Einsatz?
Kenn ich. Was geholfen hat war folgendes.
An der Stelle wo am Zündkabel gemessen wird unterfüttert ich das Kabel mit Schlauch, Alufolie o.ä. damit die Messzange da nicht rumschlackert.
Ein anderes Problem war eine vermeintlich geladene Batterie. Für das Betreiben der Blitzpistole nehme ich eine externe Batterie. Die muss dann tiptop sein.
Kenn ich. Was geholfen hat war folgendes.
An der Stelle wo am Zündkabel gemessen wird unterfüttert ich das Kabel mit Schlauch, Alufolie o.ä. damit die Messzange da nicht rumschlackert.
Ein anderes Problem war eine vermeintlich geladene Batterie. Für das Betreiben der Blitzpistole nehme ich eine externe Batterie. Die muss dann tiptop sein.
Hab schon Schrumpschlauch, Alufolie, Klebeband, Papiertücher und Kupferdraht probiert. Batterie iss ne nagelneue voll geladene Li Ion, ggf geh ich morgen bei besserem Wetter mal raus und hängs ans Auto. Sonst muss was anderes her, aber die Hinweise arbeite ich nochmal ab, danke!
Kenn ich. Was geholfen hat war folgendes.
An der Stelle wo am Zündkabel gemessen wird unterfüttert ich das Kabel mit Schlauch, Alufolie o.ä. damit die Messzange da nicht rumschlackert.
Ein anderes Problem war eine vermeintlich geladene Batterie. Für das Betreiben der Blitzpistole nehme ich eine externe Batterie. Die muss dann tiptop sein.
Danke Bodo, habe auch so eine 10€ Variante wollte sie schon wegwerfen. Probiere ich also doch erst nochmal aus.
Noch zu erwähnen ist das die Klemmzange nur in einer Richtung an das Zündkabel gehangen wird.
Da ist ein Pfeil drauf. Dieser muss Richtung Zündkerze zeigen. Solche Verpeiler habe ich auch schon gemacht ![]()
Jetzt ich
Meine (Billig) Blitzpistole streikt mal wieder, blitzt nur alle paar Mal. Ist nicht das erste mal…
Falls jemand nen Reparaturtipp hat, gern, aber Prio liegt auf ordentlichem als funktional bewiesenem Zeug neu kaufen.
Was haben denn die Profis hier so im Einsatz?
Ich habe eine Busching DG86 seit ein paar Jahren im Einsatz. Alle anderen sind im ungeblitzten Wurfwinkel aus dem Fenster geflogen, weil nicht einmal die paar Euro wert. Leistet mir auch bei meinen betagten Automobilen gute Dienste, war aber nicht ganz billig… ![]()
Ich hab so ein Ding von Hella. Das funktioniert nur wenn der Pfeil von der Zündkerze weg zeigt. Dachte erst die Pistole wäre kaputt, weil nichts blitzte.