1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • December 19, 2007 at 20:31
    • #1

    Hallo Liebe Vespafans!


    ich finde es wäre sinnvoll wenn es hier einen Thread (nämlich diesen
    hier) gäbe, indem man ganz kurze und (für andere User) sehr leicht zu
    beantwortende Fragen posten kann, die einen eigenen Thread nicht Wert
    sind.


    Ich meine Fragen a là:

    Wurde die V50 vor 1966 gebaut?
    Bringt die Polini Schnecke viel?
    Usw...


    Die meisten dieser Fragen kann man zwar auch mit der SuFu beantworten aber oft findet man da auch nicht alles so schnell.


    Ich kenne das Konzept aus einem anderen Forum und dort ist dieser Thread echt hilfreich und "ent-spammt" das restliche Forum.

    Ihr könnt ja mal eure Meinungen dazu abgeben, aber ich finde schon dass
    dieser Thread existieren sollte!

    Lg Richi

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 19, 2007 at 20:34
    • #2

    Very nice!


    ich fang gleich mal an.


    Kann ich Kurbelwellenlager für kleinen Konus (19mm) in ein XL2 Gehäuse bauen?

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 20, 2007 at 17:26
    • #3

    die Lager unterscheiden sich nicht.... nur die Simmerringe

    Rita

    PS wenn Du tunst..... so ab 10PS solltest Du lager von der 125er nehmen.... und ORIGINAL....keinen "Nachbau-Scheiß"

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • December 20, 2007 at 17:28
    • #4

    Gefällt mir sehr gut diese schnelle :love: art zu kommunizieren....

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 20, 2007 at 17:56
    • #5

    Danke Rita :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vesparichi6060
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,748
    Trophäen
    1
    Beiträge
    295
    Bilder
    8
    Wohnort
    Planet Erde-->Europa-->Österreich -->Tirol-->Innsbruck Land-->Gnadenwald
    Vespa Typ
    V50 Spezial, Pk50ss, Velosolex 3800, und bald noch mehr....
    • December 20, 2007 at 19:06
    • #6

    Ahhm ist es zwingend notwendig, den Tank (50 Spezial) auch wenn ich ihn nur für so ca. 3monate stillege, mit Benzin zu füllen? Rostet der innerhalb der Kurzen Zeit?

    Soll ich da Benzi Pur, oder Gemisch reinmachen?

    planes, bikes, beer cans, things you trust are built from aluminium!

    --->*trust in aluminium, Save Plastic for Dildos*<---

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 20, 2007 at 19:22
    • #7

    Also ich würd den Tank mit Gemisch füllen, heuer noch, nächstes Jahr ist der Guri sicher noch teurer

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 20, 2007 at 19:24
    • #8

    bei 3 Monaten ist das beste... volltanken... egal ob gemisch oder nur benzin(dann allerdings vorm ersten Starten ÖL dazukippen!!!!)

    bei längerer Stillegung.... es gibt diese kleinen Beutelchen, die in der Verpackung von Elektrogeräten die Feuchtigkeit aufnehmen sollen......

    3-4 Stück am Faden wie einen Teebeutel in den Tank hängen..... nicht reinlegen!! auf halbe Höhe hängen


    Rita

  • Andy76
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    702
    Beiträge
    90
    Bilder
    10
    Wohnort
    hinterm Busch gleich links
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990
    • December 24, 2007 at 10:46
    • #9

    Gibt es eine Lenkkopfabdeckung für eine PK Bj90 ohne Löcher für die original Spiegel? Falls ja bitte anbieten!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • December 24, 2007 at 13:17
    • #10

    für XL 1 gabs die

    ich weiß aber nicht ob ich noch was hab/ oder beikrieg

    für XL2 gab nur mit 1 oder 2 Löchern

    Rita

  • Andy76
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    702
    Beiträge
    90
    Bilder
    10
    Wohnort
    hinterm Busch gleich links
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1990
    • December 24, 2007 at 14:40
    • #11

    Rita, dann schau doch bitte mal nach ob Du was hast, oder meld Dich wenn Du was hast. Danke und schöne Feiertage :gamer:

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • December 29, 2007 at 13:37
    • #12

    Hallo,

    Hab mal wieder ne Frage Was Tankt ihr Super, Benizin oder super plus,

    Was nehmt ihr für ein Öl.

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • December 29, 2007 at 13:41
    • #13

    super und synthetisches 2takt öl...weil es rückstandslos verbrennt....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • lee
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    10
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    zZ Special
    • December 29, 2007 at 15:38
    • #14

    benzin und

    Zitat von Duffy121

    synthetisches 2takt öl...weil es rückstandslos verbrennt....

    Suche: Vergaser 16:16, Sito Banane, 75er (DR oder so), ..

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • December 29, 2007 at 18:50
    • #15

    was ist besser? Super oder Benzin?

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • December 29, 2007 at 19:30
    • #16

    ein Freund Tankt im winter immer Super plus weil der dann besser läuft

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • December 30, 2007 at 02:07
    • #17

    normal reicht vollig. leistungsmäßig hab ich nie nen unterschied verspürt.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • December 30, 2007 at 10:31
    • #18

    Und was Nehmt ihr für eine Ölmarke

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • December 30, 2007 at 11:02
    • #19

    Ich glaube das auch dies egal ist, da auch hier die Leistung nicht verändert wird.

    Ich schütte immer das ganz normale AVIA Zweitaktöl von der Tankstelle dazu.

    Aber man sollte sich glaube ich schon für ein Öl entscheiden und nicht immer verschiedene fahren.

    LG

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • December 30, 2007 at 12:31
    • #20

    *Professormodus an*

    Motul 710 ester 100% Sinthese Motoroil

    *Professormodus aus* ^^

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™