1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 21, 2009 at 18:51
    • #1,461
    Zitat von Gianluca

    Welche Größe hat die Mutter eines V50 Sitzbankzapfens?

    M7 http://www.worb5.com/shop_de_7/start.php?d_19833.php

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • April 21, 2009 at 19:16
    • #1,462

    so viel ich weiß hängt das davon ab welche 40kmh drosselung man hat. Bei Mir war serienmäßig ein 16.16er vergaser mit HD 70 drauf aber ein dünner Auspuff der bis zum Zylinder geht. In den Papieren ist auch ein 16.16er Vergaser eingetragen obwohl es eine 50 N mit rundlicht ist.

    Im Moment ist ein 16.10er vergaser drauf jedoch der dicke Auspuff mit Alukrümmer am Zylinder dran. Wurde so verbaut das die 40kmh eingehalten wurden. Also beides "groß" war original nicht außer wenn es jemand nachgerüstet hat. Bei der Spezial bin ich mir nicht sicher, Bei den meisten ist ein 16.16er vergaser drauf aber ob da der dünne auspuff drauf ist weiß ich nicht ich kann nur für Rundlicht sprechen. Wenn man die V50 ummelden lässt auf 48kmh soll man ja den dicken Auspuff raufbauen und den 16.16er vergaser mit HD 70.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • heeey fuffziich
    Gast
    • April 21, 2009 at 20:32
    • #1,463

    kann ich die seitenverkehrte gaszug-aufnahme eines V50 vergasers durch die meines defekten PK vergasers (16/15) ersetzen, sodass der V50er gaser mit metall-luftfilter in die PK passt? :)

  • Italiano_Vero
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    72
    Bilder
    1
    Wohnort
    Kirchheim b. München
    Vespa Typ
    Vespa v50 R, Vespa v50 Spezial
    • April 21, 2009 at 22:08
    • #1,464
    Zitat von Labelsucker

    in meinen beiden Spezials waren 16.16 Vergaser verbaut. Denke mal das hat was mit dem Bj. zu tun.
    Die alten Rundlenker haben IMHO 0,5PS weniger als die Spezial´s

    also wenn ich bei mir ein 16.16 reinbau ist meine Vespa schneller? :D

  • Wurstblinker
    Anfänger
    Punkte
    285
    Beiträge
    53
    Wohnort
    SH
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik , P200E Bj79 ,V50 Spezial
    • April 22, 2009 at 10:36
    • #1,465

    Wie bekomme ich bei einer PK 50 Automatik den Benzinhanh montiert.
    Ist meiner Meinung nach unmöglich.Gibt es den Sicherungsdraht der den hanh hält einzeln?

  • Spezial Andi
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    50 N Spezial Bj ´78
    • April 22, 2009 at 11:01
    • #1,466

    also ich habe nen 16/16 drauf mit großer Düse, weiß jetzt nicht welche, und nen SITO Plus. Die kleine läuft damit zwischen 55 und 58 Sachen. Ich denke deiner sollte dann ein wenig schneller im Anzug und in der Endgeschwindigkeit sein. Versprechen will ich aber nichts.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 22, 2009 at 11:28
    • #1,467
    Zitat von Spezial Andi

    also ich habe nen 16/16 drauf mit großer Düse, weiß jetzt nicht welche, und nen SITO Plus. Die kleine läuft damit zwischen 55 und 58 Sachen. Ich denke deiner sollte dann ein wenig schneller im Anzug und in der Endgeschwindigkeit sein. Versprechen will ich aber nichts.

    Sito Plus gibts nur für PK, nicht für V50!

    • Primavera 125
  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 22, 2009 at 15:53
    • #1,468

    Kurze Frage:


    Hat mir jemand ein Foto vom Trittblech (von unten is klar...) einer Special, an der nicht geschweisst wurde? Also gut und original?


    DANKE!!!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • April 22, 2009 at 17:36
    • #1,469

    Was würde passieren wenn ich mit meiner PK 50 xl mit 102er dr 19/19 Gader und situ plus auspuff von den Bullen angehalten werde?
    Zwar mit Versicherungskennzeichen , aber 125er A1 Führerschein!
    MFg Tim

    Meine Vespa

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • April 22, 2009 at 19:02
    • #1,470

    Hallo,
    wenn du es sofort zugibst. Du ein jugendlicher bist und es das erste mal ist bekommst du Sozialstunden. :P
    Wenn du Älter als 18 bist oder zum Zweiten mal erwischt wirst oder du es nicht zugibst kommen Gutachterkosten Strafe etc. auf dich zu.

    Gruß
    Christian

  • Timee
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    63
    Bilder
    3
    Wohnort
    Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL @ 125 Motor mit Polini 133, 24 er Dellorto und Sito plus
    • April 22, 2009 at 19:07
    • #1,471

    Ich bin 22 und habe auch ein Auto ! Will die Vespa solange ohne eintragung fahren bis ich genschnappt werde und würde dann alles eintragen lassen !

    Meine Vespa

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • April 22, 2009 at 20:14
    • #1,472
    Zitat von Vespa_PK50S

    Hallo,
    wenn du es sofort zugibst. Du ein jugendlicher bist und es das erste mal ist bekommst du Sozialstunden. :P
    Wenn du Älter als 18 bist oder zum Zweiten mal erwischt wirst oder du es nicht zugibst kommen Gutachterkosten Strafe etc. auf dich zu.

    Zitat von Timee

    Ich bin 22 und habe auch ein Auto ! Will die Vespa solange ohne eintragung fahren bis ich genschnappt werde und würde dann alles eintragen lassen !

    Verlass dich blos nicht drauf, das ist jedes mal anders und abhängig vom Sachverhalt, den Polizeibeamten und dem Richter.

  • tomt
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Iserlohn
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200 GS
    • April 24, 2009 at 03:53
    • #1,473

    Hallo, habe hier einmal Getriebeöl von Motul und einmal ganz billiges 2T Kaufhausöl das schon 6 Jahre bei mir im Keller steht. Beide wurden schonmal geöffnet. Da ich mein Getriebeöl wechseln möchte ist nun meine Frage ob ich die beiden Öle noch benutzen kann oder ob es da irgendeine Haltbarkeitsgrenze gibt?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • April 24, 2009 at 06:04
    • #1,474
    Zitat von tomt

    Hallo, habe hier einmal Getriebeöl von Motul und einmal ganz billiges 2T Kaufhausöl das schon 6 Jahre bei mir im Keller steht. Beide wurden schonmal geöffnet. Da ich mein Getriebeöl wechseln möchte ist nun meine Frage ob ich die beiden Öle noch benutzen kann oder ob es da irgendeine Haltbarkeitsgrenze gibt?

    öl haltbarkeit

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • April 24, 2009 at 13:39
    • #1,475

    Hi,

    Ich weiß nicht, ob das normal ist wenn diese Halbmonde nicht mehr abgehen. Auf jeden Fall steckt bei mir einer dermaßen fest in der dafür vorgesehenen Stelle an der Kurbelwelle, dass ich den nicht rausbekomm.

    Jemand ne Idee?

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 24, 2009 at 14:46
    • #1,476
    Zitat von Lunas

    Hi,

    Ich weiß nicht, ob das normal ist wenn diese Halbmonde nicht mehr abgehen. Auf jeden Fall steckt bei mir einer dermaßen fest in der dafür vorgesehenen Stelle an der Kurbelwelle, dass ich den nicht rausbekomm.

    Jemand ne Idee?

    Edit: RAUSZIEHEN, nicht abzwicken. Könnte ja falsch verstanden werden :D

    • Primavera 125
  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • April 24, 2009 at 14:58
    • #1,477

    Das habe ich ja schon mit verschiedenen Zangen versucht aber alt ohne Erfolg! Das Teil sitzt einfach fest.
    Ich glaube ich werde gleich erstmal Rostlöser drauf machen und dann später weitersehen, das hat bei allem anderen bis jetzt auch geholfen!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • Lunas
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Darmstadt
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL, Baujahr 1988
    • April 24, 2009 at 15:08
    • #1,478

    So, habe es jetzt geschafft! Hab einfach einen Nagel genommen und den Halbmond dann mit leichten Hammerschlägen rausgetrieben!

    Ein Maschinenbauer der nicht säuft ist wie ein Motor der nicht läuft!

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • April 24, 2009 at 18:18
    • #1,479
    Zitat von tomt

    Hallo, habe hier einmal Getriebeöl von Motul und einmal ganz billiges 2T Kaufhausöl das schon 6 Jahre bei mir im Keller steht. Beide wurden schonmal geöffnet. Da ich mein Getriebeöl wechseln möchte ist nun meine Frage ob ich die beiden Öle noch benutzen kann oder ob es da irgendeine Haltbarkeitsgrenze gibt?


    Ich würde einfach mal behaupten, dass das Zweitaktöl im Getriebe nichts zu suchen hat.

    Gruß Matze

  • TheBadGuy
    Schüler
    Punkte
    425
    Beiträge
    78
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 mit 75er DR3 samt 16.15er Vergaser mit 70er HD
    • April 25, 2009 at 00:49
    • #1,480

    Hi Leute!
    Kann mir einer sagen ob der Lenker der PK 50 XL1 auf die PK 50 XL2 passt?
    Danke!
    Cu

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™