1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • June 24, 2009 at 22:41
    • #1,841

    thab mal ne frage zur zündkerze.

    fahre ne v50n mit 110ccm polini. danach sollte ich doch eine W3AC bzw eine NGK B8HS fahren oder?

    habe heute mal frisches öl nachgefüllt und wollte dann auch die zündkerze wechseln. hab die alte rausgedreht und da war ne B6HS (W5AC) drin.
    Bin nun verunsichert welche nun die richtige ist. Vespa geht nur mit choke nach dem 3-5 kick an ab und zu muss ich im 2. gang schieben

    die kerze vorne ist braun, jedoch auch feucht, siehe bild (sorry handycam):

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_014243jc.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0145k3cl.jpg]

    welche zündkerze soll nun rein, B8HS?

    Muss ich dann noch was am vergaser einstellen?

    sorry hab sie erst seit 2 wochen und will nicht gleich am anfang alles kaputt machen :-1


    ------------------edit---------------------

    So das is mir jetzt zwar peinlich, aber ich sags trotzdem. Ich hab heut morgen versucht die zündkerze zu wechseln und bin gescheitert.

    bei der neuen zündkerze sieht das so aus, dass der obere bereich(rot markiert) zu dick ist und ich den zündkerzenstecker nicht draufbekomm:

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/zndkerze4f12.jpg]

    Bei der momentanen zündkerze ist das obere Stück schmaler

    Einmal editiert, zuletzt von winniwinter (June 25, 2009 at 08:37)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • June 25, 2009 at 14:25
    • #1,842

    Laut dieser Seite:
    Sollte eine Boch W7 ungefähr richtig sein. Ich fahre den 105er Alfaerre mit der NGK B8HS Kerze.

    Der von dir rot markierte Bereich lässt sich entfernen, dann passt der Stecker auch rauf

  • winniwinter
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50n, Sprint Veloce
    • June 25, 2009 at 14:59
    • #1,843

    danke,

    habs geschafft. läuft super. besonders springt sie jetzt beim ersten kick an :thumbup:

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • June 25, 2009 at 16:42
    • #1,844

    Hi Leutz,

    Ichhabe einen 16/15 F Dellorto 70 HD 50 ND Pollini lefthand drauf bei vollgas fahrt fängt der anzustottern im Stand läuft der super was kann das sein !???? :-1

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 25, 2009 at 16:57
    • #1,845

    das ist eigentlich ein überfettungszeichen...
    nd passt da im stand ja sauber... hd wohl zu groß oder luftfilter dicht
    wieviel ccm? weil bei 75ccm wär die 70 schon eher im mageren bereich... dann würd ich auf den luftfilter tippen
    bei 50ccm würd ich mit der düse runtergehen... 68.. 66 soweit bis es halt gut wird...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • FlyingHornit
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,040
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    22
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    VEspa PK 50 XL I
    • June 25, 2009 at 17:10
    • #1,846
    Zitat von HansOlo

    das ist eigentlich ein überfettungszeichen...
    nd passt da im stand ja sauber... hd wohl zu groß oder luftfilter dicht
    wieviel ccm? weil bei 75ccm wär die 70 schon eher im mageren bereich... dann würd ich auf den luftfilter tippen
    bei 50ccm würd ich mit der düse runtergehen... 68.. 66 soweit bis es halt gut wird...

    Also ist original 50 ccm hatte eine 65 und den originalen puffer da war das problem auch. wen ich die weiße schraube drehe geht der motor auch nich hoch bei aufdrehen und wenn ich den komplett zudrehe dann geht er aus. :-1

    ***Es ist schon Scheisse wenn der Darm am Arsch ist***
    °°°°~~~~ Nur wer Bremst...........fährt langsamer ~~~~~~°°°°°
    suche leute aus Eschweiler für kleiner Fuffi touren

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 25, 2009 at 19:36
    • #1,847

    Kann mir jemand die Maße von der Tachoausparung im Speziallenker sagen?

    Tiefe bzw Höhe wär auch net schlecht.

    Sitz auf der Arbeit bin in Kosobestelllaune und kanns grad net ausmessen :-2

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 25, 2009 at 20:16
    • #1,848
    Zitat von dark_vespa

    Kann mir jemand die Maße von der Tachoausparung im Speziallenker sagen?

    nö :D

    aber nen tacho hab ich hier liegen:

    die max. tiefe des tachos ist bissl über 60mm, ab da wo er aufliegt 55mm

    btw.: koso? hast du ne batterie verbaut?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Cartman
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    50 R
    • June 25, 2009 at 20:24
    • #1,849

    Hi,

    von meiner V50 Rundlenker ist diese Verkleidung kaputt, also da wo der Lichtschalter ist und die Hupe usw... Dieses Silberne Teil ... scheint mir sehr nach Plastik, aufjedenfall ist das ziemlich zugerichtet und sollte erneuert werden ^^

    Hab es bei SIP net gefunden...wo bekomme ich das her und vorallem da muss ich nichts beachten beim Austausch oder ? Einfach runter damit und das neue drauf stecken ?!

    Gruß

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 25, 2009 at 20:35
    • #1,850
    Zitat von pola

    nö :D

    aber nen tacho hab ich hier liegen:

    die max. tiefe des tachos ist bissl über 60mm, ab da wo er aufliegt 55mm

    btw.: koso? hast du ne batterie verbaut?

    subber pola - bist ein Schatz :love:

    Ja Batterie kommt sowieso wegen der Parmakit rein, und da ich eh nen Tacho bis 120 km/h brauch, wieso nicht gleich nen schönen Koso, bei dem der Zeiger kein Parkinson hat :D viel mehr kosten tut der auch nicht, zusätzlich seh ich auch noch Nachts, wie schnell ich fahr.
    Gibts eigentlich nen Übersetzungsproblem mit der SKR Gabel? Weniger Zähnchen oder so?

    Morgen gehts mit dem Zusammenstecken los, freu mich schon wie Bolle 2-) , nachdem ich jetzt 6 Wochen mein Chassis aufm Bett ungeduldig bewundern durfte. :thumbdown:

    Dann werd ich mir mal den 55mm Koso bestellen, der wird ja auf jeden Fall reinpassen :-2

    ESC # 582

  • LANy91
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Wohnort
    Kempen (bei Krefeld)
    Vespa Typ
    PK80s @ 133
    • June 25, 2009 at 20:40
    • #1,851
    Zitat von LANy91

    Hallo,

    ich habe in das hinterrad neue Bremsbeläge eingebaut ... aber iwie schleifen die nur und packen nicht richtig...
    jemand ne idee?!

    meine Bemsbeläge

    Gruß LANy91

    wurde übersehen / überlesen

    naja kann ja mal passieren ;)

    Gruß LANy91

    - Suche Scheunen fahrzeug zum Basteln... alles anbieten per PN!

    ... "Sir, wir sind umzingelt ! "... "Sehr gut, dann können wir in alle richtungen angreifen! "

  • laule1995
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    Noch keine:-(
    • June 25, 2009 at 20:40
    • #1,852

    kann mir einer mal die optischen wie die motorischen derxl und derxl 2 erklären

    vielen dank schonmal :?:

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • June 25, 2009 at 20:44
    • #1,853

    Hallo,
    LANy91
    Ist die Bremstrommel sauber und trocken? Hat die Trommel riefen?
    Darf beides nicht sein sonst kann sie nicht packen.
    Sind die Federn an den Bremsklötzen noch in Ordung?

    Gruß
    Christian

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • June 25, 2009 at 20:50
    • #1,854

    die Bremsbeläge sollte auch vor dem Einbau an den Rändern leicht angefeilt werden, damit sie möglichst überall anliegen. Kann sein dass deine Trommel Grate an den Rändern hat und die Beläge dort anliegen.
    Wäre zumindest mal mein erster Gedanke.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 25, 2009 at 21:21
    • #1,855
    Zitat von dark_vespa

    Ja Batterie kommt sowieso wegen der Parmakit rein, und da ich eh nen Tacho bis 120 km/h brauch, wieso nicht gleich nen schönen Koso, bei dem der Zeiger kein Parkinson hat :D viel mehr kosten tut der auch nicht, zusätzlich seh ich auch noch Nachts, wie schnell ich fahr.
    Gibts eigentlich nen Übersetzungsproblem mit der SKR Gabel? Weniger Zähnchen oder so?

    holst dir den GP? also digitaler abnehmer mit analoger anzeige bis 160?
    dann kann dir die übersetzung eh wurst sein :D

    hab den auch noch hier rumliegen, allerdings hab ich kein plan ob der noch funktioniert, und irgendwie fehlt mir der elan das ding zu testen und einzubauen.

    ansonsten passts die übersetzung, hat die gleiche schnecke drin wie die pk.
    und da der spezialtacho mit pk gabel ziemlich exakt geht sollte er auch mit der skr harmonisieren.
    bräuchtest dann halt ne welle von der sprint, die passt dann oben und unten...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 25, 2009 at 21:25
    • #1,856
    Zitat von laule1995

    kann mir einer mal die optischen wie die motorischen derxl und derxl 2 erklären

    vielen dank schonmal :?:

    derxl? kenn ich nich :D

    wenn du die unterschiede zwischen einer pkxl und einer plxl2 meinst, hätte dir unsere faszinierende Suchfunktion unter anderem das hier angezeigt.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 25, 2009 at 21:41
    • #1,857

    nee nen Koso II mit blauer beleuchtung :love:

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • June 25, 2009 at 21:48
    • #1,858

    ich glaube wir reden vom gleichen:
    klick mich darky

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Gio77
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Bayreuth
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • June 25, 2009 at 22:37
    • #1,859
    Zitat von raskladuschka

    ich hab nen 75ccm von DR drinne und für den brauchst du auch keinen neuesn vergaser, lohnt sich denk ich mal erst wirklich wenn du dir nen 75ccm satz einer besseren marke holst. würde mir wenn dann gleich ein komplettsatz holen, sonst bringts dir relativ wenig. 75ccm bringen nen guten schub auf beschleunigung und anzug am berg, in der endgeschwindigkeit sinds bei mir ca. ein plus von 10 kmh.

    O.k Danke erstmal werd mich mal umschauen.

    Greez 2-)

  • wishmaster
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 25, 2009 at 22:59
    • #1,860

    nabend,


    sagt mal, wenn ich mir eine neue ABE bei Piaggio bestelle, weil meine unlesbar sind, bekomme ich wieder so ein alten fleppen oder nen tollen neuen grünen?


    Danke

    wishmaster ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™