1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • August 10, 2009 at 12:39
    • #2,181
    Zitat von winniwinter

    moin, mir fehlt bei meinem vergaser eine mutter zum befestigen des luftfilters auf meinem 19.19 shb vergaser. hab mir m4 und m5 muttern gekauft mit dem ergebnis, dass m5 leicht zu groß ist und m4 wieder zu klein. weiss jemand was für eine größe auf diese distanzschraube drauf muss bzw. wo gibts die zu kaufen?

    Wenn ich mich nicht irre haben die Stehbolzen auf der Seite, die in den Vergaser geschraubt wird M5, auf der Seite auf der Luffi befestigt wird Gewindegröße M4.

    Gruß Matze

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • August 10, 2009 at 17:43
    • #2,182
    Zitat von rhon

    hallo,
    hab gestern etwas gesehen und wollte fragen was ihr davon haltet.
    der motor ist ja meistens ziemlich dreckig und ölig.ich habe geshen das man den mit kaltem stickstoff sauber bekommt.
    will den motor nur von außerlichem schmutz befreien ohne ihn auseinanderbauen zu müssen. was ratet ihr mir?

    #

    Hab schon glasperlgestrahlte Motorengehäuse gesehen, die waren wie neu, ob das im zusammengebauten Zustand geht weiß ich nicht.

  • Clipper
    O-Lack Fetischist
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,016
    Trophäen
    1
    Beiträge
    191
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50 1.Serie '65, V50 2.Serie '65, PX125 T5 '87
    • August 10, 2009 at 17:45
    • #2,183

    Achja, hat einer mal schnell ein Foto vom XL2/HP (manuelle Schaltung) Lenkkopf zur Hand, wo ich gut erkennen kann wie die Züge verlegt sind?

    Das wär genial.

    Danke,
    Florian

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 10, 2009 at 18:25
    • #2,184

    welchen schlauch brauche ich für die v50 ganz normale 10zoll offene felgen? Ich meine die Abwinklung des Ventils?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 10, 2009 at 18:29
    • #2,185

    90 grad

    ESC # 582

  • dw-rulez
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Friedrichshafen am Bodensee
    Vespa Typ
    Vespa V50N '68 / Vespa 50N 1. Serie '64
    • August 10, 2009 at 20:04
    • #2,186

    Setup spielt beim Kerzenbild keine rolle, sollt immer "Rehbraun" sein. So wie die Kerze aussieht iss se zu fett. Wenn du sicher gehen willst reinige die kerze mit ner Drahtbürste (muss nicht ganz blank sein) und dreh die gemischschraube etwas rein (wir wissen ja schon, das sie zu fett läuft)... nun etwas fahren, etwa 20min dann kerze raus und kerzenbild bestimmen. Wenn sie immer noch schwarz ist gemischschraube weiter rein, wenn sie eher weiss wird die schraube etwas raus drehen...

    Dauert zwar seine zeit, aber damit kann man das gemisch relativ genau einstellen...

    Zitat von boardstyle

    Hallo ihr,

    passt folgendes Kerzenbild (Gemisch)?

    V50 neu Lacken und Motor neu aufbauen

    Southern Pride

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • August 12, 2009 at 17:53
    • #2,187

    Hallo

    1.An meiner automatik wird die Batterie nicht geladen. Da zwischen dem roten und den gelben Kabel nur ca. 2Ohm sind, ist die Spule hin?
    2.Ist die Spule zu wechseln?
    3.Passt auch die Spule eines Schaltrollers
    4.Macht es Sinn, die Batterie einfach über ein Brückengleichrichter und ein 13Volt Spannungsregler an den Wechselstromkreis anzuschließen?

    Grüsse von Eik

  • silverbeetle
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Nähe Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50 XL I
    • August 12, 2009 at 18:14
    • #2,188

    ist es normal, dass das polrad heiss wird?

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • August 12, 2009 at 18:43
    • #2,189

    .......nein! Ist die Zylinderhaube richtig drauf?

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • Vincentju
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Bilder
    3
    Einträge
    1
    Wohnort
    Deutschland, Köln Dellbrück
    Vespa Typ
    50N
    • August 12, 2009 at 19:18
    • #2,190

    Hallo
    meine eltern sind zurzeit im Terrorgebiet-Mallorca und haben in einem Laden zwei schicke Vespen gesehen: eine 125er Primavera und eine 75er Primavera. Von diesem Modell hab ich noch NIE was gehört, gibt es die eigentlich oder wurde da gebastelt.

    Ein Kolbenfresser ist kein Tier!

  • wheelyv
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Bilder
    1
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    speciale
    • August 12, 2009 at 19:22
    • #2,191

    Hallo,
    möchte gern bei nen 50cc Zylinder den Ausgang etwas öffnen. 8o Nur weiß ich nicht wie viel ich öffnen darf damit sich die Kolbenringe nicht verhaken.... :-5
    Kann mir jemand bitte ne Antwort geben??

    mfg :-7
    sry falscher themenbereich

    Einmal editiert, zuletzt von wheelyv (August 12, 2009 at 19:37)

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • August 13, 2009 at 01:02
    • #2,192

    Haben alle Spezials die kleine Klappe auf der linken Seite?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 13, 2009 at 07:50
    • #2,193

    Nein,manche haben auch ne große und andere gar keine :-2

    ESC # 582

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 13, 2009 at 09:44
    • #2,194
    Zitat

    Hallo,
    möchte gern bei nen 50cc Zylinder den Ausgang etwas öffnen. 8o Nur weiß ich nicht wie viel ich öffnen darf damit sich die Kolbenringe nicht verhaken.... :-5
    Kann mir jemand bitte ne Antwort geben??

    Kuckst dir das mal an --)

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 13, 2009 at 13:56
    • #2,195

    wie bekomm ich die zylinderabdeckung der xl2 drauf?

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 13, 2009 at 19:02
    • #2,196

    fummeln bis es passt^^


    hab hier noch nen xl1-rahmen stehen und jetzt frage ich mich wie viel so im durchschnitt das sandstrahlen und das lackieren kostet. wäre nett wenn jemand mir da zwei richtwerte schreiben könnte.

    danke!

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 14, 2009 at 19:59
    • #2,197

    hallo,
    ist es normal das die seitenhaube auch sehr heiß wird beim fahren..bei mir ist der motor extrem heiß, weiß nicht ob das normal ist. wenn nicht, woran könnte das liegen?

  • zweitakter
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • August 14, 2009 at 20:17
    • #2,198

    Nachdem mein Elektrikproblem behoben war (Wckelkontakt am Regler), machte ich ein Probefahrt. Hierbei war meine klein doch recht laut, also zurück.
    ;( Dank lesen in diesem Forums lag der Verdacht bei den beiden Muttern die den Auspuff am Krümmer halten. Nun hatte ich mich schon länger gefragt, warum einer meiner Vorgänger, hinter dem Reserverad ein großes Loch in das Blech gefelext hatte. Doch als ich den linken Seitendeckel öffneten konnte man durch dieses Loch direkte auf die beiden Muttern sehen. Mein Vorgänger sei dank. :D Nur ich habe natürlich nichts gesehen, die Muttern hatten sich erwartungsgemäß selbständig gemacht. :-1

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 14, 2009 at 21:30
    • #2,199

    hab grad die luftschraube meiner l2 ganz rausgedreht, dabei hab ich diese feder verloren die da drauf warist das schlimm?
    reicht es wenn ich den luftfilter abbaue um die schraube wieder reinzubeommen oder muss ich den ganzen vergaser ausbauen?

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 15, 2009 at 15:40
    • #2,200

    kann ich den bllinkersummer einfach rausmachen oder muss ich die kabel die an den blinkersummer gehen irgendwo anderst anschließen?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™