1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • December 8, 2009 at 21:43
    • #2,441
    Zitat von Labelsucker

    Was bringt ein Stuffer z.b. in der V-Force Membran? Welchen Zweck hat das Teil? Ich habs bei mir weggelassen da der Durchmesser dadurch wieder verengt wird, schlimm?

    Erhöht die Strömungsgeschwindigkeit!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 8, 2009 at 21:43
    • #2,442
    Zitat von safety-dance

    ok chillig danke!
    noch kurz: was ist denn eine orginale piaggio v50 monositzbank einer special in relativ gutem zustand wert?


    50,- wenns gut läuft

    • Primavera 125
  • Tony Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    Primavera, V50, PX166
    • December 9, 2009 at 16:45
    • #2,443
    Zitat von .James.

    Welchen Kolbenstopper soll ich nehmen?
    https://scooter-center.com/scoweb/pages/…ds=kolbestopper
    den ersten oder den 2,?
    hab ne V50
    bitte um schnelle Antwort...


    Möglichst gar keinen! Damit kannst du den Kolben killen...

    Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • December 9, 2009 at 22:28
    • #2,444

    Was bedeutet eigentlich der Ausdruck "Primavera" ? Nur so aus Neugier...

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • December 9, 2009 at 23:27
    • #2,445

    wörtlich übersetzt heisst es doch Frühling oder ?! Schulitalienisch ist schon was her :-3

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 10, 2009 at 14:41
    • #2,446
    Zitat von Paperino

    Was bedeutet eigentlich der Ausdruck "Primavera" ? Nur so aus Neugier...


    Prima Erster Vera Frühling
    "Der Start des Frühlings, erster Frühling

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Paperino
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    15
    Wohnort
    Beckingen
    Vespa Typ
    50N Baujahr 67, Kreidler Florett RS, Hercules Rennprima
    • December 10, 2009 at 14:56
    • #2,447

    Cool, danke. Und was heißt das im Bezug auf Vespas? Sind das welche einer bestimmten Baureihe?

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 10, 2009 at 14:59
    • #2,448

    Ja, die PVs
    mein Lieblingsmodell ist die 125 PV Et3 mit elektronischer zündung

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 10, 2009 at 20:19
    • #2,449

    Was ist der Hauptunterschied zwischen dem Lang und Kurzhub Sito Plus?

    Gibts da ausser, dass der Langhub etwas höher anzuschrauben ist (und daher etwas "höher") noch einen weiteren wichtigen punkt?

    Gruß Mo

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 11, 2009 at 12:56
    • #2,450

    Der Winkel des Auslassflanschs ist bei den Langhubzylindern auch anders. Je nach Zylinder ist der Abstand und Durchmesser der beiden Stehbolzen am Auslass anders als bei 50ern, dementsprechend auch die Löcher am Krümmer.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • December 11, 2009 at 16:17
    • #2,451

    Also ist der Sito Plus kurz und langhub im endeffekt am Topf unten gleich?

    Gruß Mo

  • wastel
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    50 N
    • December 12, 2009 at 13:06
    • #2,452

    Hi Leute,

    will mir die Mono-Sitzbank für meine V 50 spezial holen.

    Hab noch keinen Sitzbankzapfen und seh grad, dass es einmal einen Langen und einen Kurzen gibt.

    Welchen brauch ich?


    Danke.

    gruß wastel

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 12, 2009 at 13:09
    • #2,453
    Zitat von wastel

    Hi Leute,

    will mir die Mono-Sitzbank für meine V 50 spezial holen.

    Hab noch keinen Sitzbankzapfen und seh grad, dass es einmal einen Langen und einen Kurzen gibt.

    Welchen brauch ich?


    Danke.

    gruß wastel

    Alles anzeigen


    kurz http://scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642884896&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

    P.S. passende Mutter nicht vergessen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • wastel
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    50 N
    • December 12, 2009 at 13:11
    • #2,454

    Vespaonline ist einfach nur das beste Forum auf Erden!

    Danke für die blitzschnelle Antwort!

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • December 13, 2009 at 20:16
    • #2,455

    Zu dumm/faul zum Suchen:

    Was kommt bei nem 75 Polini auf Ori Übersetzung mit 16.16er Gaser und Banane raus?
    Was fahrbares?

  • cFritz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 13, 2009 at 20:28
    • #2,456

    alsoo, ich hab mir gestern meine vespa gekauft, jedoch hat diese vorne am beinschild(nur an einer stelle), hinten an beiden Seitenklappen und am vorderen Kotflügel größere Kratzer.
    Jetzt will ich diese teile neu kaufen (außer beinschild) und selbst lackieren.
    Hier meine Frage, bekomme ich die Farbe wieder so hin, wie das Original oder ist das eher unwarscheinlich?
    ich würde doch lieber eine einfarbige Vespa haben und komplett lackieren ist mir zu Kosten/-Zeitaufwändig.
    Lackieren würde das ganze vermutlich mein Bruder, der hat schon öfters lackiert und bringt auch Erfahrung mit.
    Hier mal das bis jezt einige bestehende Bild meines Schätzchens :)
    Ob es originallack ist, weis ich leider nicht. Wenn es als Info dient: Es ist eine Pk50Xl1 von 1985

    Lg Fritz
    (sry für Rechtschreibfehler, ich bin grad etwas verplant =/)

    Bilder

    • IMGP2280.JPG
      • 76.47 kB
      • 803 × 1,200
      • 254
  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • December 13, 2009 at 20:35
    • #2,457

    sicher kein o-lack
    dir die richtige farbe zu sagen ist wie die berühmte nadel im heuhaufen zu suchen

  • cFritz
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 13, 2009 at 20:37
    • #2,458

    Mhh, aber Lackieren kommt nicht infrage und neue Teile müssen sicher gekauft werden.
    Heisst des ich soll dann die lackfarbe abschätzen und mal auf gut glück die Teile in nem möglicherweise ähnlichen blau lackieren oder soll ich ne zweitfarbe nehmen? (was ich schade finden würd =( )
    danke für die antwort

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • December 13, 2009 at 20:44
    • #2,459

    abschätzen würde ich nicht
    entweder komplett oder nur ein wenig polieren wobei oft kleine kratzer verschwinden

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 13, 2009 at 20:50
    • #2,460

    Wie man ja links am Beinschild sieht ist sie schonmal gerutscht...
    Geht mal zum lackierer und lass die Farbe analysieren. Metalliklacke kann man aber schlecht beilacken..
    Würde es ganz machen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™