Frage wenn ich am Hintern der Vespa stehe... Ist dann Links oder Rechts der 1. Gang. ??

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!
-
-
wenn diese frage nicht beantwortet wird liegt das nicht an der fachlichen kompetenz der leser
hat jmd ne bestellliste für sicherungsplatten,muttern usw für den V50 motor ?
gruß
-
[quote='vespaschieber','/forum/?postID=549593#post549593']wenn diese frage nicht beantwortet wird liegt das nicht an der fachlichen kompetenz der leser
ok ok ich versuchs nochmal von Hinten gesehen die Kublungsscheibe nach links oder rechts bewegen um den ersten Gang zu finden !! besser gesagt ich bin zu dooooff die Gänge einzuhängen da ich den ersten nicht finde und somit saudumm hier fragen muss
und auch nocht zu blöd zu editieren
-
ok ok ich versuchs nochmal von Hinten gesehen die Kublungsscheibe nach links oder rechts bewegen um den ersten Gang zu finden !! besser gesagt ich bin zu dooooff die Gänge einzuhängen da ich den ersten nicht finde und somit saudumm hier fragen muss
Ich vermute mal du meinst nicht die Kupplungsscheiben sondern die Schaltrasten. Vielleicht findest du hier die lösung. ansonsten schalt einfach mal durch. der gang bei dem sich das rad am leichtesten drehen läßt ist der erste. die leerlaufstellung ist eigentlich deutlich zu merken.
-
Frage wenn ich am Hintern der Vespa stehe... Ist dann Links oder Rechts der 1. Gang. ??
rechts sprich zum motor hin 1. gang
-
Der Gang bei dem sich das Rad am leichtesten drehen läßt ist der erste.
kurz gesagt nein, also ich schiebe meine reusen deutlich einfacher im 4.ten
-
kurz gesagt nein, also ich schiebe meine reusen deutlich einfacher im 4.ten
Offensichtlich Hitzeschaden. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
-
-
Gibt es ein oben oder unten bei kupplungsfedern? also muss man sie i-wie herum einbauen oder sind beide seiten gleich?
-
Zitat
Gibt es ein oben oder unten bei kupplungsfedern? also muss man sie i-wie herum einbauen oder sind beide seiten gleich?
das ist egal wie rum du die einbaust.
sind von beiden seiten gleich
-
50er goes 130 polini.
wie lange müssen die neuen stehbolzen sein?
danke
-
-
Die DRT Stehbolzen sind wie beschrieben für höhergelegte Zylinder bzw. Verwendung mit 54er Kurbelwelle. Für den "normalen" Gebrauch eines 133er Polinis mit 51er Welle reicht auch die 140 mm Variante. Allerdings sollen die bei SIP erhältlichen und als "Piaggio" gekennzeichneten Stehbolzen keine Originalteile bzw. im Hinblick auf die Haltbarkeit der Gewinde von minderwertiger Qualität sein.
Ich würde daher auf jeden Fall Originalteile bevorzugen.
-
Welche Zündkerze kommt in meine Pk 50 xl kat ?
-
w5ac
in meiner war orignal irgendeine champion drin bosch geht auch -
Suche einen Gaszug (muss Original Piaggio) für meine Vespa Special (V5B3t) sein! Weiss nicht genau welchen ich kaufen soll? Würde ihn gerne von SIP bestellen, kann mir jemand den entsprechenden link hierfür geben? Benötige ich noch etwas anderes für den Einbau dieses Gaszuges?
-
Innenzug oder komplett mit Hülle?
-
Innenzug oder komplett mit Hülle?
Kannst mir auch gerne beiden Varianten anbieten
gruss
-
Die Suchfunktion hätte genau wie bei dir das gebracht: gaszug gerissen / wechseln
gaszug wechseln - aber wie?
gaszug komplett auswechseln pk 50 -
Kann das Lager (Kuluseitig) mit 2 Fingern von der Welle ziehen. Beides Ausgebaut.
Sollte das nicht eher schwer oder stram sitzen?
Es läst sich sogar etwas kippen auf der Welle.