1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 25, 2010 at 09:33
    • #3,561

    Moin
    kann man irgendwo nen neues endrohr für den polini right hand bestellen?

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 25, 2010 at 10:15
    • #3,562
    Zitat von skini

    kann man irgendwo nen neues endrohr für den polini right hand bestellen?


    SIP scheint den zu führen. Schau mal hier.

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 25, 2010 at 10:20
    • #3,563

    wunderbar danke :)

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 25, 2010 at 13:47
    • #3,564

    Servus Zusammen,

    Hab mir neulich ne Vespa gekauft, ohne Typenschild aber mit Brief... bin dann nach den Nummer fündig geworden und es handelt sich um eine 50R...
    Die Vespa hat vorne wie hinten Breitreifen auf 10 Zoll....

    Meine Frage wär: Geh ich recht in der Annahme dass hier schon ein Umrüstsatz von 9" auf 10" vorgenommen worden ist und ebenfalls ein Breitreifenkit
    verbaut wurde??? Das wichtigste wär allerdings ob es ebenso ein Breitreifenkit für 9" gibt? Und wie schauts mit dem Umrüstkit auf 9" aus, gibts sowas auch noch???

    Wär super wenn mir einer weiterhelfen könnte...

    Schöne Grüße aus dem sonnigen Altötting
    Sebi

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 25, 2010 at 13:56
    • #3,565

    Mach mal bitte Bilder von dem vermeintlichen Breitreifenkit oder lies die Größenbezeichnung auf den Reifen ab und veröffentliche sie hier.

    Die 9" Modelle hatten standardmäßig 2.75-9er Reifen montiert. Mag sein, dass deshalb die bei 10" Modellen standardmäßig verbauten 3.00-10er Reifen wie Breitreifen wirken...

    Offiziell in Deutschland ausgelieferte Modelle der V50 hatten immer 10" Bereifung, egal welches Baujahr. In Italien gab es 9" und 10" eine Zeit lang parallel, später ebenfalls nur noch 10".

    Weshalb du von 10" auf 9" zurückrüsten willst, erschließt sich mir deshalb nicht ganz - das wäre ein technischer Rückschritt und aus den genannten Gründen auch nicht zwingend "originaler".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 25, 2010 at 14:04
    • #3,566

    Also schaut mir eher nach neuen Rollerreifen aus, Dimension: 3 -10


    Ja ich weiß, ist gewöhnungsbedürftig, hab ich so ja auch gekauft, aber ich hab eben im Sinn dass er im Winter neu aufgebaut
    und restauriert wird... mir würden einfach die 9" besser gefallen deswegen hab ich mir gedacht ich frag einfach mal!!!

    Der Gepäckträger wär übrigens zu haben jubel

    Gruß Sebi

    Bilder

    • Roller.jpg
      • 31.24 kB
      • 400 × 300
      • 154

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 25, 2010 at 14:08
    • #3,567

    Das gehört schon so mit Bremstrommel, Felgen und Reifengröße. Die Reifen (müssten Pirelli SL 26 oder Conti Twist sein) haben halt ein moderneres, sportliches Profil, was sie breiter wirken lässt.

    Der Umbau auf 9" wäre ein ziemlicher Aufwand, der sich meines Erachtens für den erwähnten technischen Rückschritt absolut nicht lohnt. Außerdem ist bei 9" die Reifenauswahl auf genau ein antiquiertes Profil (ACS) von Michelin beschränkt.

    Ed.: Stimmt nicht ganz, es gibt wohl auch noch ein Qualitätsprodukt von Cheng Shin in der gleichen Größe.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sebi1111
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    371
    Bilder
    1
    Wohnort
    Burgkirchen
    Vespa Typ
    V50 R
    • August 25, 2010 at 14:10
    • #3,568

    Achso, weil der Verkäufer irgendwas von Breitreifen gesagt hat, vielleicht hab mir ich bloß eingebildet dass es dann automatisch ein
    "Kit" sein muss... alles klar, dann mal vielen Dank für deine Hilfe!!!

    Rettet die Wälder - Esst mehr Biber!!!

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 25, 2010 at 19:03
    • #3,569

    an die Vergaserspezis: Wenn meine Reuse wargefahren ist, und ich länger vollgas fahre, dauerts immer ne Zeit bis sie ins Standgas zurück fällt. Welche Düse oder welch Teil am Vergaser schuld?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • August 27, 2010 at 07:53
    • #3,570
    Zitat von Labelsucker


    an die Vergaserspezis: Wenn meine Reuse wargefahren ist, und ich länger vollgas fahre, dauerts immer ne Zeit bis sie ins Standgas zurück fällt. Welche Düse oder welch Teil am Vergaser schuld?

    Würde mich auch Interessieren, ich hab das selbe Problem mit meiner HP50, hat da keiner eine Idee was das sein könnte?

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 27, 2010 at 08:39
    • #3,571
    Zitat von Watschi

    Würde mich auch Interessieren, ich hab das selbe Problem mit meiner HP50, hat da keiner eine Idee was das sein könnte?


    GSF meint, entweder Nebendüse zu klein, oder Leerlaufdüse zu klein und Standgas neu einstellen. U.u. kanns natürlich auch Falschluft sein, dies ist aber bei mir auszuschließen

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • August 27, 2010 at 10:44
    • #3,572

    Danke für die Info, werd ich mal ausprobiern bzw. überprüfen :)

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • Kongo Otto
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 27, 2010 at 15:49
    • #3,573

    Wie wird bei einer V50 Spezial BJ'83 der Gummibalg (am ASS, zwischen Motor und Vergaser) richtig installiert ?

    Ein Bild würde helfen. Zur Zeit ist der "Balg" auf der Motorenseite und das schmalere Ende über die Aluhülse gestülpt
    Problem hierbei ist, dass ich Probleme habe den Vergaserschraubverschluss nicht mehr sauber auf die Hülse passt, da das Gummi im Weg ist.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 27, 2010 at 16:42
    • #3,574
    Zitat von Kongo Otto

    Zur Zeit ist der "Balg" auf der Motorenseite und das schmalere Ende über die Aluhülse gestülpt


    Laut Explosionszeichnung muss das genau so sein.

  • Kongo Otto
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • August 27, 2010 at 18:36
    • #3,575

    nicht wirklich aufschlussreich...findest du nicht ?
    Oder ich bin einfach zu blöd

  • vespafabi
    born to drive twenty five
    Punkte
    5,145
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,010
    Vespa Typ
    vespa?? ich glaube ich bin falsch hier
    • August 27, 2010 at 21:36
    • #3,576

    hab grad kein besseres bild zur hand. ich hoffe es hilft dir ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 28, 2010 at 01:15
    • #3,577
    Zitat von Kongo Otto

    nicht wirklich aufschlussreich...findest du nicht ?


    Wieso? Auf dem Bild ist die Einbaurichtung einwandfrei zu erkennen. Das andere Ende taugt doch auch gar nicht als Rahmendurchführung, und mit dem Balg innerhalb des Vergaserraums wäre erst recht kein Platz für die Hülse.

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 28, 2010 at 12:55
    • #3,578

    ick hab da ma ne frage :)

    un zwar :

    ist es im strassenverkehr geduldet, z.b. das endrohr von dem right-hand ohne topf angebaut zu lassen?
    also nur dat röhrchen? hat ja so schlieslich keenen einfluss auf die geschwindigkeit ,lediglich zuroptik
    wat meint ihr?

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 28, 2010 at 13:00
    • #3,579
    Zitat von skini

    ist es im strassenverkehr geduldet, z.b. das endrohr von dem right-hand ohne topf angebaut zu lassen?


    Falls der Auspuff nicht eingetragen ist, ist er sowieso schon illegal. Und falls er eingetragen ist, dann ist er nur in seiner ursprünglichen Bauform ohne Modifikationen legal. Das ist mein Verständnis der Sachlage.

  • skini
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    66
    Bilder
    6
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    pk 50 s
    • August 28, 2010 at 13:14
    • #3,580

    also ist er,wie ich es mir schon gedacht habe, nicht zulässig... obwohl er ja sozusagen keine funktion hat?

    I wear the black for the poor and the beaten down,
    Livin' in the hopeless, hungry side of town,
    I wear it for the prisoner who has long paid for his crime,
    But is there because he's a victim of the times.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™