1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • November 17, 2010 at 21:33
    • #3,741

    Hallo!
    Ich hab in der suche nicht gefunden.
    passt 75er kopf auf 85er pinasco zylinder?
    und ich möchte ein paar mm den zylinder höher legen,bringt es leistung?lohnt es sich?
    danke für kurze anworten
    lg,tonny

    Einmal editiert, zuletzt von ErMeGeDDoN (November 17, 2010 at 23:03)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • November 17, 2010 at 22:47
    • #3,742

    der kopf passt nicht, unterschiedliche bohrung, genauso kannst du auch die kolben nicht tauschen.
    was versprichst du dir vom höherlegen?
    ersteinmal gilt, was man höherlegt, muss auch wieder runter, in diesem fall oben. wenn du den zylinder höherlegst veränderst du aber auch die steuerzeiten und da solltest du schon wissen was du tust. es kann leistung bringen, man kann aber auch leistung einbüßen. ich gehe mal davon aus, das du dich im bereich steuerzeiten nicht beonders gut auskennst und würde dir deshalb davon abraten, einfach mal was unterzulegen.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • November 17, 2010 at 23:00
    • #3,743

    über stuerzeit weiss ich so weit; 19 grad vor ort.
    Danke für die Anwort.
    mim höherlegen lasse ich ersteinmal.
    lg,tonny
    Edith:ich hab gegooglt und das gefunden:
    es schaut mir nicht so kompliziert aus,eher logisch.

    Einmal editiert, zuletzt von ErMeGeDDoN (November 17, 2010 at 23:11)

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • November 17, 2010 at 23:05
    • #3,744

    das ist der zündzeitpunkt, 19° vor erreichen des Ot (ot=Oberster Totpunkt) des kolbens zündet die kerze das gemisch. die 19° werden an der umdrehung der kurbelwelle bzw. des lüfterrades gemessen.
    die stuerzeiten geben an, wann das gemisch dur die überströmer in den zylinder gelangt und wann es durch den auslass entweicht. ist alles nicht ganz so einfach. es gibt auch noch eine dritte angabe, die kenne ich aber auch nicht...

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • November 18, 2010 at 19:58
    • #3,745

    FRAGE: habe meinen Schlüssel verlegt und find ihn ums verrecken ned!!! Vespabiebel, besitz nur eine :-1 ligt in der werkstatt, es ist dunkel und ich würde gerne mit licht, aber ohne zündungschlüssel fahren. habe den 3pol motoranschluss, ich weiss, abziehen und loift, aber ich würde gerne hald noch haben das lich geht. ich weiss, zündschloss überbrücken aber geht das nicht einfacher??? hab einfach keinen bock bei nacht und nebel meine kaskade abzuschrauben und das haschufach a nu...

    Gruß

    Basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

    Einmal editiert, zuletzt von chiva (November 18, 2010 at 20:07)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 19, 2010 at 08:54
    • #3,746

    Abgesehen davon, dass es inzwischen wieder hell ist - wolltest du mit überbrücktem Zündschloss nur im Kreis fahren, oder wie hast du dir das mit dem Lenkschloss vorgestellt?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • November 19, 2010 at 09:30
    • #3,747

    wheelie wäre eine lösung

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 19, 2010 at 14:21
    • #3,748

    Taugen die Okovergaser von Scootermax was?

    Z.b.:

    Kostet ja überhaupt nichts. Wär direkt überlegenswert.

    Gruß Mo

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • November 19, 2010 at 14:56
    • #3,749

    Hab mal drüber gelesen, dass das Einstellen ziemlicher Mist sein soll. Quelle hab ich allerdings keine.

    Gruß

  • cavecanem
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    50N
    • November 19, 2010 at 15:31
    • #3,750

    Tach zusammen!
    hatte ölverlust in der hinteren bremstrommel und hab grad mal papierdichtung und siri gewechselt.
    das öl läuft munter weiter raus! es läuft richtig raus und tropft nicht nur oder so. was isn da los?

    hier mal bilder. die pfütze hat sich nach sekunden gebildet. istn pk125S motor.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/5674258.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s1.up.picr.de/5674259.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://s2.up.picr.de/5674260.jpg]

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • November 19, 2010 at 15:35
    • #3,751
    Zitat von cavecanem

    Tach zusammen!
    hatte ölverlust in der hinteren bremstrommel und hab grad mal papierdichtung und siri gewechselt.
    das öl läuft munter weiter raus! es läuft richtig raus und tropft nicht nur oder so. was isn da los?


    Lies dir das durch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • cavecanem
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    50N
    • November 19, 2010 at 15:41
    • #3,752

    oh mann das hätte ich mir denken können. vielen dank!
    neuer simmerring kann zwar nicht schaden, trotzdem bescheuerte aktion von mir :S

  • cavecanem
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    50N
    • November 19, 2010 at 16:08
    • #3,753

    kann die trommel in diesem zustand noch abdichten ?

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/5674454.jpg]

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 21, 2010 at 17:32
    • #3,754

    So hätte ne Lackfrage.

    Ich hab hier eine Pk 50 XL1...ist eine italienische mit der V50 Gabel. Ez. war im November 85.

    Die Farbe ist so ein cremefarbenes Weiß...schwer zu beschreiben. Bräuchte da die Lacknummer.

    So viele verschiedene weißtöne gabs wohl bestimmt nicht.

    Danke schonmal

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 21, 2010 at 17:34
    • #3,755
    Zitat von cavecanem

    kann die trommel in diesem zustand noch abdichten ?

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/5674454.jpg]


    überlege dir mal was die dichtfläche des simmerrings dazu sagen würde, wenn sowas grobes ihre zarte haut streichelt

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 21, 2010 at 18:47
    • #3,756

    Könnte es eventuell elfenbein 970 sein?

    oder charmonixweiß 715?

    Gruß Mo

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • November 23, 2010 at 17:49
    • #3,757

    Hallo!
    Im Sip ist 102 dr angeboten mit 6überströmer.

    Im Scootercenter ist dr angeboten mit 3überströmer.

    Ich schaue die Bilder an,sehe ich keinen Unterschied..
    Sind sie bauglecih und falsch beschrieben oder schaue ich blöd an?
    macht 3ÜS mehr in dieser Hubklasse nicht so viel Unterschied oda?

    Danke
    lg,Tonny

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 23, 2010 at 19:52
    • #3,758

    Es gibt m.W. nur eine Ausführung des 102er DR. Die unterschiedlichen Angaben zur Zahl der Überströmer hängen wahrscheinlich davon ab, wie man zählt. ;)

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • November 23, 2010 at 20:15
    • #3,759
    Zitat von prometheus0815

    zur Zahl der Überströmer hängen wahrscheinlich davon ab, wie man zählt. ;)

    Na dann,nehme ich gerne an dass es 6 ÜS hat klatschen-)
    Danke für die Anwort
    lg,tonny

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • November 24, 2010 at 16:40
    • #3,760

    sind bei den original 3scheiben kupplungsbelähen von sip reibscheiben dabei? oder kann ich die alten hernehmen wenn sie noch keine großen riefen ausweisen?

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™