1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Burn2410
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    43
    Bilder
    10
    Wohnort
    mitte NRW
    Vespa Typ
    v50
    • August 23, 2011 at 22:42
    • #5,141

    Hi
    meine Tachonadel ist bei der Fahrt sehr unruhig. Selbst wenn ich die geschwindigkeit halte pendelt sie sicher zwischen 5-10kmh.
    Woran kann denn das liegen.
    hab auch mal nen Video gemacht wenns hilft lad ich es gerne hoch.
    THX

    Grüße

    Burny

    Einmal editiert, zuletzt von Burn2410 (August 23, 2011 at 22:47)

  • Canaris
    Schüler
    Punkte
    650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    1968 V50 Rundlicht
    • August 23, 2011 at 22:50
    • #5,142
    Zitat von Burn2410

    Hi
    meine Tachonadel ist bei der Fahrt sehr unruhig. Selbst wenn ich die geschwindigkeit halte pendelt sie sicher zwischen 5-10kmh.
    Woran kann denn das liegen.
    hab auch mal nen Video gemacht wenns hilft lad ich es gerne hoch.
    THX

    Das ist bei mir auch so. Zwar nicht gleich 10 kmh. Aber richtig genau ablesen ist schon schwierig. Und ich denke das ist auch normal so.

  • Watschi
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    48
    Bilder
    3
    Wohnort
    Neuburg/Donau
    Vespa Typ
    PX 80 alt @ D.R. 135; Vespa 50 HP
    • August 24, 2011 at 06:58
    • #5,143
    Zitat von Burn2410


    Hi
    meine Tachonadel ist bei der Fahrt sehr unruhig. Selbst wenn ich die geschwindigkeit halte pendelt sie sicher zwischen 5-10kmh.
    Woran kann denn das liegen.
    hab auch mal nen Video gemacht wenns hilft lad ich es gerne hoch.
    THX

    Versuch mal deine Tachowelle zu schmieren, es kann sein dass diese ein bisschen hängt und daher das wackeln der Nadel kommt.

    Was kost die Welt?
    Achso. Dann nehm ich ne kleine Cola!

    Immer auf der Suche... :)
    Suche 80's kram

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 24, 2011 at 12:45
    • #5,144

    Moin!

    2 Fragen!
    An meiner PK S brennen die Lämpchen durch.Kommt doch wegen nen def.Spannungsregler,oder?

    Und neine XL 1 mit 75er DR und jetzt 16/15er Gaser mit 74er HD haut den Sprit so aus den Auspuff wieder raus bei laufenden Motor.
    Habe mal probeweise ne 65er HD reingemacht,mit den selben Ergebnis.
    Die anderen Düsen sind orginal.
    Wat kann dat sein?

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 24, 2011 at 15:14
    • #5,145

    unverbrennter Sprit--> Auspuff raus....würde mal auf Zündung tippen? der verbrennt nicht richtig! :-7

    eine Frage an alle...Was zahlt ihr/zahlt mann um eine getunte Vespa perfekt abstimmen zulassen? So Circa? Geh heute einstellen und will mir nicht was aufreden lassen! :+2

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • August 25, 2011 at 22:13
    • #5,146
    Zitat von RanzHobel

    Moin,
    bin vorgestern mit meiner PK 50 S (75 DR und Pinasco-Ritzel, sonst Ori), die bisher immer gut lief, im dritten Gang hinter einem Trecker her, dann überholt, in vierten geschaltet, dann Vollgas. Kurze Zeit später (ich glaube es knirschte kurz und leise?) Nahm sie kein Gas mehr (als wenn Sprit alle) und ging aus. Danach kein Starten mehr möglich, mal mit Berg runter und Gang rein versucht, ging sofort wieder aus.... Benzinhahn war natürlich auf, hab's auch mit Choke versucht, keine Chance... Hab gestern schon mal den Vergaser ausgebaut, da sieht alles gut aus....

    Hat jemand 'ne Idee, bevor ich mir den Block vornehm? :+4

    hallo zusammen,

    ich hatte jetzt mal den gaser ausgebaut und gesäubert und ne neue kerze rein
    gesetzt. tut sich, ausser ein paar fehlzündungen, nichts... er hüstelt nur
    ein bisschen vor sich hin.
    gibt's noch ne chance das ich nich spalten muss?

    danke

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 25, 2011 at 22:28
    • #5,147
    Zitat von RanzHobel

    gibt's noch ne chance das ich nich spalten muss?

    Polrad runter und schauen ob der Halbmondkeil hin ist und dadurch die Zündung verstellt. Zylinder runter ob schauen ob du einen Klemmer hattest.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespakobold
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    105
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Bayreuth, Deutschland
    Vespa Typ
    Spezial BJ73, PK50N Baustelle, PK102N
    • August 26, 2011 at 09:23
    • #5,148

    Hallo!

    Weiss jemand den Farbcode bzw. die Bezeichnung von dem original grün der PK 50 N V5X5T? Evtl. ein Foto von nem Roller mit der Farbe?

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • August 26, 2011 at 10:37
    • #5,149

    Was ist die unbestritten leichteste Methode, den Dauerkeil unterm Tank in die Löcher einzufädeln (Benzinhahnstange...), ich hab da gestern fast die Krise bekommen....

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • August 26, 2011 at 10:42
    • #5,150

    Bei meiner 50er aus 68 mit 6V Kontaktzündung brennt permanent
    die Soffitte durch.
    Bau ich eine neue ein, hält die evtl. 5 Minuten.
    Der vordere Scheinwerfer hat diese Probleme nicht!

    Woran kann das liegen, und wie behebe ich diesen Fehler am schnellsten?

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 26, 2011 at 10:49
    • #5,151
    Zitat von RanzHobel

    Was ist die unbestritten leichteste Methode, den Dauerkeil unterm Tank in die Löcher einzufädeln (Benzinhahnstange...), ich hab da gestern fast die Krise bekommen....

    Den "Dauerkeil" aka Splint schon vorher bei ausgebautem Tank befestigen und den daran hängenden Benzinhahnhebel von innen aus dem Rahmen führen. Deshalb ist das runde Gummi, was zwischen Hebel und Rahmen kommt, extra schon geschlitzt, um es nach Durchführung des Hebels von außen dranfummeln zu können.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 26, 2011 at 10:53
    • #5,152

    ich hab mich da am anfang auch angestellt wie der erste mensch ... mit bissi übung gehts jetzt in ca. 10 sekunden ;)
    auch bei eingebautem tank ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • langenmoser
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,586
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    38
    Wohnort
    Langenmosen
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ ´73 in orange und V50 BJ ´80 in British Racing Green
    • August 26, 2011 at 10:54
    • #5,153
    Zitat von RanzHobel


    Was ist die unbestritten leichteste Methode, den Dauerkeil unterm Tank in die Löcher einzufädeln (Benzinhahnstange...), ich hab da gestern fast die Krise bekommen....


    üben, üben üben..... mittlerweile klappt es bei mir auch recht schnell.... du kannst den Splint auch ein wenig aufbiegen, hält trotzdem und geht leichter einzufädeln.

    Warum aufhören, wenn ich´s grad zum Kotzen finde...?!

  • RanzHobel
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Klausdorf near Kiel
    Vespa Typ
    V 50 Special [V5B3T] - PK 50 S [V5X2T] - PK 50 XL2 Automatik - Teamsport&Textildruck unter www.dmclothing.de
    • August 26, 2011 at 11:06
    • #5,154

    ok, hatte schon gedacht, mein gummi wär gerissen, hatte es dann letztendlich auch so gemacht, dass ich den kollegen vorher montiert habe und dann von innen durchgesteckt, alles andere wäre in einer üblen cholerik geendet.... DANKE!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 26, 2011 at 11:15
    • #5,155

    cholerik bei mir = Lufthutze draufmachen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Sorpio
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    1
    Wohnort
    Mönchengladach
    Vespa Typ
    V50 N "Klaus", PK 50 XL 1 "EVA"
    • August 26, 2011 at 18:49
    • #5,156

    Hi,
    was halten eigentlich die V50 Kurbelwellen aus?
    Moechte gerne den RMS 102 er verbauen und frage mich ob ich die KW gegen eine mit Pleuellager tauschen muss?

    Danke

    ... vielleicht doch lieber eine Ape?
    Smallframetouren MG

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2011 at 19:57
    • #5,157

    Ich würd sie tauschen ! Der Kurbelwellenstumpf hält garantiert nicht lange ... und bei der gelegenheit gleich auf 12 V umrüsten

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 26, 2011 at 21:52
    • #5,158

    umrüsten geht ja immer noch, aber Welle würd ich auf jeden fall tauschen. gibt zwar immer diejenigen, die behaupten, das kann gut gehen aber ich würd eine welle mit pleuellager nehmen.

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,741
    Punkte
    34,666
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • August 27, 2011 at 01:01
    • #5,159
    Zitat von Creutzfeld

    An meiner PK S brennen die Lämpchen durch.Kommt doch wegen nen def.Spannungsregler,oder?

    Keiner ne Antwort :+4

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • August 27, 2011 at 10:53
    • #5,160

    hatte ich auch mal. neuen regler, neue birnen, alles wieder gut!
    kann schonmal passieren, dass die durchbrennen

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™