1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • March 6, 2012 at 22:04
    • #5,621

    zur Not geht die schon noch..

    bessere Zeiten hat die aber definitiv schon gesehen ..

    ESC # 582

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 6, 2012 at 22:12
    • #5,622

    neue felgen sind preislich für jeden machbar

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 6, 2012 at 22:48
    • #5,623

    Müssen diese Bremsbacken ausgetauscht werden, oder tun die es noch?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • March 7, 2012 at 07:50
    • #5,624

    :pinch: sparen am falschen ende

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 7, 2012 at 09:05
    • #5,625

    Empty, die sehen noch gut aus. Schön die Bremsbacken entfetten, wenn Du den Kram beisammen hast und zusammenbaust.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 7, 2012 at 10:40
    • #5,626
    Zitat von eMpTy Swillen

    Müssen diese Bremsbacken ausgetauscht werden, oder tun die es noch?


    Mensch, Du schraubst an einem Kraftfahrzeug, und die Bremsen sind wortwörtlich Deine Lebensversicherung! Meinst Du wirklich, dass Du da um 10 € knausern musst? :-1

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 7, 2012 at 10:54
    • #5,627

    sehn doch gut aus? wenn sie bremsen drauflassen. ihr stellt euch an.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 7, 2012 at 11:06
    • #5,628

    Ich bin inzwischen auch soweit von Nachbaubremsbelägen geheilt, dass ich gute gebrauchte Originalteile reinige und weiterverwende.

    Natürlich nur, wenn sie bis auf den Bremsstaub einwandfrei sind, d. h. ausreichend Belagstärke, nicht mit Öl vollgesogen usw..

    Soweit ich das auf dem Bild erkennen kann, wüsste ich nicht, was gegen die Verwendung dieser Beläge spräche. Belagstärke sieht noch wie neu aus. Einfach mal mit grobem Schleifpapier über die Belagfläche gehen und ggf. die Kanten der Beläge anfasen, damit sie ordentlich in der Trommel anliegen. Beim Wiedereinbau alle beweglichen Teile sparsam mit dem passenden Schmiermittel versehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • March 7, 2012 at 11:13
    • #5,629
    Zitat von eMpTy Swillen

    Hallo,

    wir ihr auf dem Bild seht, weist die Felge auf der Auflagefläche der Reifen Unebenheiten auf.
    Ich habe Lack und Rost von der Felge entfernt und mit Rostumwandler grundiert.

    Frage: Kann man die Felge mit diesen Spuren wieder verwenden, oder MUSS eine neue her?

    Ich danke euch im Voraus!

    ich habe auch zwei felgen die so aussehen, die ich so gut es geht vom rost entfernt und lackiert habe.
    die felgen werden allerdings nur als ersatzrad mitgeführt.

    bei sowas geh ich lieber auf nummer sicher.

  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • March 7, 2012 at 12:25
    • #5,630

    Für die Bremsbeläge habe ich schon Ersatz, aber die Beläge sind fast genauso dick wie die neuen, sodass ich sie wie in der Vespa-Bibel beschrieben aufabeiten wollte. Aber ich finde auch, dass Sicherheit vorne steht und wollte im Forum auf Nummer sicher gehen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 7, 2012 at 12:33
    • #5,631

    ich halte mir das wie PK racer... wenns noch gut ist, finde ich aufbereiten immer die bessere lösung!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 8, 2012 at 11:22
    • #5,632

    kurze frage:
    was für eine Gewindesteigung hat die Getriebeentlüftungsschraube beim PK Block?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 8, 2012 at 13:09
    • #5,633
    Zitat von HansOlo

    wenns noch gut ist, finde ich aufbereiten immer die bessere lösung!


    Stimmt schon, aber erstens sehen gute Beläge m.E. anders aus und zweitens bestünde das Aufbereiten hier eher aus dem Aufkleben neuer Beläge auf den Träger und nicht aus dem Recycling der alten, verglasten und möglicherweise öligen Beläge ... was sich für eine Fuffi im Serienzustand wohl eher nicht rentieren dürfte, selbst falls es sich bei eMpTy Swillens Bremsbacken noch um Piaggio-Originale handeln sollte. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. :-3:-2

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 8, 2012 at 13:39
    • #5,634

    naja... für mich sieht der belag noch mehr als in ordnung aus...
    solangs bremst .. :D


    weiß dazu niemand was?

    Zitat von HansOlo

    kurze frage:
    was für eine Gewindesteigung hat die Getriebeentlüftungsschraube beim PK Block?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 8, 2012 at 13:59
    • #5,635
    Zitat

    naja... für mich sieht der belag noch mehr als in ordnung aus...
    solangs bremst .. :D

    eben. paar mal rüberbürsten und schaun obs das noch tut.


    wieso musst es denn wissen? nachschneiden? mal versucht ne passende schraube zu finden von der du die steigung kennst ? :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 8, 2012 at 14:12
    • #5,636

    weils zugepulvert ist :wacko:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 8, 2012 at 14:32
    • #5,637

    :pinch:

    nimm doch ne entlüftungsschraube aus nem anderen block raus oder pack den block und komm vorbei, dann messen und schneiden wir :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 8, 2012 at 14:54
    • #5,638

    ich hab die schraube aus einem anderen block genommen :D
    aber das loch ist zugepulvert... :wacko:
    sieht definitiv nicht nach standardgewinde aus...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 8, 2012 at 15:57
    • #5,639

    M7x1,0
    eben nachgemessen.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 8, 2012 at 16:22
    • #5,640

    1,0?
    echt jetzt?
    schien mir viel größer....

    danke dir :love:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™