1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Fabi1983
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    543
    Beiträge
    41
    Bilder
    16
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    50 Special V5A2T - 03/1972
    • April 18, 2013 at 18:54
    • #6,801

    Kann man so ohne weiteres ein neues Zündschloss einbauen? Habe eine Vespa jedoch ohne Zündschlüssel. Gibt es etwas zu beachten?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • April 18, 2013 at 19:34
    • #6,802

    Fabi1983: Zu beachten gibt es eigentlich nur die Tatsache das es kein Zündschloß gibt. Wenn du allerdings das Lenkradschloß meinst kannst du das austauschen. Dazu mußt du allerdings das Alte ausbohren wenn du keinen Schlüssel mehr hast.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • April 19, 2013 at 10:31
    • #6,803

    Danke dark_vespa! Also mit dem Loch in Richtung Motor...

  • RetroGott75
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V 50 bj.68 (V5A1T)
    • April 19, 2013 at 15:53
    • #6,804

    verschoben !

    2 Mal editiert, zuletzt von RetroGott75 (April 19, 2013 at 17:04)

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 22, 2013 at 15:30
    • #6,805

    Hallo Leute,

    kurze Frage:
    Bei meiner pk 50 xl2, automatik, elestart, bj92 ist das Abblendlicht futsch. Mein Modell hat ja Abblendlicht und Fernlich. Das Fernlicht tut noch, nur will ich damit nicht die ganze Zeit mit rumfahren.

    Weiß jemand auf Anhieb, welche Birne ich brauch, ohne dass ich jetzt die verbaute ausbauen muss. Würde gerne nach der Arbeit heute aufm Heimweg noch schnell eine besorgen.

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 22, 2013 at 17:19
    • #6,806

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • April 22, 2013 at 21:09
    • #6,807

    You are a Schatz!! Vielen Dank. Hat mir Arbeit erspart 2-)

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Italiano_Vero
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    72
    Bilder
    1
    Wohnort
    Kirchheim b. München
    Vespa Typ
    Vespa v50 R, Vespa v50 Spezial
    • April 24, 2013 at 13:32
    • #6,808

    Wollte gerade meine Schaltung einstellen, aber da läuft was verkehrt.
    Die Schaltung ist quasi umgekehrt. Wenn ich laut Lenker im 1 Gang bin, ist aber der 3 Gang drin...
    Was hab ich falsch gemacht? ?(

    Danke schon mal! :thumbup:

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 24, 2013 at 13:48
    • #6,809

    die züge richtig rum anschliesen währe eine masname.
    Smallframe: kfka: kurze fragen, kurze antworten!

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • michibachi
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    125
    • April 24, 2013 at 16:33
    • #6,810

    warum muss man, wenn man neue züge einzieht diese vorher ölen?

    kann da was kapput gehen, wenn ma das vergisst?

    danke

  • Aerobert
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Punkte
    529
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Wohnort
    HSK
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • April 24, 2013 at 17:14
    • #6,811

    Was soll kaputt gehen? Das Ölen dient der Leichtgängigkeit der Züge, heißt weniger Kraftaufwand...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • April 24, 2013 at 17:22
    • #6,812

    wenn sie auf dauer nicht leicht gehn.. reisen sie..
    wenn im Winter Wasser drin ist,frierts ein..
    Balistol oder Nähmaschinen-Öl schadet nicht :thumbup:

    Ausnahme; Teflonzüge

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • lukaspk50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 27, 2013 at 10:45
    • #6,813

    hallo,
    ist das zündkerzenbild so ok ?

    mfg

    Bilder

    • 20130427_103448.jpg
      • 168.66 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 175
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 27, 2013 at 10:51
    • #6,814

    jupp. siehst sehr gut. bei ner 50er original sind die kerzen normalerweise schwärzer

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lukaspk50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 27, 2013 at 10:54
    • #6,815

    danke fahr aber nen 75er malle

  • woleii
    Gast
    • April 27, 2013 at 11:16
    • #6,816

    Wie fährt sie sich denn?gut?dann laß das doch so.

  • lukaspk50
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Pk 50s Bj. 84
    • April 27, 2013 at 11:22
    • #6,817

    ja fährt sich eh gut werds auch so lassen

  • DerEltener
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    31
    Punkte
    931
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Elten
    Vespa Typ
    PK50XL1, V50 Special
    • May 2, 2013 at 21:09
    • #6,818

    Hallo
    mein Päcken ist heute gekommen. Habe eine Pk XL1 und wolle 4-scheiben und ne härtere polinifeder für meinen 112er einbauen. Hab ich die Falschen Beläge bestellt? Weil die Originalen ja größer sind.
    Gruß und schonmal danke

    Bilder

    • IMAG2180.jpg
      • 168.31 kB
      • 1,920 × 1,148
      • 177
  • Joe123
    Gast
    • May 5, 2013 at 12:05
    • #6,819

    Welche Düse ist original in dem originalen 50n Vergaser verbaut?

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 5, 2013 at 13:47
    • #6,820

    Welcher Vergaser?? 16/10 16/15 16/16 ??

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™