1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 14, 2016 at 11:14
    • #8,741

    wielange bist du denn gefahren um das bild zu erhalten?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ge_ork
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    86
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 14, 2016 at 11:21
    • #8,742

    @chup: ca. 10 min. 3/4 bis Vollgas

    Ach ja, was ich vergaß: Wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe, reagiert sie nur sehr langsam und zaghaft mit Drehzahl runtergehen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 14, 2016 at 11:24
    • #8,743

    Schraube die 76er rein und gut ist. So viel wird das am Kerzenbild auch nicht ändern, die ja so vernünftig aussieht. Und sonst zur Beruhigung eine 8er reindrehen, obwohl das mit einer 7er schon reichen sollte.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 18, 2016 at 18:45
    • #8,744

    Frage: hat irgendjemand noch das PDF mit " Schnittmuster zum selber Braten" vom Franz Auspuff? Download oder Link? Brauche für'n Sommer was zum Blechbraten!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 19, 2016 at 12:27
    • #8,745

    Alle am Schrauben oder im Urlaub? .
    :+3

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 19, 2016 at 16:44
    • #8,746

    kann mir jemand mal bezüglich meiner Rahmennummer weiterhelfen.
    ich habe hinten rechts am Trittbrett ein kleines Schildchen entdeckt wo meine Rahmennummer eingestanzt ist.
    Ist sowas normal bei einer Spezial?

    Bilder

    • 20160419_100609.jpg
      • 384.74 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 172

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (April 19, 2016 at 17:51)

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 19, 2016 at 19:09
    • #8,747

    habe ich nicht bei meiner V1B3T 77er, was ist das für ein Baujahr sehe V1B2T? Deutsche mit Fahrgestellplakete beim Bremspedal am Rahmen?, ist vielleicht eine Importierte.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 19, 2016 at 19:12
    • #8,748

    Baujahr ist 1972 laut Scooterhelp
    Plakete ist leider nicht dran, allerdings sehe ich dort zwei Löcher

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • April 20, 2016 at 07:47
    • #8,749

    Moin,

    Kupplung rutscht im 2 & 3 Gang bei Vollgas ?! SAE30 ist drin...sollte ich anderes Öl nehmen ?
    Kupplungsbeläge sind NEU!! Polini Alu 3Scheiben Kupplung mit Polini Sportfeder.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 20, 2016 at 08:33
    • #8,750

    Eher die Kupplung etwas lockerer stellen. Einstellschraube am Motor etwas hinein drehen.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • April 20, 2016 at 10:05
    • #8,751

    Das bringt nichts.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 20, 2016 at 11:01
    • #8,752

    wie macht es sich denn bemerkbar beim fahren?

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (April 20, 2016 at 11:37)

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • April 20, 2016 at 11:53
    • #8,753

    1. Gang anfahren i.O
    hoch in den 2. hoch beschleunigen hohe Drehzahl Gang raus
    gleiche im 3. .......
    4. gang Vollgas kein Problem.

    Hätte mich deswegen schon einmal fast gemault...nun fahre ich die Gänge nicht mehr aus, dann passiert das auch nicht. :/

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 20, 2016 at 12:05
    • #8,754

    Mir passiert es öfter mal im vierten Gang und liegt bei mir aber wohl an den Seilzügen. Ich muss den für den ersten Gang bisschen weniger auf Spannung stellen. Ich glaube nämlich, dass sich der Ganggriff durch die Vibration und die Spannung des Seilzuges zurück dreht und mich somit aus dem Gang kickt.

    Das dürfte bei dir ja aber nicht der Fall sein, da es im vierten Gang nicht auftritt.
    Oder du packst den Griff beim Ausfahren im vierten Gang so dermaßen fest an, dass er sich nicht zurückdrehen kann und somit die Gänge auch nicht rausspringen.

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • April 20, 2016 at 12:40
    • #8,755

    Könnte es nicht auch mit der Schaltklaue zu tun haben? Stichwort "Gangspringen"

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • April 20, 2016 at 13:20
    • #8,756

    Sollte ich ein neuen Thread aufmachen ? :D
    Habe hier halt mal gelesen...das war allerdings auch ne Rennsemmel mit knapp 20PS
    das er das auch hatte und dann das Rasenmäheröl raus und ein fetteres rein und schwups war das Problem weg.

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 20, 2016 at 13:32
    • #8,757
    • dann brobier das doch einfach mal und wenn es nichts bringt mach ein neuen thread auf da das eine etwas länger zeit in anspruch nehmen wird.
    • Ich denke abrrcauch das es eher ein problem im getriebe ist.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 20, 2016 at 13:32
    • #8,758

    habe ich nicht bei meiner V1B3T 77er, was ist das für ein Baujahr sehe V1B2T? Deutsche mit Fahrgestellplakete beim Bremspedal am Rahmen?, ist vielleicht eine Importierte.
    Papiere vorhanden?
    Wenn ja Blankoplakete bestellen mit Schlagzahlen alles (korrekt) drauftackern, annieten und fertig. Wenn nicht weiterer Schritt so tun als wäre ne deutsche und versuchen ABE Kopie machen zu lassen.

  • Piitt
    Profi
    Reaktionen
    500
    Punkte
    6,940
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,206
    Bilder
    18
    Wohnort
    65611, in der Nähe von 65549 Limburg an der Lahn, Deutschland
    Vespa Typ
    77er 50 Special / PK Rahmen / PK Autom Rahmen
    Vespa Club
    ganz ohne. Alle weiter weg, aber 50 ccm Club in der Nähe.
    • April 20, 2016 at 13:36
    • #8,759
    Zitat von Nick89xxx

    Sollte ich ein neuen Thread aufmachen ? :D
    Habe hier halt mal gelesen...das war allerdings auch ne Rennsemmel mit knapp 20PS
    das er das auch hatte und dann das Rasenmäheröl raus und ein fetteres rein und schwups war das Problem weg.

    Habe da so ein Suuppeerröl (Name habe ich verdrängt weils teuerer ist) drin, war Empfehlung eines Tuners (nix Vespa), seitdem mein Schaltzug zu locker ist passiert das auch bei mir im 4ten.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • April 20, 2016 at 16:06
    • #8,760
    Zitat von Piitt

    habe ich nicht bei meiner V1B3T 77er, was ist das für ein Baujahr sehe V1B2T? Deutsche mit Fahrgestellplakete beim Bremspedal am Rahmen?, ist vielleicht eine Importierte.
    Papiere vorhanden?
    Wenn ja Blankoplakete bestellen mit Schlagzahlen alles (korrekt) drauftackern, annieten und fertig. Wenn nicht weiterer Schritt so tun als wäre ne deutsche und versuchen ABE Kopie machen zu lassen.

    Ja, die Papiere sind vorhanden.
    Allerdings sehen die auch ein wenig merkwürdig aus. In den Papieren steht allerdings das Datum 1986.
    Ich habe überall die selbe Rahmennummer. In der Seitenbacke, auf dem Trittbrett und in den Papieren. Das Typenschild fehlt leider, aber die beiden Löcher sind vorhanden.
    Wo genau kann ich in Erfahrung bringen wo meine Vespa vom Band gelaufen ist? Einfach über die Piaggio Homepage?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™