1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • February 6, 2017 at 14:35
    • #9,041

    Servus zusammen,
    hat jemand ein Bild von dem Aufkleber der innen im Rahmenloch klebt? Meiner ist nur noch in Teilen da.
    :(

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 6, 2017 at 14:41
    • #9,042

    Was für ein Aufkleber in welchem Rahmenloch? ?(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • February 6, 2017 at 14:51
    • #9,043

    Wenn du das Werkzeugfach rausnimmst is da auf der Innenseite, in Fahrtrichtung rechts, ein Aufkleber. Da steht die Seriennummer und die Farbe drauf und noch was.

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • Tanatos
    Moderator
    Reaktionen
    1,364
    Punkte
    8,678
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,446
    Wohnort
    Rheinau, Schweiz
    Vespa Typ
    PX/T5/VNA
    Vespa Club
    -
    • February 6, 2017 at 14:53
    • #9,044

    der Aufkleber ist teils 40 Jahre alt, vielleicht gibts den garnicht mehr, vielleicht ists kein O-Lack mehr, usw.

    und die Seriennummer steht normalweise nicht aufm Lack-Aufkleber, sonder ist im Rahmen eingeschlagen!

    Wer nach den Sternen greifen will, sollte keine Höhenangst haben! ;)

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • February 6, 2017 at 15:33
    • #9,045

    Hab den Beitrag schonmal gefunden:

    Zitat von fatboy

    beim auseinanderbauen meiner Primavera ET3 habe ich auch so ein Zettel entdeckt, ich denke, der müsste passen

    So siehts bei mir auch aus und da ist wie gesagt die Seriennummer drauf. Ich dachte vielleicht hat ja jeder ein anderes Stückchen verloren und dann könnte mans zusammenpuzzlen.

    Es hat mal einer ne Vespa hier verkauft da war der Aufkleber fast komplett auf den Bildern. Leider hab ichs nicht gespeichert. :cursing:

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 6, 2017 at 15:39
    • #9,046

    der wurde am Wer angebracht, nicht versiegelt..nur fetzn Papier..
    aber wozu? sieht eh keiner??

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Heftypace
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    321
    Beiträge
    61
    • February 6, 2017 at 15:54
    • #9,047

    Am wo?
    Ich finds halt gut und hätte es gerne.
    Muss man denn alles begründen können?

    Denk dir nix dann fehlt dir nix...

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 6, 2017 at 16:05
    • #9,048

    wird schwierig bis unmöglich....
    wahrscheinlich leichter, ein Moped zu finden, wo noch ein komplettes drin ist (wo zum Moped gehört)
    jedes Fahrzeug hatte seinen Zettel...
    vielleicht mal bei Piaggio anfragen

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 24, 2017 at 15:05
    • #9,049

    Moin,
    Habe jetzt nen Pinasco 102 Alu verbaut, und im gsf eine Tabelle gefunden, die sagt das ich eine Zündkerze "ngk b8hs" nehmen soll.
    Nun habe ich noch daheim eine "ngk br8hs" gefunden.
    Frage geht die auch?
    Habe im Netz mehrere Antworten gefunden. Ja, nein, kein Problem und das eventuell der Zündfunken schwach wird da zu großer Widerstand...
    Ich bin total verwirrt...
    Danke im voraus

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • February 24, 2017 at 15:17
    • #9,050

    Die eine is glaub funkentstört, die andere nicht.Wenns läuft dürfte das nix ausmachen.Hauptsache der Brennwert stimmt und es klemmt Dir deswegen das Ding net weg.

  • Schebby
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    683
    Punkte
    1,658
    Trophäen
    2
    Beiträge
    192
    Wohnort
    Nordkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 xl, V50, Cosa125
    Vespa Club
    VSFM
    • February 24, 2017 at 16:46
    • #9,051

    danke.

    Das Tragische an jeder Erfahrung ist, dass man sie erst macht, nachdem man sie gebraucht hätte.

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 28, 2017 at 16:54
    • #9,052

    Moin,

    hab schon gesucht, aber nix gefunden:

    Kann mir wer die Anzugsdrehmomente für die Stehbolzen im Gehäuse (PK 50 XL) nennen:
    - ASS
    - Gehäusehälften
    - Bremsankerplatte

    Finde nur die Werte, um die Muttern auf den Bolzen anzuziehen, aber nix dazu, wie die Momente sind, mit denen die Stehbolzen ins Gehäuse gehören.

    Danke!

    Jörg

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • February 28, 2017 at 16:58
    • #9,053

    es giebt dafür keine werte da die bolzen erst ein nennenswertes drehmoment bekommen wenn du die muttern anziehst.
    und das hast du ja scheinbar schon gefunden.

    du solltest aber die mindesteinschraubtiefe beachten.
    diese sollte bei aluguss 2,2xd (2,2xM6=13,2mm) betragen

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von seb.d. (February 28, 2017 at 17:04)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 28, 2017 at 16:58
    • #9,054

    Handfest

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,958
    Punkte
    13,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,229
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • February 28, 2017 at 17:00
    • #9,055

    Alles klar!
    Danke Euch für die superschnelle Antwort!
    Dann geht es jetzt weiter :)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 28, 2017 at 19:38
    • #9,056

    hI leute bei meiner V50 Sift benzinhahn..kaum Steck ich Hebel mit Splint rein dreh auf Tropft die Plörre.hab schon neuen Gummi rein..dasselbe wieder.Nun hab ich schnauze voll..kommt neuer rein..
    nun hab mal geschaut...gibt RMS ding und Piaggio...Qualitativ Piaggio besser oder gleichwertig..auch wenn das ding paar Euro teurer ist.

    Und dann hab ich von den FAST FLOW Hahn gelesen mit mehr durchlass.(bräucht ich eigentlich nicht).was ist mit sowas...
    Hab keinen org. 50er Zylinder drauf..is ein 102 pinacasso..

    was wäre eurer Tip für guten gescheiten Benzinhahn...??

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • February 28, 2017 at 19:46
    • #9,057

    hy, da würd ich doch den ori nehmen...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 28, 2017 at 20:12
    • #9,058

    @old N°7...danke für Antwort..dann werd ich am besten orgi Hahn nehmen...

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • February 28, 2017 at 21:33
    • #9,059

    habe Anfang letzter Saison den Benzinhahn in "OEM Qualität" eingebaut; kann bisher nix negatives berichten

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 28, 2017 at 22:09
    • #9,060

    kann dir nur sagen entweder ori oder den fast von SIP, ist in meiner PX seid fast 2 Jahren verbaut und ist besser als die bgm Version...hatte ein Kumpel montiert und ihm war das Kunststoff Innenleben vom bgm kaputt gebrochen ...daher lieber SIP

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™