1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Vespa für mich?

  • vepsa_gt
  • May 12, 2006 at 21:00
  • vepsa_gt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    -
    • May 12, 2006 at 21:00
    • #1

    Hallo!
    Ich bin neu hier und beschäftige mich auch erst seit einigen Wochen mit dem Thema Vespa.
    Ich möchte mir im nächsten Frühjahr (oder im Winter um evtl ein Schnäppchen zu machen) eine ältere, gut erhaltene Vespa zulegen.
    Nun würde mich interessieren, was für Modelle ihr empfehlen würdet und was jeweils ungefähr anzulegen ist.

    Im Allgemeinen muss die Vespa mit dem "normalen" Führerschein Klasse B zu fahren sein (Also 50ccm) sowie technisch in einem sehr guten, sicheren Zustand sein. Optisch sollte sie möglichst rostarm sein, kleinere Lackierarbeiten würde ich durchaus in Kauf nehmen.
    Vom Alter her sollte sie schon "etwas älter" sein, das heisst keine lx50 (preislich wohl eh nicht machbar) und keine Vespa aus den neunzigern. Bei meinen bisherigen Recherchen hat mir die Vespa 50N sehr gut gefallen, ich bin aber offen für so ziemlich alles.
    Preislich sollte das Gesamtpaket 1300€ nicht übersteigen.
    Die Vespa wird von mir im Sommer für die Fahrt zur Schule benötigt (ca 25km/Tag) und über den Winter eingelagert (Garage).
    Auf jeden Fall sollte die Vespa komplett unverbastelt (technisch) und "legal" sein.

    Ich habe versucht, möglichst genaue Angaben zu machen und freue mich auf eure Tips (Bilder zu euren Vorschlägen wären genial :))

    Eine letzte Frage: Was ist für eine technische Generalüberholung beim Vespa-Händler ungefähr anzulegen?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 21:24
    • #2

    Schau mal bei ROLLERLADEN rein die haben gute gebrauchte die technisch und äußerlich fertiggemacht werden das ist dann der preis zwei !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vepsa_gt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    -
    • May 12, 2006 at 21:32
    • #3

    Erstmal vielen Dank für den Tipp!
    Leider ist der Laden sehr weit weg von mir (wohne Großraum Stuttgart).
    Kennt jemand evtl einen ähnichen Laden im Raum Stuttart - Leonberg - Pforheim - (Karlsruhe).

    Hatte ich vorhin vergessen:
    Wie hoch sind die ungefähren Kosten für eine KOmplettlackierung?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 12, 2006 at 21:36
    • #4

    die schicken dir den roller zu !!

    mit dem lackieren das kommt auf die arbeiten an die gemacht werden müssen, spachteln schleifen grundieren lackieren klarlack usw. da liegst du so bei 400 - 500 € !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vepsa_gt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    -
    • May 12, 2006 at 21:40
    • #5

    Ist hier im Forum evtl jemand unterwegs der seinen Roller dort erstanden hat?

  • Meike
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P 125 X
    • May 12, 2006 at 23:04
    • #6

    ... ich komme aus Stuttgart und habe im Herbst hier eine PX 125 gebraucht gesucht. :( Hoffnungslos! Ich habe schließlich eine aus Köln ins Schwabenländle geholt :D

    Ein Mensch dem Sprichwort Glauben schenkt: 's kommt alles anders, als man denkt - bis er dann die Erfahrung macht: genau so kam's, wie er gedacht.

  • vepsa_gt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    -
    • May 13, 2006 at 11:08
    • #7

    Was haltet ihr zb hiervon?


    Ist dieses Modell allgemenin empfehlenswert? Gibt es (abgesehen vom Rost am Bodenblech) typische Krankheiten?

    EDIT: Was muss man für eine solche Vespa ungefähr privat ausserhalb von ebay bzw beim Fachhändler anlegen?

    2 Mal editiert, zuletzt von vepsa_gt (May 13, 2006 at 11:10)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 13, 2006 at 18:36
    • #8

    die automatika ist nicht die beste, sehr anfällig und die ersatzteile sind sehr teuer !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • chief.ullei
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Konstanz
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • May 21, 2006 at 00:55
    • #9

    ich habe erst heute eine Pk 50 S im rollerladen in pfaffenberg gekauft. ich muss sagen: erste sahne.. ich würde mich auf rollerladen.com mal umschauen. die haben erst jetzt ne schicke pk 50 s in rot reinbekommen.
    ich wohn da auch nicht um die ecke (bodensee).. aber es hat sich auf jeden fall gelohnt! sehr kompetente jungs..

    in diesem sinne..

    greetz
    ullei

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 21, 2006 at 01:04
    • #10

    Guggst Du hier:

  • JackyJasper
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Bremen an der Weser
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 21, 2006 at 01:18
    • #11

    Der Rollerladen verschickt die Vespen übrigens auch. Kostet ca. 100 Euronen.
    Wenn die in Natur auch so nett und kompetent sind wie am Telefon, dann ist der Laden mehr als zu empfehlen.

  • vepsa_gt
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    -
    • May 21, 2006 at 11:11
    • #12

    vielen dank dass ihr den thread reanimiert habt...
    also ich wollte eigentlich eine vespa von privat kaufen lassen (in gutem zustand) und dann technisch überholen bzw größtenteils überholen lassen und mich selbst um die optik kümmern....
    was muss man denn für so einen komplettcheck hinblättern?

    EDIT:

    Zitat

    Original von PK50
    Guggst Du hier:

    `

    vielen dank für den umfassenden Bericht!
    Hat mir echt geholfen!

    Einmal editiert, zuletzt von vepsa_gt (May 21, 2006 at 11:18)

Ähnliche Themen

  • Spiegelhalterung PX - welche funktioniert am besten?

    • Se7entySix
    • December 8, 2017 at 17:48
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Ersatzteile sollte man dabei haben

    • Pulcino
    • September 25, 2017 at 17:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 S - Informationen zum Originalzustand

    • foulder
    • June 3, 2017 at 22:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Lichtmaschine defekt? Welche ist die richtige

    • Elmar S.
    • April 7, 2017 at 22:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™