1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Ist es teuer Chrom Felgen vom TÜV abnehmen zu lassen?

  • Superheld
  • September 5, 2009 at 10:22
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • September 12, 2009 at 16:33
    • #21

    Also nochmal zum mitschreiben.Chromfelgen werden nicht eingetragen-egal ob gleiche Größe oder andere.Alufelgen haben eine ABE oder E Kennzeichnung.
    Eine verchromte Seitenbacke ist doch ganz was anderes als ein sicherheitsrelevantes Teil,da ist es wurscht ob die an der Seite einreißt,bei ner Felge hald nicht.Fahr jetzt schon zum ,ach was ich ,12 mal zum TÜV mit Chrom an den Socken, hat sich noch nie einer moniert.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fire
    Schüler
    Punkte
    430
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX80E Lusso
    • September 12, 2009 at 21:11
    • #22

    Moin Leude,
    wenn ihr beim Auto Felgen in Zoll und Reifen in den Angegebenen Größen (so wie sie in euren Papieren stehen) in Alu oder Verchromt auf zieht meckert der Tüv nicht.
    Die meisten Eintragungen sind daher das man Sich eine andere Zoll Größe an Felgen und zum Beispiel Niederquerschnittsreifen auf das Auto baut.

    Daher wird man keine TÜV Eintragung brauchen wenn die Felge das E Zeichen hat.

    Grüße von der Küste
    Fire

    Schöne Grüße von der Küste...
    MfG
    Helge

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • September 12, 2009 at 22:51
    • #23
    Zitat von Nannini

    Fakt ist aber das da wohl eh Keiner drau schaut.

    Das kann ich so nicht bestätigen, in München -TÜV Westend- da gibbet kein Pickerl wenn da Chromfelgen am Start sind.
    In München-Garching dagegen zweimal damit durchegkommen, da waren sie aber auch nicht ganz so sauber ;)

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • September 13, 2009 at 01:49
    • #24
    Zitat von PXAxel

    Ich habe jetzt die Chromfelgen von "der rollerladen" für gute 40 EUR pro Stück drauf und laut dem Ladenmitarbeiter

    denen glaubst du? ich weiss dass man denen nix glauben darf! bin selber schon ein, zwei mal auf ein "100%ig" und "versprechen" reingefallen!

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • September 13, 2009 at 09:04
    • #25
    Zitat von Okolytenman

    denen glaubst du? ich weiss dass man denen nix glauben darf! bin selber schon ein, zwei mal auf ein "100%ig" und "versprechen" reingefallen!


    Ach, ich dachte die haben einen sooooooo guten Ruf???

    Über den Laden sollten wir uns vielleicht mal näher unterhalten, vielleicht per PN oder Email...


    Gestern habe ich irgendwo im Netz (weis leider nicht mehr wo) hochglanzpolierte Edelstahlfelgen in original Größe gefunden, vielleicht ist das eher was?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • September 13, 2009 at 10:52
    • #26
    Zitat von Schwidi

    Es gibt mittlerweile ein durchsichtiges Pulver, das dann in einer Farbe schimmert.Hat nen Effekt, wie 10 Schichten Klarlack.Wenn das mit Silber gemacht wird, sieht das seehr schick aus.

    aha
    und gibts dazu nen link?

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • September 13, 2009 at 11:15
    • #27

    Ne original Chromfelge kann eine Zulassung besitzen, dann muss aber ne KBA Nr. oder so drauf sein. Wenn ein Roller ab Werk für Deutschland mit der Felge ausgeliefert wurde dann ist diese auch zulässig. Das heisst aber nicht das dies für eine Zubehörfelge gillt, oder eine von Piaggio die aber trotz das se von Piaggio ist keine Zulassung hat. SO, kommt also drauf an ob diese zugelassen ist oder nicht, so wie bei den Alufelgen (find ich ein gutes Beispiel).

    Es ist sch....egal ob die Felge die selbe Größe hat wie ne originale, es geht hier u.a. um die Fetsigkeit der Felge da es sich hierbei um ein Tragendesteil handelt.

    Oder darf jede Felge auf einen PKW montieren die genauso groß ist wie die originalen? Aber keine Gutachten haben?

    Ist der gleiche Blödsinn wie wenn einer sagt der BGM Dämpfer darf gefahren werden ohne Gutachten weil er ein Ersatz ist für den ori Dämpfer den es nicht mehr gibt (diese Aussage haben auch schon viele von sich gegeben)

    Gibt es ein Gutachten für eine Chromfelge ist se legal verbau bar, ansonsten nicht, so, PUNKT!!!!!!!!!!!!

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • Wuppertal
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    2
    Bilder
    4
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    150 Sprint
    • September 13, 2009 at 11:16
    • #28

    Was haltet ihr dann hier von ???

    lg
    Mario

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • September 13, 2009 at 11:24
    • #29

    Sieht schick aus, besonders blau, rot und goldchrom. Würd ich mal mit meinem TÜV des Misstrauens bereden und dem die Lage schildern, schaun was der meint dazu.

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • September 13, 2009 at 11:26
    • #30
    Zitat von PXAxel

    Du hast auch Recht, aber was hätte der Rollerladen Mitarbeiter davon mir nicht zu sagen das man die Felgen eintragen muss?

    Vielleicht, weil du die Felge dann evtl. NICHT kaufen würdest? ;)

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • September 13, 2009 at 12:11
    • #31
    Zitat von tn.dragon

    Vielleicht, weil du die Felge dann evtl. NICHT kaufen würdest? ;)

    Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Felgen bereits gekauft und montiert ;)

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • September 13, 2009 at 12:22
    • #32
    Zitat von PXAxel

    Zu diesem Zeitpunkt hatte ich die Felgen bereits gekauft und montiert ;)

    Trotzdem ist es schwachsinn was dir der Verkäufer erzählt hat, es existieren zu dieser Felge weder ne ABE, Tüvgutachten noch ein Festigkeitsgutachten. Dies wird aber benötigt, gerade speziell um die Festigkeit der Felge damit nachzuweisen und eine legale Nutzung auf deutschen Strasse zu ermöglichen.

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • Superheld
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Tönisvorst (nähe Krefeld/Düsseldorf)
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 (100ccm)
    • September 13, 2009 at 20:38
    • #33

    Hmm... also ich mach mir eher Sorgen um die Polizei als um den TÜV, weil ich nach meiner mofa karriere mal legal fahren möchte :D
    Kann ja sein, dass der TÜV das einfach ignoriert oder so ... aber dann meckert ja evtl die polizei dass es nicht eingetragen ist.

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • September 16, 2009 at 14:10
    • #34

    Ich war heute kurz beim TÜV (NRW) und der TÜV Prüfer meinte das man tatsächlich ein Gutachten benötigt um diese Chromfelgen einzutragen. Es liegt wirklich an der Festigkeit wofür man ein Gutachten braucht!!!

    Ich habe jetzt dem Rollerladen (http://www.rollerladen.com/) eine Email mit der Bitte um Zusendung eines entsprechenden Gutachtens geschrieben und bin gespannt wie es weiter geht! Es kann ja nicht sein das solche Teile an ahnungslose Kunden verkauft werden, was soll ich dann bitte mit diesen Felgen für teuer Geld anfangen - an die Wand hängen oder was??? Ihr erfahrt auf jeden Fall wie es in dieser Sache weitergeht!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 16, 2009 at 15:05
    • #35

    Rollerladen wird dir höchstwahrscheinlich kein Gutachten liefern können, weil sie selbst keins haben.

    Es gibt ja solche und solche Chromfelgen. Die billigen haben Nachbaufelgen als Basis, die aus dünnerem Material und von Haus aus häufig schon unrund sind, ungenauen Lochstich und (relevant bei Kombination mit Grimeca Classic Bremse) die Aussparung für das Ventil an der falschen Stelle haben. Die teureren haben in aller Regel die gleiche Basis, sind aber hochwertiger verchromt.

    Dann gab es auf der PX 125 Ultima Serie original ab Werk Chromfelgen und Weißwandreifen. Da wird die Basis sicher eine Originalfelge gewesen sein, die auch das Piaggiologo eingestempelt hat. Ich hätte daher kein Problem, solche Felgen zu verwenden und damit zum TÜV zu fahren und bei Beanstandung darauf zu verweisen, dass es sich um Originalteile handelt.

    Wenn ich Chromfelgen wollte, würde ich mir Originalfelgen kaufen und die von einem Fachbetrieb verchromen lassen. Ist dann zwar mit Sicherheit teurer als der billig verchromte Repromist, den es überall zu kaufen gibt, aber dafür sind es Originalfelgen ohne die beschriebenen Mängel der Nachbauten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • September 16, 2009 at 16:19
    • #36

    Als billigen Repromist würde ich meine Felgen trotzdem nicht bezeichnen, haben immerhin rund 43 Euro pro Stück gekostet und sehen auch ganz anständig aus. Auch die Passform ist sehr gut und es gibt auch keine spürbare Unwucht. Hier nochmal der Link zu den Felgen die ich gekauft habe:

    Wenn ich doch bloß wüsste wo ich diese zweiteiligen Edelstahlfelgen für meine PX gesehen habe, irgendwo im WWW habe ich sie für rund 80 Euro pro Stück gesehen, dies wäre mit Sicherheit eine super Alternative zu den Chromfelgen falls ich keine ABE oder Gutachten bekomme...

    2 Mal editiert, zuletzt von PXAxel (September 16, 2009 at 16:26)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 16, 2009 at 16:42
    • #37

    Das werden Felgen von gewesen sein. Aufgrund der Eigenschaften von Edelstahl (spröder als "normaler" Stahl) halte ich diesen Werkstoff allerdings für weniger geeignet als Felgenmaterial. Wenn ich mich recht entsinne, weist der Anbieter auch (vermutlich aus Haftungsgründen) selbst darauf hin, dass die Dinger "only for show use" seien. Und dass es für diese Felgen eine ABE gibt, wage ich stark zu bezweifeln. Insofern wären die dann kein bißchen legaler als die Chromfelgen.

    Edith hat den Link zu den Edelstahlfelgen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • September 16, 2009 at 20:14
    • #38

    Oh weia, langsam glaube ich es ist besser ein paar neue original Felgen zu bestellen. Ich habe gar keinen Bock auf diesen ganze Mist sondern will einfach nur SICHER fahren :-7

    Da fällt mir noch ein das ein Bekannter Alufelgen auf seiner PX200 GS drauf hat und er hat dafür auch eine entsprechende ABE, aber wo gibt es noch Alufelgen für die PX?

  • PXAxel
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    802
    Trophäen
    1
    Beiträge
    154
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX200E Lusso (12PS)
    • September 17, 2009 at 12:28
    • #39

    Hier die Antwort vom Rollerladen:


    Hallo ich habe auch nochmal nachgefragt weil wir auch mit dem TÜV zusammen
    arbeiten und da meinte die Werkstatt:
    Die Felgen fallen unter Zubehörteile und müssen daher nicht eingetragen
    werden und deswegen gibt es auch kein Gutachten
    das kannst du deinen TÜV sagen der kennt sich wie viele andere TÜV?s nicht
    damit aus und sag dann sowas
    Dein Tüv soll sich bitte mal erkundigen und dann weiß er mehr
    Wir kennen uns aus und wir wissen das man diese Felgen nicht eintragen muss

    Danke anika


    Ich habe nun nochmal dagegen gehalten und auf den Link verwiesen. Im schlimmsten Fall erlischt meine Betriebserlaubnis und somit auch der Versicherungsschutz, ich kann mir nicht vorstellen das der Rollerladen das auf seine Kappe nehmen möchte. Bin gespannt wie es weitergeht...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 17, 2009 at 12:41
    • #40
    Zitat von PXAxel

    die original Felgengröße handelt!


    Das stimmt so nicht, Felgen sind ein sicherheitsrelevantes Teil und müssen eine Zulassung haben. Bei der Originalfelge ist das Piaggio-Zeichen und die Größe eingeprägt. Weiter weigert sich hier jeder Galvanikbetrieb Felgen zu verchromen.

    Bilder

    • Felgen.JPG
      • 99.29 kB
      • 1,064 × 559
      • 210

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (September 17, 2009 at 12:49)

Tags

  • TÜV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™