1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Der Scheunenfund einer Vespe Bj. 69: Eine heisse Tour durch die Gegend. Bilder in Schwarz/Weiß festgehalten!TEIL 2

  • BrÜLLMücke
  • September 6, 2009 at 10:31
  • Allgäuvespa
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    39
    Bilder
    11
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50 L
    • March 16, 2010 at 21:02
    • #201
    Zitat von oldschoolracer

    Ist dein hinterer Stoßdämpfer härteverstellbar? Sieht irgendwie so aus

    Ich werde dich von nun an "Adlerauge" nennen :D

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 16, 2010 at 21:30
    • #202

    oldschoolracer ja tankschlüssel ham wir selber gebastelt,denn dauernd rumeiern und ausleihen ist echt zu blödt,und da mein freund nun auch so ein Teil braucht bat sich das ja an..
    Ja Stossdämpfer ist Härteverstellbar.hat unten verstellring

    Heute bin ich zu gar nichts gekommen nja muste bis 198 uhr arbeiten puh..da war ich echt platt :wacko::wacko::wacko:

    Und Danke für Kompliment :love: ....steckt auch ganz schön Arbeit dahinter,aber ich finde hat sich bis jetzt gelohnt :thumbup:

    @Allgäuvespa..haha Adlerauge wie bist den da draufgekommen... 8|

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Allgäuvespa
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    39
    Bilder
    11
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50 L
    • March 16, 2010 at 23:26
    • #203
    Zitat von BrÜLLMücke

    @Allgäuvespa..haha Adlerauge wie bist den da draufgekommen... 8|


    Weil man die Verstelleinheit an dem Stossdämpfer eigentlich ja gut sieht, habe ich mir auf die Frage hin ob er verstellbar sei, erlaubt , Bud Spencer (Eine Faust geht nach Westen) zu zitieren. In dem Film nennt Bud einen fast blinden Indianer "Adlerauge" :+3 Captain Obvious wäre auch möglich gewesen... http://uncyclopedia.wikia.com/wiki/Captain_Obvious (achtung ausländisch).

    Auch ein schönes Filmzitat: "Sie und ich, wir alle sind an der Zukunf interessiert, denn es ist der Ort an dem wir unser restliches Leben verbringen werden."
    Stammt aus diesem schönen Film hier - offensichtles ist oft offensichtlich.

    Einmal editiert, zuletzt von Allgäuvespa (March 16, 2010 at 23:34)

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 17, 2010 at 20:39
    • #204

    aja so na dann....

    hab da Frage zwecks Reifen...da ich ja ein classisches Profil möchte hab ich mal bei meinem Reifenhändler Kataloge gewälzt,,also was ich gefunden habe wäre der Michelin S83 altes Profil Michelin SM 100 wobei mir das Profil schon etwas zu neu aussieht,,,,, oder Pirelli SC30 altes Profil oder Conti K62 wobei der Preis schon sehr hoch ist bei dem Schwalbe fällt raus hab ich nichts guts gehört..und Heidenau ja wohl der Spitzenpreishalter!!! jubel

    Welchen würde ihr empfelen und so erfahrungen und so...
    PS: braucht keins superdupperhochgeschwindigkeits-kurvenheizreifen sein. :-7

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 17, 2010 at 22:46
    • #205

    Ich habe zuletzt (vom Vorbesitzer) Heidenau K38 gefahren. Das Profil sah noch eingermaßen klassisch aus, die Reifen sind okay, wenn auch bei Regen ein bisschen rutschiger als meine neuen, dafür echt Langlebig!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 18, 2010 at 18:31
    • #206
    Zitat von BrÜLLMücke

    aja so na dann....

    hab da Frage zwecks Reifen...da ich ja ein classisches Profil möchte hab ich mal bei meinem Reifenhändler Kataloge gewälzt,,also was ich gefunden habe wäre der Michelin S83 altes Profil Michelin SM 100 wobei mir das Profil schon etwas zu neu aussieht,,,,, oder Pirelli SC30 altes Profil oder Conti K62 wobei der Preis schon sehr hoch ist bei dem Schwalbe fällt raus hab ich nichts guts gehört..und Heidenau ja wohl der Spitzenpreishalter!!! jubel

    Welchen würde ihr empfelen und so erfahrungen und so...
    PS: braucht keins superdupperhochgeschwindigkeits-kurvenheizreifen sein. :-7

    heidenau und auch vee rubber sind wirklich gut.
    beim 2#ten gibts ordentliche preise in unserem shop.

    fortune sind für 50is auch perfekt! auch da sind die preise unschlagbar, würde aber pers. zum vee rubber tendieren.

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • March 19, 2010 at 13:08
    • #207

    Die Vee Rubber hab ich auch drauf, sind echt günstig und haben ein total klassisches Profil, über Haftung bei Regen kann i nix sagen, denn ich bin bekennender Schönwetterfahrer.

    Allerdings hab ich das Gefühl dass sich der Hinterreifen schon gut abgefahren hat. Also Haltbarkeit ist ist nicht der Wahnsinn, bin aber letztes Jahr auch sehr viel gefahren. :-7

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 22, 2010 at 20:39
    • #208

    Ja Leute Motorseitig gibts nu net allzuviel neues da ich seit 3 Wochen auf die Schwingengummis warte und heute die 2 Mail loslasse was nun los ist. ?( .wenn da nichts Kommt dann wil ich Geld wieder und zieh einen Kreis bei dem!!!!! :pump: !Selber Schuld denn mein Freund braucht ja auch einige teile... 8


    Ja dann hab ich wenigstens Bremspedal eingebaut was türlich etwas Glänzig gemacht wurde!!!! und leider mussten 2 Löcher am Aluhalter des Pedals cetwas aufgeweitet werden..die Schrauben wollten nicht rein..aber KOI Akt.....so laut Bild guckt das doch schon gut aus.....und hab da um das Pedalloch was Tolles Gefunden(in meinen VW Gummiteilekiste :+2:+2:+2 ) werd mal morgen Foto davon machen....|

    Ja und dann mal Testweise Trittleisten aufgelegt..Schick!!!! ja und angefangen die zu montieren...AHHH was für eine Fummelarbeit mit demm Gummi :-18|:wacko::wacko: ..aber wird schon....
    Ach ja woher bekomm ich diese verflixten Gummis (Silentgummis Motor hinten )für den Motor noch her SIP sind nicht Lieferbar,darum hab ich woanders geschaut und nun das!!!!wenn ich das gewust hätte ,wären die alten dringeblieben!!! X(X( zum :+1

    Bilder

    • DSC05768.JPG
      • 154.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • DSC05826.JPG
      • 157.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 223

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • March 22, 2010 at 21:20
    • #209

    Warum soll das ein Fummelarbeit mit den Trittleisten sein?
    Bei mir ging das Probeweise sehr einfach (gut, ich hatte keine Schrauben rausstehen..)

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 22, 2010 at 21:46
    • #210

    die? :huh:

    mir is jetzt schon klar, warum du deine griffe nicht mehr gebraucht hast :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 23, 2010 at 20:44
    • #211

    @Vespafan10 ja das kann schon sein,aber bei mir is etwas Fummelarbeit ..leider

    juny79 ja diese Gummis,da werd ich anrufen mal sehn ob die passen????DANKE klatschen-)
    ja und was ist dir denn klargeworden wegen der Griffe????Zu deinem Konzept passens wunderbar...aber hier :-4:-4:-4


    So..heute die Trittleisten fertig angebaut...war zwar fummelei aber ist gut geworden.Hab sie nicht mit diesen Alunieten gemacht sondern geschraubt...unten mit Plastikscheibe und Mutter drauf,das nicht am Lack schabt.....Der Gummi ist noch etws wellig,aber das wird sich geben wennmal etwas in der Sonne steht.... :thumbup:

    Ja und Bremspedal..in das Loch hab ich einen Tolle Gummitülle rein---- passt 100%ig..und man bräuchte keinen Gummi unten am Pedal wegen anschlag....
    Tja das VW Gummisortiment :D:D:D . ist von Wischerachse die im Windlauf durchgesteckt wird (Golf 2) dieser Gummi,hat nämlich mittig Nut und passt haargenau in das Pedalloch rein---- sitz und hat luft!!!! 2-)2-)2-) sieht man auf Foto.....


    Ja und dann hab ich mal GAUDIHALBER Saisonschild GEMALT :+2:+2 ..
    denn die Sonne schien heute schon MEGA doch die BRÜLLMÜCKE ist noch im Keller......wird noch etwas dauern bis sie TAGESLICHT schnuppern kann :S:S:huh::huh:

    weitere Taten folgen......

    Bilder

    • DSC05832.JPG
      • 182.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 222
    • DSC05833.JPG
      • 153.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • DSC05831.JPG
      • 97.6 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 215
    • DSC05827.JPG
      • 105.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 216
    • DSC05817.JPG
      • 173.62 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 220

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 23, 2010 at 20:47
    • #212

    sieht hammer geil aus ;) Respekt....

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 24, 2010 at 21:05
    • #213

    Hi Arni Danke bin bis jetzt zufrieden wie sie wird..aber diese Gummis wo noch fehlen das ärgert mich...denn dann könnte ich bald motor einbauen,einige kleinigkeiten noch am motor und dann wär er soweit...
    oh ja Reifen mus ich noch ordern..huhu hoffe das ich dann nicht was vergessen habe..kann bei mir schon mal passieren :+5

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 24, 2010 at 21:10
    • #214

    die gummis ausm link kannste über manuel oder oldie-garage ausm forum kriegen.
    und klar, jetzt wo ich dein konzept sehe mit blink-blink - die griffe mußten ja weg :D (zu mir, wo's ihnen gut geht :love: )
    was machste für welche dran?
    sieht super aus bis jetzt, ich find auch die farbe gut, weils nicht das typische hellelfenbein ist :thumbup:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 24, 2010 at 21:37
    • #215

    Ey Juny haha ja nicht deswegen hab ich die Griffe nicht montiert denn soo schlecht warens ja net,aber du hast SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO verzweifelt gesucht naja JEDEN Tag eine GUTE TAT.. :love::love: ..must mir mal Foto schicken wie es denn BEIDEN geht in ihrer NEUEN umgebung :-6

    Ja das Weis hätte jetzt nicht wirklich gepasst zum Konzept..die neuen sind so Antikgrau,,und sehn gut aus daran..ja Farbe hellelfenbein hätte mir auch gut gefallen :whistling::whistling::whistling: ..doch da bin ich abgekommen,ich und mein Freund haben die Ral Farbkarte rauf und runter gewälzt bis diese zum vorschein kam,aber anhand des kleinen Kleckses kann man nicht 100% sagen wie die Farbe in Echt aussieht..aber Treffer :+6 ..ist wesentlich Dunkler wie das Elfenbein...sagt der name auch schon GRAUBEIGE...und das BLING BLING ist nicht zuviel..nur schöne Akzente..ich hätte schon NEN CHROMBATZEN draus bauen aber ...nee das passt zur Vespa nicht.. :thumbup: ..

    werd morgen neue Bilder reinstellen ist ja wieder etwas geschehn.....

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Allgäuvespa
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    39
    Bilder
    11
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50 L
    • March 24, 2010 at 23:39
    • #216

    Hallo, vllt. kannst du dich noch erinnern dass du mich mal wegen einem Farbton angeschrieben hast? Zitat:

    Zitat

    Hallo,hab durch zufall bei einer deiner Antworten auf eine Frage dich gefunden..nun Frage die Vespa auf den Advatar ist das deine...??Wenn ja welche Farbe ist das denn??...Bin gerade auch dabei eine Vespa 50 N BJ. 69 zu restaurieren.....und da bin ich noch am Grübeln wegen der Farbe.

    meine Antwort war:

    Zitat

    Wieso gibts da bald was neues? Willst du deine Vespa auch in der Farbe lackieren? Das musst du unbedingt im Forum verkündigen!

    Dann werfen die uns beide raus.

    Deine Vespa wird so Hardy, mehr Hardy geht nicht mehr! I <3 U!

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • March 25, 2010 at 09:25
    • #217
    Zitat von Allgäuvespa

    Dann werfen die uns beide raus.


    warum? ER hat doch ne schöne Farbe.
    und bei grauen Griffen bin ich auch guter Dinge ,daß er sich ne schöne Sitzbank zulegt .
    Zum Glück liegt Schönheit im Auge des Betrachters, und alles wird gut.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • March 25, 2010 at 20:38
    • #218

    Allgäuvespa Hi ja erinner mich schon drann,gefällt mir ja auch heute noch super,aber ich wolte nicht denn gleichen Ton haben..daher hab ich hald selber gesucht,gut ist zwar etwas die richtung,aber das kann durch Neonlicht kommen..am Tag ist er schon dunkler.. :-4
    Ja und Hardy..ja das liegt im Auge des Betrachters....selbst wenn HARDY :wacko: mir egal jetzt ist nichts mehr zu ändern.. :D:D:D:D:D

    ja und darum solte man doch keinen rauswerfen....GESCHMACK macht EINSAM

    @Juny Oh eine die die Farbe mag :love::love: ...ja ne und die Grauen griffe passen gut find ich...und die sitzbank kommt noch,ist fertig vom beziehen :P:P ..und kann schon mal VERRATEN IST NICHT BRAUN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :thumbup::thumbup:

    so und wie versprochen einige Bilder vom Motor,,Kopf montiert ,Ansaugstutzen und Abgasstutzen auch,der allerdings nicht ganz soo toll passte,musten mein Freund abändern..passte flansch zum Auspuff nicht ganz :thumbdown::thumbdown: ..aber nu ist OKIDOKI :-2 ......
    Jetzt wird sie sache..Lüfterblech verschraubt,.,Zylindrhaube an einigen Ecken etwas nachgearbeitet(Zündkabel passte da nicht so. und hinten am Krümmer,aber nicht wild)..und dann nur noch die Gummis ..hab heute mit Oldie-Garage Telefoniert..die hättens da...man da stöbere ich in ihrem Shop rum und finds net :+5:+5 ..man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht 8|8| aber dank Junys Link 2-)2-)2-) ..TATAT...

    ja einige Spezial schrauben muss ich noch besorgen und die Gummis..dann dürft der Motor eingebaut werden..... :-6:-7

    PS, ja dies 5 Gummipoppel werden doch hinten für Seitendeckel reingesteckt..da aber 3 kurz und 2 etwas höher sind wollt ich mal Fragen was wo hinkommt??

    Bilder

    • DSC05839.JPG
      • 195.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 218
    • DSC05840.JPG
      • 245.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 217
    • DSC05841.JPG
      • 209.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 219
    • DSC05844.JPG
      • 153.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 203

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • WCSAndi
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    49
    Bilder
    11
    Wohnort
    Saarland
    Vespa Typ
    75er Spezial
    • March 26, 2010 at 13:15
    • #219

    links und rechts außen die größeren und in die restlichen zwischen die beiden die kleinen

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 26, 2010 at 13:44
    • #220

    wird die Lüfterradabdeckung immer in der Karosseriefarbe lackiert (von Fabrik aus) oder ist das einfach geschmackssache?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™