1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Öl aus dem Auspuff

  • Metalhead
  • April 9, 2008 at 00:51
  • Metalhead
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 1994
    • April 9, 2008 at 00:51
    • #1

    Hallo zusammen :)

    meine PK50 XL kotzt seit einiger Zeit Öl aus dem Auspuff. Der Hinterreifen sieht so aus:


    Nach der Fahrt hört man es im Endtopf kochen. Ist das mein Billig-Racingöl oder sollte ich mal nach dem Getriebeölstand sehen?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 9, 2008 at 00:56
    • #2

    Weder noch. Mit ziemlicher Sicherheit wird unverbranntes aus deinem Zyli in den Puff gespült. Das geht aber nur wenn entweder massive Zündaussetzer vorliegen oder du eine viel zu fette Düse fährst. Prüf das mal nach.
    Im Normalfall sollte zwischen Kurbelraum und Getriebe keine offene Verbindung bestehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Metalhead
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 1994
    • April 9, 2008 at 10:10
    • #3

    Hallo Nick,

    an der Vespa sind nur Originalteile verbaut, Düse sollte also in Ordnung sein. Woran erkenne ich Zündaussetzer? Der Motor läuft an sich schön rund, was mir aber gerade einfällt: Gestern fuhr ich viel bergab. Der Motor war fast nicht zu hören und ging ohne Gas bis auf 60 hoch im Vierten. Kann er da vielleicht gespuckt haben?

    [Logik an]Würde das Benzin nicht durch den heißen Puff verdunsten oder verbrennen, bevor es das Hinterrad erreicht?[Logik aus]

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2008 at 10:12
    • #4

    Hi, hast Du vor einiger Zeit die Sorte des 2-Takt Oeles gewechselt? hört sich für mich nach schlechtem oder falschem Oel an.

    klaus

  • Metalhead
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 1994
    • April 9, 2008 at 10:17
    • #5

    Möglicherweise ist das Öl schlecht...das habe ich zu der Vespa dazubekommen vor 2 Jahren, war ein 5l-Kanister, den es für 10€ bei eBay gibt. Corona Racing nennt sich das Zeug. Ich werde erst mal neues Öl fahren und die Sache beobachten, dann melde ich mich wieder :)

    Edit: Wie entsorge ich den Rest vom Billigöl in legaler und umweltfreundlicher Weise?

  • ChriB
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    Eschweiler
    Vespa Typ
    V50 Special Bj.´77
    • April 9, 2008 at 10:46
    • #6

    bei uns gibts so ein Schadstoffmobil!! Ansonsten gibts da extra Firmen (gelbe Seiten) ist aber nicht billig!!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • April 9, 2008 at 11:03
    • #7
    Zitat von Metalhead


    Edit: Wie entsorge ich den Rest vom Billigöl in legaler und umweltfreundlicher Weise?

    Frag doch einfach mal an deiner nächsten Tankstelle nach, ob die so nett sind.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

    Einmal editiert, zuletzt von 2phace (April 9, 2008 at 11:12)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2008 at 11:04
    • #8

    Hi, Entsorgung, bei der Stadtverwaltung anfragen. Kauf die an besten Vollsynthetic, da verbrennt RÜCKSTANDFREI unf verhindert das zusetzen des Auspuffs. Ist zwar etwas teurer aber ich denke das lohnt sich.

    klaus

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (April 9, 2008 at 11:10)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 9, 2008 at 11:41
    • #9

    Ich hatte das mal weil meine Kiste nicht angesprungen ist und ich geschätze 4 Stunden lang den Kickstarter gekickt habe :)
    Da kam dann mal ne Zeit lang ordentlich was raus, hat sich aber wieder freigeblasen !

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2008 at 13:11
    • #10

    ja richtig, aber Vorbeugen ist besser als ausbrennen.

    klaus

  • Metalhead
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 1994
    • April 10, 2008 at 14:36
    • #11

    Hallo. 8)

    Status: Ordentliches vollsynth. Öl von Castrol ist angeschafft, ich fahr den Tank jetzt noch leer. Inzwischen rotzt sie immer stärker. Mein Nachbar meint, dass es Getriebeöl ist und die Simmerringe durch sind, bin leider noch nicht dazu gekommen, den Getriebeölstand zu prüfen. Dafür habe ich die Kerze ausgebaut und ein paar Fotos davon gemacht. Die Kerze ist bzw. war (jetzt sind es meine Finger) total verölt, der Motorblock ist in dem Bereich, den man durch das Loch der Abdeckung sieht, auch ziemlich versifft und an der Kerze klebte ein kleiner, zäher Öltropfen an dem Teil zwischen Gewinde und 6-Kant, also außen. Was sagt ihr dazu? Ist da möglicherweise was undicht?

  • Metalhead
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Herzberg am Harz
    Vespa Typ
    PK50 XL Bj. 1994
    • April 13, 2008 at 23:22
    • #12

    Ist es normal, dass im Vergaser unten im Übergang zum Luftfilter eine Getriebeöl/Motoröl-Pfütze (weiß nicht genau, was es ist) steht? Luftfilter ist auch total schmierig.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 14, 2008 at 08:06
    • #13

    Hi, nein das ist nicht normal, das ist normal trocken. Da wirst Du wohl auch mal den Vergaser untersuchen müssen. Und immer brav den Benzinhahn schließen nach dem Fahren.

    klaus

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • April 14, 2008 at 09:53
    • #14

    Naja, bei mir ist das auch oft aufgetreten. Kommt oft vom Blow-Back, wenn der Drehschieber nicht mehr ganz schließt!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 14, 2008 at 12:10
    • #15

    Beim Blow-Back ist der Drehschieber doch offen... ?(
    Größere Pfütze ist schlecht, evtl Schließt die Schwimmernadel nichtmehr richtig. Die mal untersuchen und ggf. austauschen
    Gruß

Ähnliche Themen

  • Öl am mitverbrennen, woher?

    • boogiecha
    • September 16, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50 xl automatik elestart, legaler zylinder gesucht

    • Mittwoch
    • July 4, 2012 at 11:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 Fragen zur Bedüsung

    • hanomagbenz
    • February 7, 2017 at 20:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™