1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa 50 n Spezial

  • .-Es_LeBt-.
  • December 19, 2009 at 19:07
  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 19, 2009 at 19:07
    • #1

    Also als erstes will ich mich mal vorstellen

    ich heiße David komme au Amberg (Deutschland)

    und bin 15 Jahre alt

    Ich Restoriere zurzeit eine Vespa 50 n 3 gang spizial

    ich wurde gerne erfahren ob es einen anderen blinkersatz für diese gibt , da die orginalen sehr unschön ausschauen

    wenn es nähmlich keine gäbe , würde ich sie komplett weglassen

    danke im vorraus

    Gruß David :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von .-Es_LeBt-. (December 20, 2009 at 12:50)

  • wellenreiter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Wohnort
    D-Bayern / Raum Eichstätt
    Vespa Typ
    V 50 spezial Baujahr 1980, PX 125 FL DT 2008
    • December 19, 2009 at 22:45
    • #2

    Bei der 50 Spezial gab es zwei Versionen, " 2 Blinker am Lenkerende, ( ganz nett anzusehen) oder vier Blinker, für meinen Geschmack nicht so ganz gelungen.
    Weglassen ist nicht ganz legal, es steht ja in deiner ABE drin.
    Auf zwei Lenkerendenblinker umzubauen ist möglich, aber die Teile insbesondere die Innenrohre für den Lenker , somdas sich die Blinker nicht mitdrehen sind nicht leicht zu bekommen

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 19, 2009 at 23:20
    • #3

    erstmal dankee für deine antwort

    also soweit ich des weiß kann man das bis 125 ccm weglassen weil da braucht man keine

    aber wenn ich hinten nur welche dran mach weil da hett ich welche und vorne keine

    dann musst des doch auch gehn


    Gruß David

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • December 19, 2009 at 23:26
    • #4
    Zitat von wellenreiter

    Weglassen ist nicht ganz legal, es steht ja in deiner ABE drin.


    Die kann man sehrwohl legal weglassen....

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 19, 2009 at 23:49
    • #5

    des find ich gut das man die weglassen kann

    ich mach demnachst mal vn der komplett zerlegten Vespa mal paaar Bilder

    und stell seh rein

    danke für die schnellen antworten

    klatschen-)

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • December 20, 2009 at 01:32
    • #6
    Zitat von .-Es_LeBt-.

    Restoriere

    :thumbup::-2:-7

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 20, 2009 at 07:00
    • #7
    Zitat von silencenoise

    [quote='.-Es_LeBt-.','/forum/?postID=480758#post480758']


    Der Nickname ist doch viel geiler klatschen-)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 20, 2009 at 08:14
    • #8
    Zitat von Maxi66


    Die kann man sehrwohl legal weglassen....

    Richtig, denn

    1. steht in der BE dass das Fahrzeug mit Fahrtrichtungsanzeiger ausgestattet sein kann/darf

    2. bis 125 keine Fahrtrichtungsanzeiger Pflicht sind

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 20, 2009 at 08:43
    • #9

    Blinker ist was für faule , Arm strecken ist angesagt :D

    Ne spass bei seite lenkerendblinker sind ganz nett aber die originalen Blinker vorne und hinten mhhhhhhhhhh ne ist zwar orischinal abermir gefällst nicht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (December 20, 2009 at 08:50)

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 20, 2009 at 10:20
    • #10
    Zitat von Ulmi

    Blinker ist was für faule , Arm strecken ist angesagt :D

    Ne spass bei seite lenkerendblinker sind ganz nett aber die originalen Blinker vorne und hinten mhhhhhhhhhh ne ist zwar orischinal abermir gefällst nicht


    [Blockierte Grafik: http://www.mini2.info/forum/images/smilies/hehe.gif]

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 20, 2009 at 10:21
    • #11

    ochhhhhhhhhh juny deine ist orange uns somit ne ausname oder :whistling:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 20, 2009 at 11:38
    • #12

    estmal jah ich restauriere

    auch wenn ich erst 15 bin

    des ist mei 4 roller den ich restauriere

    naja

    dann kauf ich irg welche die ich hinten dranschraube und forne lass ich sie ganz weg


    Gruß David

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • December 20, 2009 at 11:44
    • #13

    dann laß sie ganz weg und mach die löcher zu falls du neu lackierst

    btw. wenn du's doch richtig schreibst, dann paß mal deinen threadtitel an ;)

    Elektrik ist ein Arschloch

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 20, 2009 at 11:44
    • #14
    Zitat von .-Es_LeBt-.

    estmal...
    auch wenn ich erst 15 bin

    des ist mei 4 roller den ich restauriere...

    ... forne lass ich sie ganz weg


    Gruß David


    :+6

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • oldschoolracer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,502
    Trophäen
    1
    Beiträge
    276
    Wohnort
    Windischeschenbach
    Vespa Typ
    50 N Bj 70 restauriert und V 50 Special Bj 79 Scheunenfund
    • December 20, 2009 at 11:57
    • #15

    Bei uns in der Oberpfalz legt man nicht so viel Wert auf Grammatik. :thumbup:


    PS Bei einer V 50 handelt es sich um eine Smallframe, keine Largeframe, das solltest du nach 4 Rollern wissen.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 20, 2009 at 11:58
    • #16

    womöglich waren es holzroller aus den 70ern :-4

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • .-Es_LeBt-.
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial
    • December 20, 2009 at 12:03
    • #17

    ich konnt noch nie Deutsch schreiben XDDD

    jah natürlich lachiere ich die Vespa

    ich weis zwar noch nicht wie aber irg mit Airbrush wirts wohl werden

    KA

    ahm den kenker kann man jah nicht schweisen is jah gusseisen

    da musss ich dann hald aluschpachtel nehmen

    heut kommt die karosserie vom sandstralen schau ma mal wie se ausschaut

    ob ma viel schweisen müssen

    Gruß David :-7

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 20, 2009 at 12:09
    • #18

    Natürlich kann man Alu schweisse, musst dir halt jemanden suchen der ein Gerät dafür hat.Denn Löcher mit Spachtel zu schmieren tut man ja nu wirklich nicht. 8|

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 20, 2009 at 12:13
    • #19
    Zitat

    ahm den kenker kann man jah nicht schweisen is jah gusseisen

    kein gußeisen sondern Aluguss und kann sehrwohl geschweißt werden , jede bessere Schlosserei kann das

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 20, 2009 at 12:13
    • #20

    Ach und wegen den Blinkern, ein Kumpel bekommt bald 100 Lenkerblinkersätze(Lenkerenden) zum nachrüsten mit allen notwendigen Teilen.
    Die sind einfach zu montieren und sehen gut aus.

    Einmal editiert, zuletzt von derTec (December 20, 2009 at 12:54)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™