1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Sprint Veloce, ein Stück in mehreren Akten

  • 68iger
  • January 2, 2010 at 15:57
  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • November 5, 2010 at 08:03
    • #101

    @ 68iger,

    vielleicht hab ich`s überlesen, doch wer hat Dir die Teile nun gemacht?!

    Sieht stark aus! 2-)

    Ich hätte da auch ein paar Teile einer VL, welche so aussehen müssen. STARK! :D

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • November 5, 2010 at 14:18
    • #102
    Zitat von 68iger


    Die Polierarbeiten für die Oldie Schwinge und das Lüfterrad habe ich bei polierass.de in Auftrag gegeben. Lüfterrad € 30,-- und Schwinge € 35,-- (oder umgekehrt)

    Sag dem Joschi einen schönen Gruss von mir ;)

    Wobei er gemeint hat, ich solle nächstes Mal nicht selber vorschleifen, meine Kratzer waren die meiste Arbeit :-3 . Das musste aber bei der Schwinge sein, da ich die ganzen Guss-Nahtstellen nicht mehr sehen wollte.

    Gruss, Wolfgang

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 10, 2010 at 17:19
    • #103

    Es geht vorwärts. Habe heute die Anbauteile lackiert retour bekommen. Die Motorabdeckung ist pulverbeschichtet, der Rest RAL 6011 seidenmatt (50% Mattierung).

    Falls sich jemand fragt, warum das Lüfterrad samt Abdeckung doppelt sind - ich hatte einiges doppelt und habe daher Varianten:
    Lüfterrad poliert kombiniert mit jener am Bild wird´s wahrscheinlich werden.
    Habe auch noch Lüra Abdeckung und Zylinderhaube aus Edelstahl. Mit dem polierten Lüra ist mir das jedoch zuviel BlingBling. Das wäre eine Variante mit dem in RAL 6011 lackierten Lüra.

    Es schadet ja nie, Optionen offenzuhalten :-3

    Eine grosse Bitte: Schaut Euch das Foto der Gepäckfach-Seitenhaube an. Sieht man bei Originallackkisten diese Schweisspunkte? Ich denke nicht, mien Lackierer ist da anderer Ansicht.

    Bilder

    • Anbauteile1.jpg
      • 107.32 kB
      • 800 × 892
      • 153
    • Anbauteile2.jpg
      • 101.54 kB
      • 800 × 868
      • 171
    • Motorabdeckung.jpg
      • 100.05 kB
      • 800 × 709
      • 145
    • Seitenhaube2.jpg
      • 46.34 kB
      • 800 × 477
      • 145
    • Gepäckfachhaube.jpg
      • 208.56 kB
      • 1,786 × 972
      • 174

    Gruss, Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von 68iger (December 10, 2010 at 17:28)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 10, 2010 at 17:36
    • #104

    Kannst dann nen Sticker ranmachen wo draufsteht bitte nicht mähen


    *duckundweg*


    :whistling: :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 10, 2010 at 17:38
    • #105

    :D So ein Gedanke ist mir auch schon gekommen

    Gruss, Wolfgang

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 10, 2010 at 17:40
    • #106

    kommt sicher geil im somer, was jetzt noch fehlt ist Kunstrasen statt Trittleisten :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 10, 2010 at 17:53
    • #107

    :-8 Jetzt iss aber gut -> Deine Babyranze sieht daneben sicher auch gut aus. n;)

    Gruss, Wolfgang

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 10, 2010 at 17:58
    • #108
    Zitat von 68iger

    Deine Babyranze sieht daneben sicher auch gut aus


    danke :love:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • December 10, 2010 at 18:09
    • #109

    also als du mir den Farbton erklären wolltest hatte ich ein anderes grün im Kopf, aber so ist auch gut :D

    bin gespannt wie das montiert aussieht :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • December 10, 2010 at 18:26
    • #110

    Hab das Thema von Beginn an verfolgt und freu mich wirklich für dich :)

    Allerdings wär ich bei der Perfektion, die in dieser Vespa steckt , bei den Schweißpunkten sauer. Die gehören da m.M.n. nicht hin und mit etwas spachtel hätte man die sicherlich leicht überdecken können....oder?

    trotzdem sau geil und die Farbe ist Porno!!!

  • Reyabe
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    V50
    • December 10, 2010 at 20:20
    • #111

    weiter sooo
    mal ein anderer Farbton.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 10, 2010 at 20:25
    • #112

    gefällt!

    vorteil der punkte: man sieht das es keine bastelbude mit tonnenweise spachtel ist. finds nich tragisch. wärs metallic säh das ganze anders aus. so is dat okay!

    viel spaß beim zusammenbau!

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • December 10, 2010 at 20:56
    • #113

    Oh, ah, okay, so ein grün... sieht aus wie matt-grün. :D Hätt`s mir der vorherigen Beschreibung nach anders vorgestellt, sieht aber echt gut aus.

    - Hat auf jeden Fall nicht jeder! 2-)

    Ich muss mir das mal live anschauen, damit ich die Farbe besser sehen kann. Hat auf jeden Fall seinen Reiz! :thumbup:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 11, 2010 at 01:57
    • #114
    Zitat von vespaschieber

    gefällt!

    vorteil der punkte: man sieht das es keine bastelbude mit tonnenweise spachtel ist. finds nich tragisch. wärs metallic säh das ganze anders aus. so is dat okay!

    viel spaß beim zusammenbau!

    gruß

    Tja, da muss ich abwägen, was mir wichtiger ist. Die Punkte sind einfach hässlich. Aber Danke, so habe ich das noch gar nicht gesehen. :thumbup:

    Die Farbe, ich bin ehrlich, hat mich momentan geschockt. Ist doch was andres als auf 2x4 cm Farbmuster.
    War schon eine mutige Farbwahl, inzwischen gefällts mir eh wieder 8). Das seidenmatt wollte ich als Kontrast zu den polierten Teilen. Die Kiste wird auf jeden Fall ungewöhnlich :-4:-7 .

    Zitat von Arni


    Hab das Thema von Beginn an verfolgt und freu mich wirklich für dich :)

    Allerdings wär ich bei der Perfektion, die in dieser Vespa steckt , bei den Schweißpunkten sauer. Die gehören da m.M.n. nicht hin und mit etwas spachtel hätte man die sicherlich leicht überdecken können....oder?

    trotzdem sau geil und die Farbe ist Porno!!!

    Hehe. Danke für die Blumen. :+2 Die Punkte sind von den Repro Backen. Ich habe das ja mit meinem Spengler vorher abgesprochen, dass das gemacht wird. Er meinte, das habe er schon so original gesehen, und daher hat er das gelassen. Da hat er sich aber geirrt. Ich denke, das ist kein grosser Aufriss, der Rahmen wird ohnehin separat gelackt. Da kann die Haube und die Klappe nochmal mit.

    @ Manu: Hoffentlich haut das mit den Bremstrommeln wirklich hin. :+4 Irgendwie nehmen die Professionisten Aufträge mit Vespas nicht so ernst 8|

    Gruss, Wolfgang

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 13, 2010 at 10:27
    • #115

    also ich find die farbe ziemlich genial
    :thumbup:

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 13, 2010 at 10:52
    • #116

    ahhh, wieder einer mit Geschmack ;) Danke! :+2

    Gruss, Wolfgang

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • December 13, 2010 at 11:14
    • #117

    ich denke auch das die schweißpunkte so gehören
    piaggio hat doch nichts gespachtelt ab werk!

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • December 21, 2010 at 12:39
    • #118

    BTW: Hände weg von der Firma Felgenretter.de

    Ich habe dort meine Bremstrommeln zum polieren. Den letzten Telefonkontakt konnte ich nach mehrmaligen Versuchen letzte Woche am Montag herstellen. Nach dieser Auskunft wären die Trommeln fertig. Fotos kriege ich sofort - Denkste. Bis heute nichts erhalten, emails werden äusserst selten beantwortet, telefonisch erreiche ich den zuständigen Herrn (Geschäftsführer selbst) nicht mehr.

    Nach diversen Recherchen im Netz stellt es mir die Haare auf, da bekommen manche Leute mindere Qualität zurück, andere kriegen Ihr Zeug überhaupt nicht mehr. Ich bin froh, das noch nicht bezahlt zu haben. Vielleicht besteht dann noch eine Chance.

    Admins - bitte nicht editieren, die Konsumenten gehören vor solchen Firmen gewarnt.

    Ach ja, die Trommeln sind seit Mitte November vor Ort.

    Gruss, Wolfgang

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • December 21, 2010 at 18:05
    • #119

    na toll :(

    echt schade dass man immer wieder von solchen Leuten / Firmen hören muss

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 21, 2010 at 21:44
    • #120

    schöner scheiss, echt war!
    drück dir die daumen, dass doch noch alles glatt läuft :evil:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™