1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vespa auf Reisen

  • BlechBiene
  • January 31, 2010 at 10:56
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 7, 2010 at 19:30
    • #21

    mit einem Tank 203km (P200e) 2-)
    an einem Tag 500km (vom Gardasee mit umwegen zurück)
    in einer Woche Rosenheim-Treviso-Rimini-Florenz-Pisa-Modena-Lazise-Meran-Rosenheim
    2300km! :-7 schee wars 2-)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • February 7, 2010 at 21:00
    • #22
    Zitat von old N°7

    mit einem Tank 203km (P200e) 2-)
    an einem Tag 500km (vom Gardasee mit umwegen zurück)
    in einer Woche Rosenheim-Treviso-Rimini-Florenz-Pisa-Modena-Lazise-Meran-Rosenheim
    2300km! :-7 schee wars 2-)

    Respekt! Interessant wäre ja mal zu wissen womit (und mit welchem Motor)
    Was ist tourentauglich? :+2

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • spacken
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Wiesbaden
    Vespa Typ
    Xl2
    • February 7, 2010 at 21:47
    • #23

    einst mit nem mofa nach holland. vom rhein-main-gebiet aus!
    diesen sommer gehts wieder los, dann mit einer xl2, und 2 plastikvespas...

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • February 7, 2010 at 22:25
    • #24

    ...in dem Fühsommer von München nach Pontedera mit meiner PK :-7 :-6 :thumbup: ( ca 1400 ) evtl. je nach wetter noch etwas Toskana..

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • February 7, 2010 at 22:48
    • #25

    mit dem Cosaken waren es bisher so um die 250km am Tag als Maximum, aber da sollte noch mehr gehen ...

    mit meiner PK bin ich seinerzeit mal knapp 400km an einem Stück gefahren, aber normal waren so um die 200 bis 300km

    Cosakompendium reloaded

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 8, 2010 at 20:15
    • #26
    Zitat von Oloone

    Zitat von »old N°7«
    mit einem Tank 203km (P200e) 2-)
    an einem Tag 500km (vom Gardasee mit umwegen zurück)
    in einer Woche Rosenheim-Treviso-Rimini-Florenz-Pisa-Modena-Lazise-Meran-Rosenheim
    2300km! :-7 schee wars 2-)


    Respekt! Interessant wäre ja mal zu wissen womit (und mit welchem Motor)
    Was ist tourentauglich? :+2

    Alles anzeigen

    mit einer Extraordiniären PX 200 Bj, ori. 12 PS (ohne Getrenntschmierung) , ganz Tapfer und Zuverlässig :thumbup:
    mache ich jederzeit wieder mit dem Bock :-8

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • February 12, 2010 at 17:38
    • #27

    Letzten Sommer von Aschaffenburg nach Pontedera und zurück - 2825km in 2 Wochen :pump:
    Meine Jahresleistung in den letzten 2 Jahren (ich glaubs echt selbst nicht) 10.000km...

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • February 12, 2010 at 20:07
    • #28

    Nahezu nonstop Karsruhe - Leverkusen bei stömendem Regen und sehr gut "Körperkondomiert"
    mit der Vespa "Sfera", ...ja ich weis!
    Gefühlte 10x den Luftfilterschwamm ausgewrungen.

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • February 12, 2010 at 20:13
    • #29

    "Sfera" oder "Sefra" okay... Aber nicht "Vespa Sefra"! ;)

  • Piefke
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Leverkusen
    Vespa Typ
    PK 50; Bj. 1983
    • February 12, 2010 at 22:54
    • #30
    Zitat von frooop

    "Sfera" oder "Sefra" okay... Aber nicht "Vespa Sefra"! ;)

    Zitat von Piefke

    ...ja ich weis!

    :whistling:

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • February 13, 2010 at 14:02
    • #31
    Zitat von frooop


    Meine Jahresleistung in den letzten 2 Jahren (ich glaubs echt selbst nicht) 10.000km...

    Is locker zu glauben, ich hab mit meiner T5 innerhalb von einem Jahr 13.000 km abgespult... die haste schneller drauf als du glaubst. ^^

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • February 13, 2010 at 19:50
    • #32

    klatschen-) 13000m Km in einem Jahr 2-) :-7 ich habe 2009 gerade mal 7500 km :+5


    viele Gruesse

    Rolf

    P.S. wegen der Tour Pontedera melde ich mich bei Dir noch ( Uebernachtung Bolzano ).

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 13, 2010 at 21:25
    • #33
    Zitat von vespahansi

    Is locker zu glauben, ich hab mit meiner T5 innerhalb von einem Jahr 13.000 km abgespult... die haste schneller drauf als du glaubst. ^^

    klatschen-) und das mit ner Specia (wie auf dem Avatar zu sehn ist :D )l? Respekt frooop! bei mir warens nur 4000km, Saison ging erst Ende August los, da kein Motor :S
    Heuer wirds besser :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

    Einmal editiert, zuletzt von old N°7 (February 13, 2010 at 21:40)

  • ManuelAC
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    211
    Beiträge
    41
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    50N, P200E
    • February 13, 2010 at 22:10
    • #34

    380 km. Von Aachen über Fahrradwege und Landstrassen ohne vernünftige Karte, übelst verfahren, quer duch die Niederlande bis Zandvoort. Mit 2 Kollegen. Mein Roller damals (1994) 50N mit originalmotor, Kumpels mit PX 135 und 50N mit 75 ccm.
    War ziemliches Scheisswetter und wir haben ewig gebraucht. 1 Crash (PX) und 1 Umfaller (beide 50N) unterwegs. Über 11 Stunden. Horror! Muss ich aber auch nicht mehr mit 50 Kubik machen. Naja, waren damals noch jung und bekloppt.Der Schrott wurde nachher mit dem Pferdeanhänger wieder nach hause transportiert und 2 Roller komplett neu lackiert.
    Im Nachhinein insgesamt ne lustige Sache.

    "Vespa 50 N elestart??? So etwas ist nie gebaut worden!" Motorrad Meyer, Aachen

  • vespa-bodensee
    Gast
    • February 13, 2010 at 22:54
    • #35

    ca. 700km in einer Woche nach Italien und zurück. 30km vor dem eigentlichen Ende war dann motortechnisch fertig :-1 Aber durchschnittl. 35km/h mit der Fuffi, da wir auch über Arlberg und Timmelsjoch (2805m) gefahren sind..

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • February 14, 2010 at 00:10
    • #36
    Zitat von vespa-bodensee

    ca. 700km in einer Woche nach Italien und zurück. 30km vor dem eigentlichen Ende war dann motortechnisch fertig :-1 Aber durchschnittl. 35km/h mit der Fuffi, da wir auch über Arlberg und Timmelsjoch (2805m) gefahren sind..

    Zitat von vespa-bodensee

    Timmelsjoch (2805m)

    :love::love::love::love:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • February 14, 2010 at 12:50
    • #37

    mit ner Cosa 200 von der belgischen Westgrenze zur belgischen Ostgrenze und das ganze am selben Tag wieder zurück. :-7

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • February 14, 2010 at 13:34
    • #38

    ....wieder ein Cosafahrer :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • scooterbaer
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    28
    Bilder
    4
    Wohnort
    Namur
    Vespa Typ
    rote Cosa 125cc von 1992; blaue Cosa 200cc von 1993; grüne Cosa 200cc von 1994
    • February 15, 2010 at 14:24
    • #39

    jouw, die läuft sogar des öfteren über die Route Karls des Großen nach Charleville-Mézières, was in den Andennen, wo es viele Serpentinen gibt, liegt. Davon ist sogar der Guide Michelin so angetan das er die Strassen mit besonders besuchenswert empfiehlt. :-7

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 15, 2010 at 15:44
    • #40

    Ich glaub wir brauchen ein Cosatopic... :whistling: :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vespa 125 Primavera

    • bernhold
    • July 6, 2017 at 10:56
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kauf im Ausland - Versand und Treuhand mit Nemo Direct: Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?

    • DitschRich
    • June 12, 2017 at 18:52
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Wie schnell fährt Eure original PX 200?

    • Vespa1982
    • March 2, 2015 at 11:05
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™