1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Umbau PK50XL2 Zwischenstand

  • mix222
  • April 23, 2008 at 10:38
  • Flub
    Schüler
    Punkte
    875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    140
    Wohnort
    Deutschland/Tübingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • May 2, 2008 at 20:33
    • #21

    na bei mir läuft dann die werkzeugbox voll und letztendlich wird der vergaser nass
    dann läuft sie nichtmehr bis es trocken ist.. ist mir schon öfters im regen passiert jetzt hab ich meine sitzbank aber abgedichtet.
    Achja und kann man mit diesem teil von pimp your vespa alle v50 sitzbänke draufbauen?

    gruß Flo

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • May 3, 2008 at 10:13
    • #22

    Hi,

    das weiss ich nicht, aber einfach per Mail anfragen, die haben mir immer kompetent und sehr freundlich geantwortet. ( Pimp-your-vespa.de -> Contact )

    Gruß mix222

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 3, 2008 at 10:37
    • #23

    also was du aus der eigentlich hässlichen xl 2 grundform rausgeholst hast, ist echt der ober hammer, das ding sieht einfach nur mega geil aus !!!

    is wohl die schönste xl 2 die ich bisher gesehen habe, total edel. respekt !!!

    ESC # 582

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • May 3, 2008 at 15:18
    • #24

    Hi,

    herzlichen Dank für das Lob.

    Bilder mit Weisswand/Chromfelgen, Chromleistenetc. sowie Rücklicht etc. folgen wenn ich endlich das Rücklicht von vmoto habe.

    Gruß mix222

  • maxville
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    8
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    V 50 Special
    • May 3, 2008 at 15:33
    • #25

    Hi dein Roller ist echt super gut geworden. Gefällt mir super, ist auch eine der besten die ich je gesehen habe.

    lg

    max

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • May 7, 2008 at 15:32
    • #26

    Hi,

    dank Eurer Hilfe habe ich jetzt fast fertig :thumbup:

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • May 7, 2008 at 15:39
    • #27

    Nochn paar:

    Jetzt möcht ich aber was hören über meine Signorina. Ja, ja, Sawa Weisswand, Chromfelgen, Antikrücklicht etc.

    Mir gefällts saugut. :love: :love: :love:

    Jetzt geh ich rollern. Endlich! :D

    Gruß mix222

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2008 at 15:46
    • #28

    na dann viel spaß :thumbup: gefällt mir richtig richtig gut das ding. gegen weißwand hab ich nichts. aber ob ichs drauf ankommen lassen würde mich mit dem save in die kurve zu legen :cursing:

    gruß 8o

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2008 at 15:47
    • #29

    kleiner nachtrag.... mit dem nummernschild ist man auch gestraft oder ? "gej" :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Vepsa
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    33
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    P200E PK50XL2 V50Special
    • May 7, 2008 at 16:20
    • #30
    Zitat von vespaschieber

    kleiner nachtrag.... mit dem nummernschild ist man auch gestraft oder ? "gej" :D


    :D Des wär mir gar nicht aufgefallen! Ist aber lustig... Nun aber zur Vespa: Ich find sie auch richtig schön! Sie ist die dritt schönste XL2 die ich kenne nach meinen beiden natürlich :rolleyes:

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • May 7, 2008 at 17:00
    • #31

    Hi,

    danke für die Blumen. Leider hat mein Versicherer von der BBV nur Nummernschilder mit GEJ, aber mir ists bisher eh nicht aufgefallen und nächstes Jahr hat er hoffentlich andere. ?(

    Nun zu Sawa: ist der wirklich so schlecht? Also bei meiner Probefahrt eben hatte ich nichts negatives bemerkt. Vorne 1,25 und hinten 2,5. Bei Nässe weiss ich natürlich noch nichts. Was ist denn nun wirklich so mies an den Sawa?

    Gruß mix222

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 7, 2008 at 17:07
    • #32

    der sava ist verschrieen als de reifen der ne ziemlich miserable straßenlage mit sich bringt. also wenig grip. bei regen soll er regelrecht zum schlittern einladen :D

    kann allerdings bloß wiedergeben was ich immer lese. selber bin ich ihn noch nie gefahren...

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • May 8, 2008 at 09:57
    • #33

    Hatte genau deine Reifen mal drauf (siehe Bild), aber ich muss sagen, dass ich nach ca 150 km wieder Geld in die Reifen gesteckt habe, da die DInger rutschen als ob man auf Spülmittel fährt. Da wird jeder Sommerregen zur Glateisfahrt. Also ich würde jedem abraten, die Dinger zu kaufen, wenn er auch nur ansatzweise mal bei nasser oder feuchter Fahrbahn fahren will!

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • May 8, 2008 at 20:06
    • #34

    Aloha!

    Weisst du was dir noch fehlt? Die Retrokaskade!!!! ^^ Die würde das ganze noch optimieren! Denk mal drüber nach!

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 8, 2008 at 23:05
    • #35

    nen kleiner(!) lampenschirm :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • May 9, 2008 at 08:59
    • #36

    Hallo,

    die Retrokaskade gefällt mir, doch 75 Euro sind zuviel, zumal der Riesenaufwand mit Farbe nachmischen lassen (passt dann vielleicht nicht mal) und lackieren noch dazukommt. Schade, hätt ich gern.

    Wegen Lampenschirm: welcher passt denn da gut? Hat einer einen gut passenden drauf. Die 8 oder 9mm Chromleiste hab ich auch schon probiert, aber die krieg ich irgendwie nicht richtig drauf.

    Gruß mix222

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • May 9, 2008 at 11:57
    • #37

    also ich hab den hier dranne

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00010168_003.jpg]

    dazu einfach alle schrauben ausm unteren lenkkopfteil bisschen rausdrehn, das sing reinzwirbeln un wieder zu das ganze .. Art.-Nr.: 81506000 bei sip...

    mach dir vllt noch en bild heute... je nachdem ob ich noch ne ausfahrt mach :love: aber bei 1,51 der liter :pinch:


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mr.Thommas
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Bilder
    3
    Wohnort
    Viernheim
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Spezial '75
    • May 9, 2008 at 18:41
    • #38

    wegen der kaskade: Die hat auch mal einer hier im Forum für 50€ das Stück gemacht....!!!! Und Lack sollte kein Problem sein normaler weise... der Lackierer deines Vertrauens bekommt das mim ton hin und wird auch nicht die welt verlangen.

    MFG

    Thomas

    Vereint Gegen Riffelblech! :P

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 10, 2008 at 16:57
    • #39

    Ich hab den dran, aber bisschen zurechtgeschnitten da er viel zu groß war.

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00005544_003.jpg]

    LG
    Mark

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • May 11, 2008 at 13:56
    • #40

    sehr schön. sind das rote Blinker ? Darf man sowas ? Kenn das nur von Amischlitten...
    Und machst Du noch die Löcher hinten zu ??

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™