1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kolbenfresser?

  • michl237
  • March 3, 2010 at 14:36
  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 3, 2010 at 14:36
    • #1

    Hallo

    bin heute mal Vollgas gefahren nach der einfahrzeit und im 4 bei ca 110 kmh bremste sie von alleine schnell ab,die Zündung ist ausgefallen ich natürlich dann die Kupplung gezogen und hab sie ausrollen lassen.Bei einen Kolbenfresser oder Anreiber sollte ja eigentlich der Reifen blockieren bei mir wars nicht so.Nach 3 Minuten hab ich sie wieder gestartet beim 1 Kick angesprungen und kein Leistungsverlust ist mir aufgefallen.Fahre einen 136 Malle(nur die Gehäuseüberströmer angepasst) mit 24 Gaser,Parmakit Cdi.Hd 105 und Nd 50.Kann mir wer helfen damit dass nicht nochmal passiert?wieso blockierte der Reifen nicht?zum Glück


    Michael

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 3, 2010 at 14:44
    • #2

    Bei nem Reiber blockieren die Reifen nicht zwangsläufig. Ist deine Kerze viellt sehr weißlich? Würde auf eine zu magere Bedüsung hindeuten. Kriegt die Karre genug Sprit, im 4. bei Vollgas braucht Sie deutlich mehr. Sobald z.B. das Entlüftungsloch im Tankdeckel verstopft ist kriegt Sie bei Bedarf nicht ausreichend Gemisch.

    Gruß

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2010 at 14:47
    • #3

    von der bedüsung her sollte das eigentlich passen...
    fährst du mit oder ohne luffi? ich bin mit den selben düsen (auf einem 25er PHBL) ohne luffi gefahren und hatte ein saubere4s kerzenbild und keinerlei probleme (bis auf das typische überfetten nach mehr als einer minute im standgas)
    zylinder vor dem einbau entgratet?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 3, 2010 at 14:53
    • #4

    werd mir die Kerze mal anschauen und den Tankdeckel danach weis ich vielleicht mehr Danke.

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 3, 2010 at 15:19
    • #5

    also das Kerzenbild passt das Loch des Tankdeckels ist auch frei achja Zylinder wurde entgratet und Luffi ist drauf.Bitte um weitere Hilfe


    Michael

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 3, 2010 at 15:29
    • #6

    Wenn du genau wissen willst, was passiert ist, müsstest du schon den Zylinder abziehen und betrachten. Virtuelle Ursachenforschung ist vielleicht weniger aufwendig, dafür aber auch weniger zielführend.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2010 at 15:51
    • #7

    wennst mit luffi und den düsen gefahren bist, dann musst wirklich mal nachschauen...
    weil zu mager ist der so auf keinen fall gewesen (normalerweise würd ich mich bei bedüsung nicht so aus dem fenster lehnen, aber hier kann ich das definitiv sagen)
    düse verstopft?
    kolbenclips rausgefallen (da klemmt aber eigentlich nix.. da frisst es sich richtig)?
    ringe ausgefedert? (kanns ja eigentlich auch nicht sein, wenn du nur die blockströmer gemacht hast)
    anderer dreck im zylinder?
    falschluft?

    zieh mal den zylinder runter und mach mal n paar bilder...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 3, 2010 at 16:38
    • #8

    hab ne 112 Hd eingebaut und jetzt dreht sie nich mehr in den reso bzw fängt an sich zu verschlucken,Hd zu groß.Ist die 105 evtl auch zu groß?denn weitergedreht hat sie nur wenn ich minimal von Vollgas zurückgedreht hab,bei Vollgas hat sie nicht ausgedreht.Zu viel Sprit erwischt und dann der Verreiber?Falschluft kann ich ausschließen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 3, 2010 at 16:53
    • #9

    wie gesagt...
    105er HD, 50er ND... mischrohr, nadel usw. alles im auslieferungszustand
    vergaser 25er PHBL und ich bin ohne luffi gefahren... und hat recht gut gepasst von der abstimmung her...
    du hast nen 24er vom selben modell... und die selbe bedüsung (zum mischrohr usw. kann ich bei dir ja nix sagen)...
    es kann schon sein, dass die HD leicht zu fett ist... aber das hilft dir bei deinem problem nicht weiter.. denn wenn er zu fett wäre, würd er ja nicht klemmen...
    bei deiner beschreibung (leicht vom gas gehen und er zieht weiter) ist eigentlich ein hinweis auf leicht zu mager....
    wenn du leicht vom gas gehst schneidest du ihm die luft ab und das gemsich fettet sich kurzzeitig leicht an...
    was ich aber nicht verstehe, wenn du ja noch dazu mit einem luftfilter fährst, müsste die HD eigentlich viel zu fett sein.... aber wie gesagt.. das kann man so nicht sagen und dein beschriebenes verhalten deutet eigentlich auf leicht zu mager unter vollast hin....
    was hast du denn für einen auspuff montiert? vielleicht zieht der soviel, dass du doch ne größerer düse brauchst... bei mir wars ein simonini d&f (damit du nen besseren vergleich hast)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 4, 2010 at 08:28
    • #10

    zum abdüsen die bosch w5 nehmen! (oder ngk 6) ansonsten treibst du mit nem anderen wärmewert absichtlich dein kerzenbild in die iene oder andere richtung.

    bosch 1er kerze oder ngk 11er und das ist schön rehbraun wenns viel zu mager läuft ...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • michl237
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,470
    Trophäen
    1
    Beiträge
    235
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 4, 2010 at 13:03
    • #11

    Hallo

    Vergaser ist original bis auf die Hd da ist ori ne 100 drin.Auspuff ist der PM40 drauf.Aber was ich nicht versteh ist dass wenn der Kolben klemmt das Lürad dreht sich nicht mehr bzw die Kwelle dann dreht sich die primär,Nebenwelle und somit der 4Gang auch nicht mehr Resultat der Hinterreifen blockiert,hat er aber sicher nicht denn ich bin so 3 Sekunden stark abbremsend gerollt,Elektrik fiel verständlich auch aus.Meiner Meinung nach ist die 4Scheiben Kupplung ins rutschen gekommen,ist da vielleicht jemand meiner Meinung?


    Michael

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2010 at 13:14
    • #12

    Es kann natürlich sein, dass die Kupplung im Moment des kurzzeitig blockierenden Kolbens durchgerutscht ist und deshalb das Hinterrad nicht blockierte. Das war aber dann nur ein Symptom des Problems und nicht die Ursache.

    Ich kann es auch durchaus verstehen, dass du dich vor dem Aufwand scheust, den Zylinder abzuziehen. Aber wenn du eine Lösung für dein Problem willst, kommst du da wegen Ursachenforschung nicht drumherum. Deshalb bringt es wirklich nichts, hier noch lange in der Theorie über "hätte, wäre, könnte" zu orakeln, solange du nicht nachgesehen hast, ob tatsächlich Klemmerspuren oder sonstige Schäden vorhanden sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 6, 2010 at 08:33
    • #13

    es kommt darauf an. wenn sie wirklich geklemmt hat, wars wohl zu heiß innendrin.

    was für ne kerze haste denn? wenn du auf nummer sicher gehen willst, IMMER die 5er bosch kerze zum abdüsen (oder 6er NGK) nehmen.
    größere hauptdüse wirste (wenns n thermischer klemmer war (guck halt endlich rein)) auf jeden fall brauchen, dafür n magereres mischrohr, damit du weiter in reso kommst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    • Volker PKXL2
    • September 6, 2016 at 18:08
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa PK 50 xl automatik elestart, legaler zylinder gesucht

    • Mittwoch
    • July 4, 2012 at 11:25
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa zieht nicht mehr gut , merkwürdig.

    • Vespiaggio
    • June 3, 2017 at 21:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Polrad ist fest

    • joszi
    • March 26, 2017 at 16:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Cosa 200 FL 12 PS mit gerade frischem TÜV ...heute morgen auf der Fahrt zur Arbeit...

    • Vespatch
    • March 26, 2017 at 17:55
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™