1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL2 Automatik Öl aus dem Vergaser/Luftfilter

  • trashem
  • March 4, 2010 at 11:40
  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • March 4, 2010 at 11:40
    • #1

    Hallo zusammen.


    Die Vespa meiner Gattin PK50XL2 Automatik von 1993 mit 13000km gelaufen verliert ÖL (2-Takt-Öl) welches augenscheinlich durch den

    Verbrennungsraum zum Vergaser kommt und dann über den Luftfilterkasten austritt!!!???!!

    Ist nicht gerade wenig


    Weiß jemand was das sein kein.


    Moped steht lange, irgend ne Dichtung defekt?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 4, 2010 at 12:47
    • #2

    da ist m.M. nichts undicht.. das ist der ganz normale Blowback (oder auch Spitback) der bei 2 taktern eben auftritt...
    abhilfe schafft hier eigentlich nur der umbau auf membran....
    vielleicht kann man es aber auch mit einem prallblech zwischen luftfilter und vergaser etwas in den griff bekommen
    sowas hier mein ich: http://vespaonline.sip-scootershop.com/DE/Products/28…z+PKSXLNFL.aspx
    ob es der jetzt aber an die automatik passt weiß ich nicht...
    beoi meiner HP war das so schon drin.. und da gibts eigentlich keinen großen blowback...
    allerdings denke ich, dass du danach den gaser neu einstellen musst...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • March 4, 2010 at 13:35
    • #3

    schon mal 1000 Dank für die Antwort!!!


    Nee das Ding ist nicht für die Automatik. Der Anschluss ist nicht rund sondern oval bei mir!!!


    Aber der Drehschieber kann es nicht sein, oder??? Laufen tut sie ja, wenn auch mit viel rauch!!!

    Einmal editiert, zuletzt von trashem (March 4, 2010 at 13:42)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 4, 2010 at 15:23
    • #4
    Zitat von HansOlo

    da ist m.M. nichts undicht.. das ist der ganz normale Blowback (oder auch Spitback) der bei 2 taktern eben auftritt...


    Hallo Hans stell mal das Bier weg, das ist ne Automatik, die hat von Hause aus schon Membranen drin und nen Drehschieber hat die auch nicht. Aber andererseits has Du wieder auch Recht, auch bei Membran gibt es ein Blowback. Aber der Fehler ist, dass die Zweitaktoelleitung durch das Ansauggehäuse verlegt ist, und genau da in ein Metallröhrchen übergeht. Der Schlauch leiert aus und da kommt daas Oel raus. Zwischen der "2" und der "7" ist der Schlauch zu sehen. Der grüne ist Benzin und der andere Zweitaktoel. Ich hab auf den Schlauch ne Klemme gemacht, und gut ist.

    Bilder

    • Vergaser-Auto.jpg
      • 232.76 kB
      • 1,536 × 1,152
      • 845
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 4, 2010 at 15:25
    • #5

    oO
    richtig ... schande :S ich entschuldige mich für die flasche info! sorry
    hatt ich glatt verplant.. aber ich hab noch kein bier gehabt.. aaaaa das wirds wohl sein ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • March 4, 2010 at 15:51
    • #6

    Hallo.


    Den Schlauchanschluss habe ich überprüft (weil der mir mal abgegengen ist) aber das ist es nicht!!


    Das Öl kommt aus dem Vergaser (rechts die Öffnung neben der Gemisch-Schraube bei der 7 aufm Bild)

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 4, 2010 at 18:44
    • #7

    Hallo trashem,

    die Öffnung ist quasi der "Eingang" des Vergasers für die Luft. wenn dir da was entgegenkommt ist das Blowback. Wenn das so viel ist, dass es den Luftfilterkasten rausläuft stimmt vielleicht was mit den Membranen nicht. Wenn die nicht mehr schließen drückt es dir das Gemisch immer wieder bei jedem Auf und Ab des Kolben ein Stückchen raus.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 4, 2010 at 20:53
    • #8

    jau, genau richtig was mein Vorredner geschrieben hat, aber wenn das so viel ist, dann kann die Vespa eigentlich nicht mehr gescheit laufen, denn dann stimmt die Vorverdichtung im Kurbelgehäuse nicht mehr und sie hat dann keine Kraft mehr. Weiter Das Teil ist bei Piaggio nicht mehr gelistet, will sagen gibt es nicht mehr neu.

    Bilder

    • Membranblock.JPG
      • 106.57 kB
      • 1,156 × 760
      • 456
  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 5, 2010 at 09:24
    • #9

    Die Frage ist doch wirklich erst mal, was Du unter "nicht gerade wenig" verstehst.

    Meine Automatik sifft auch aus dem Vergaser und das ist wirklich nur der Blowback.

    Läuft die Mühle denn ansonsten normal? Wenn ja, würde ich Kasanaovas Theorie unterstützen und einfach mal einen neuen Ölschlauch verbauen. Wenn's dann noch nicht besser ist, einen - solltest Du darüber verfügen - Ersatzvergaser verbauen und schauen, ob das Problem immer noch auftritt.

    Ansonsten kann's tatsächlich (weitere Fehlerquelle) die Membran erwischt haben. Habe noch eine rumliegen. Kannste für kleines Geld haben. Schick einfach eine PN bei Interesse.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • March 5, 2010 at 09:27
    • #10

    Wurde das Wort "viel" hier schon definiert? ;)

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2010 at 09:42
    • #11

    oder nach fotos gefragt oder nach der farbe dessen war rausläuft... ansonsten hätte ich noch ne membrane für automatik.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • March 5, 2010 at 10:20
    • #12

    Sorry für die erst jetzt Antwort.

    Also laufen tut sie, dass ist das komische!!

    Ich denke es sind etwa so 100ml reines !!!! Öl (benutze Grünes Vollsynthetik) deswegen gut zu erkennen.

    Es ist schon das 2. mal dass es soviel ist. Habe beim ersten Mal alles gereinigt (der Luftfiltereinsatz war total vollgesogen) und bin danach
    länger (70km) gefahren. Die hat zwar supergeil geraucht am Anfang und kam nicht ausm Quark, aber nachher wie neu!

    Wie viel Arbeit ist denn die Kontrolle/Tasuch der Membrane?

    Einmal editiert, zuletzt von trashem (March 5, 2010 at 10:39)

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 5, 2010 at 13:57
    • #13

    Wenn dir wirklich reines Öl aus dem Vergaser sifft sitmmt denke ich irgendwas im Bereich Ölpumpe/Ölzumischung nicht. Ich weiß jetzt gerade nicht mehr wo genau das Öl dem Gemisch zugegeben wird, aber wenn da viel zu viel rauskommt, läuft es vielleicht den Ansaugstutzen zurück und tropft aus dem Gaser raus.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 5, 2010 at 14:06
    • #14
    Zitat von Cylox

    Wenn dir wirklich reines Öl aus dem Vergaser sifft sitmmt denke ich irgendwas im Bereich Ölpumpe/Ölzumischung nicht. Ich weiß jetzt gerade nicht mehr wo genau das Öl dem Gemisch zugegeben wird, aber wenn da viel zu viel rauskommt, läuft es vielleicht den Ansaugstutzen zurück und tropft aus dem Gaser raus.

    A propos "Oberkluger Halbwisser".

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Vergaser
  • Luftfilter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™