1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Lösung für das umständliche Schrauben

  • Pointless
  • March 5, 2010 at 16:38
  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • March 5, 2010 at 16:38
    • #1

    Hey Leute, hab meine wieder frisch gemacht und wollte den Boden etwas stärken + es mir einfacher mahen, die Züge einzuhängen.
    Schaut her:D

    Bilder

    • P050310_07.44.jpg
      • 155.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 501
  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 5, 2010 at 16:46
    • #2

    Ich spar mir jetzt jeden Kommentar und gehe davon aus, das der Tank leer war.
    Du bist doch wohl noch jung genug, um eben unten die Züge einzubauen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 5, 2010 at 16:48
    • #3

    2-)
    jeder wie ers braucht :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • March 5, 2010 at 16:48
    • #4

    lach. Faule S** 2-)

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Sandfurz
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,251
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Bilder
    7
    Wohnort
    Alsterufer 46-48, 20354 Hamburg, Deutschland
    Vespa Typ
    V50 special ´80
    • March 5, 2010 at 16:50
    • #5

    Ich finde es lustig. Aber ob das wirklich eine Arbeitsersparnis ist, den Bock erst an die Decke zu ziehen...

    Mein Blog: http://fuffispezial.wordpress.com

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 5, 2010 at 16:50
    • #6
    Zitat von Labelsucker

    lach. Faule S** 2-)

    Das kann man so nicht sagen. Ich stell mir gerade vor, wie aufwendig es ist, die Karre erst einmal mit den Seilen da hoch zu kriegen und zu fixieren.
    Außerdem würd mir das Gewackel beim Schrauben völlig auf den Sack gehen.

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • March 5, 2010 at 22:19
    • #7

    Verspühr ich da Neid:D?
    Also:
    DIe Bleche zuzuschneiden und das Muster zeichnen etc., ging super damit.
    Züge einhängen einfach nur ein Traum.
    Das Dreckbeseitigen plus rostschutz sprühen etc war sowieso gut!

    Jung genug bin ich, um eben den Tank ausgebaut zu lassen, sprich, keine Sorge!
    Auch das Überdruckventil für das Getriebeöl steht immernoch so, dass nichts ausläuft.
    Somit ist bezüglich Flüßigkeiten alles i.O.

    Das hochbekommen war kaum ein Problem.
    Habe das Seil an der Motoraufhängung fixiert und es provisorisch, so wie ich es haben wollte am motorblock/und zwischen auspuff und motor lang laufen lassen.
    Vespa stand auf dem Hauptständer.
    Beide Seilenden über die Balken .
    Mit zwei Mann eben kräftig gezogen und der Nachbar von gegenüber hat eben die chassis ein wenig geführt.

    Also, ich finde es genial, aber dachte mir schon auf geteilte Meinungen zu treten.
    Bleibt aber mein Tipp, wenn es um Unterbodenarbeiten etc geht.
    Nur eben für die Züge lohnt es sich vllt echt nicht.

    Liebe Grüße!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 5, 2010 at 22:30
    • #8

    Lebst du in vermintem Gebiet, oder wozu die Verstärkungsbleche?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • March 5, 2010 at 22:38
    • #9

    Erstens das!
    Ja
    Zweitens, war das Blech teilweise schon zienlich dünn an diesen Stellen.
    SOmit dachte ich mir, dass es von Vorteil wäre, diese Bleche anzubringen.
    Auch den Seitenständer habe ich daran montiert, damit ich diesen ohne mir Sorgen machen zu müssen, in eiligen Situationen auch gebrauchen kann.

    Soweit so gut!

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • March 5, 2010 at 22:52
    • #10


    ganz ehrlich leute, ich möchte hier jetzt echt kein stress schieben oder sonstiges, aber ich find es eigentlich echt korrekt, dass hier mal jemand bisschen kreativ ist, neue ideen für vielleicht nicht alltägliche vespa-probleme ins forum stellt, um anderen eventuell eine hilfestellung zu geben bzw. demjenigem die arbeit etwas zu erleichtern.
    warum versucht ihr daran noch schlechte sachen an der aktion zu finden? :D und wenn ihr meint, das ganze würde zu viel arbeit machen und die züge könne man auch so einhängen, dann sollte man vielleicht mal überlegen, dass er das nicht nur wegen der züge, sondern in erster linie wegen der bleche gemacht hat und wieso sollte man dann nicht auch bei der gelegenheit die züge einhängen? höö?
    außerdem .. jedem das seine leute! ;)

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • March 5, 2010 at 22:54
    • #11

    Danke dem Herr!
    Stress aber schon gar nicht, Leute! Wir sind eine Familie:D
    BTW Kreatives schrauben, bisschen abwechslung. Die das, tu es!
    Digga

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • March 5, 2010 at 22:55
    • #12

    nein stress nie!
    gönnt euch!! 2-)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 5, 2010 at 23:25
    • #13

    Leute mir gefällt am besten die ""Mutti"" auf dem Bild mit der Zigarette in der Hand ... (rechts im Bild)
    Denn ihr kennt doch das Lied : Die Mutti wirds schon richten , die Mutti machts schon gut , wir haben ja zum Glück ...usw klatschen-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • March 5, 2010 at 23:29
    • #14

    redest du da gerade über meine mutter?
    wie kommst du darauf, dass sie raucht? :D

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • March 5, 2010 at 23:30
    • #15

    Scheiße es ist raus.
    Okay, die wahre story!
    Hab Mutti im Nachthemd rausgeschickt, damit die mir das Ding da aufhängt!
    Da gönnt sie sich die Kippe danach!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 5, 2010 at 23:32
    • #16

    Hallo , hilfe Moderator !! Nur irre hier ... sorry aber das mußte raus...
    Bei solch einem Geistigendünnschi...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • zzyxz_rd.
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    226
    Beiträge
    17
    Bilder
    6
    Wohnort
    Delmenhorst
    Vespa Typ
    V 50
    • March 5, 2010 at 23:34
    • #17


    okay jetzt hab ich es auch gesehen :D
    deine mutter zieht auch die LKWs bei dsf oder? :D

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • March 5, 2010 at 23:37
    • #18

    Willst du darauf hinaus, dass dieser thread zu allem Überfluss verläuft?

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 5, 2010 at 23:44
    • #19

    Ich denke das "verläuft" kannste getrost streichen. :whistling::whistling:

    Er ist flüssiger als Wasser. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Maxi66 (March 5, 2010 at 23:51)

  • Pointless
    Fortgeschrittener
    Punkte
    900
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa V50N
    • March 5, 2010 at 23:47
    • #20

    okay, tut mir leid!
    Nächstes mal haue ich das in ein Offtopic!
    Wobei ich nicht auf diesen Pfiff hinaus wollte.. fing mit dem Lachen über meine Ma an.
    Konnte ich nichts für!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™