1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung funktioniert nicht!

  • caplok
  • April 11, 2010 at 14:06
  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 11, 2010 at 14:06
    • #1

    Moinsen Leutz,

    Habe schon diverse Beiträge hier durchforstet, allerdings hat mir keiner wirklich geholfen. Deshalb mache ich mal selbst einen auf!
    Und zwar geht es um meine Kupplung:
    Habe meinen Motor komplett zerlegt und unter anderem eine neue Primärübersetzung (3.72) eingebaut. Nun habe ich dass Problem das die Kupplung nicht "greift"!
    Habe schon sämtliche Einstellungen mit Zug und Einstellschraube ( Wie hier im Forum beschrieben ) ausprobiert. Wenn ich einen Gang drin habe und dann den Hebel am Motor komplett bis zum Anschlag nach vorn drücke, kann ich das Rad immer noch nicht drehen!
    Woran kann das liegen?
    Belege sahen beim Wiedereinbau ok aus.
    Kann es sein das durch den neuen Kupplungskorb der Messingbolzen zu kurz ist? ?(

    Bin echt schon am verzweifeln..

    PLS HELP!!

    Greetz Cap

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 11, 2010 at 14:53
    • #2

    Drückst du den Heben per Hand? Das wird nicht klappen, da bist du nämlich gerade mal an dem Punkt an welchem der Druckpilz auf die Platte rückt. Also entweder mit ner Zange oder ner Verlängerung drücken. Per Hand wirst du die Kupplung nicht zum Trennen kriegen.

    Gruß

    PS: Beläge schreibt man mit ä :)

  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 11, 2010 at 15:33
    • #3

    Ok, werde das checken und mich dann wieder melden!
    Danke schon mal.

    Ps: Hebel schreibt man mit l !!! ;)

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 11, 2010 at 15:45
    • #4

    Ich seh scho, wir 2 sollten entweder tippen lernen oder nen Deutschkurs besuchen :-2

  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 12, 2010 at 11:03
    • #5

    Mal eben so nebenher: Hab gestern entdeckt das meine Hinterradbremse voller Öl ist! Wie kann das sein?

    Ps: deutschKurs? Das mit dem Bier gefällt mir besser!

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • April 12, 2010 at 11:23
    • #6

    In der Ankerplatte(da wo die Bremsbacken montiert sind)von der Hinterradbremse ist ein Wellendichtring verbaut.Es kann sein das dieser undicht ist.Am besten die Bremstrommel runtermachen und nachsehen.Öl auf Bremsen ist nicht besonders gut.

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 12, 2010 at 19:54
    • #7

    So, habe jetzt den Hebel mit Hilfe einer Zange ganz nach vorn gedrückt. Rad dreht sich immer noch nicht! Beläge erneuern?

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 13, 2010 at 09:26
    • #8

    Hast du das schonmal bei laufendem Motor getestet? Oder bisher immer nur "Trockenübungen"?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 13, 2010 at 12:52
    • #9

    Hatte bei laufendem Motor den ersten sein gemacht (ohne KUPPLUNG) und bin Ca. 20 m gefahren. Ansonsten nur trocken!
    Werde erstmal den Tip von OldieGarage testen aus nem anderen Topic! Er meint: drauf setzen, 1. Gang rein, KUPPLUNG ziehen und anschieben. Mal schauen...
    Was wäre dein Tip, pkracer?

    Gruß

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 13, 2010 at 13:04
    • #10

    Mein Tip wäre, die Funktion der Kupplung mal mit laufendem Motor inkl. eingefülltem Getriebeöl zu versuchen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 14, 2010 at 05:31
    • #11

    so, habe er beim laufendem Motor probiert. Kupplung mit Zange gedrückt, Gang rein, funzt net!
    Dann alles zusammen, Gang rein, Kupplung gezogen und angeschoben. Nix! :(
    Heute neue Beläge holen und morgen einbauen, hoffentlich klappt das dann!
    Kann es am MessingZylinder liegen? Evtl, durch neuen KupplungsKorb zu kurz?
    Hab 4 Beläge, hab ich entdeckt! = SportKupplung??

    Gruss

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • April 14, 2010 at 20:03
    • #12

    Die Kupplungen mit 4 Belägen, die, wie du richtig erkannt hast, nicht original sind und oft nachträglich verbaut werden, um die immense Kraft eines 75ccm Zylinders auf die Straße zu bringen (weil das die Standartkupplung schließlich nciht mehr mitmacht). :+3

    Das Problem: Die 4 Scheiben in der Kupplung sorgen dafür, dass die Abstände bei gezogener Kupplung zwischen den Scheiben geringer werden. Im Zweifelsfrei so gering, dass die Reibung zwischen den Scheiben noch so hoch ist, dass sie nicht oder nicht richtig trennt. Und jetzt drafst du raten warum deine Kupplung nicht außeinandergehen will.

    BTW: Stand dein Motor für längere Zeit?

  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 15, 2010 at 06:00
    • #13

    Habe die Vespa am 1. Dez gekauft, wie lange die vorher stand weiß ich nicht! Habe aber den Motor (Kupplung) komplett zerlegt und gereinigt.

    Gestern hab ich Kupplung ausgebaut und zerlegt. Neue belege in Öl gelegt und mal alt mit neu verglichen.
    Entdeckung:
    Die neue Feder is Ca 2 cm länger als die alte!! Beläge waren gut.
    Könnte das der Ursprung allem Ärgernisses sein??? Also ich hoffe das mal...

    Greetz Cap

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • April 15, 2010 at 08:44
    • #14

    Lies mal diesen beitrag von mulin. der könnte einiges erklären. :)

  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 15, 2010 at 09:03
    • #15

    Also bei mir klärt sich nix! Habe keine malOssi Feder, war ein Satz mit Belägen und Feder von frizzioni oder so! Gabs beim piaggio-Center vor Ort. Was meint muLin mit verlängertem Hebel beim Deckel?
    Wäre das nun der mögliche Fehler mit der Feder?

    Greetz

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 15, 2010 at 10:09
    • #16

    naja, egtl nicht, wenn du die kupplung komprimierst, sollten die beläge einen ausrückweg von minimum 2mm haben, damit die kupplung einigermaßen trennt.

    beim zusammenbau die andruckplatte nicht vergessen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • caplok
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    36
    Bilder
    9
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ritterhude bei Bremen
    Vespa Typ
    V50 Special (V5B1T) Bj. 1975
    • April 15, 2010 at 21:57
    • #17

    Es ist vollbracht.
    Der Fehler lag an der Kupplungsfrontscheibe. Ich Esel :-5 , hatte diese im Eifer des Gefechts falschrum eingebaut!! :-1

    Naja, nun habe ich wenigstens neue Beläge und ne neue Feder. :+3

    Vielen Dank nochmal für eure Tipps und Bemühungen 2-)

    Greetz Cap

    Verheitz die Reifen, aber nicht deine Seele!!

    Vespa is kein Trend, das is ne LEIDENSCHAFT!!!

    Wer ist Chuck Norris? - SpongeBob macht unter Wasser ein Lagerfeuer!

Ähnliche Themen

  • Bekomme PK 50 XL Kupplung einfach nicht hin.

    • Fabii92
    • September 13, 2017 at 19:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N - Katastrophaler Gangwechsel

    • T(p)H
    • August 30, 2017 at 07:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Malossi 4-Scheiben Kupplung - was gibt es zu beachten?

    • Alex-ET3
    • June 16, 2017 at 13:17
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50n 75ccm: Verstärkte Kupplung rutscht durch

    • steyr6155
    • May 25, 2017 at 10:10
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Bergabfahren: Auskuppeln oder nicht?

    • DXR85
    • February 27, 2017 at 09:46
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™