Nach versuchten Diebstahl ein wenig Schutz

  • Hi Leute hab da mal ein wenig den Schlosser an meine Vespe gelassen. Nach dem se mir versucht hatten das gute Stück zu entwenden.Aber der Lenker wollte seine Sperre nicht so einfach hergeben *SFG*.


    Natürlich auch gleich die Halterung fürs Reserverad mit bauen lassen. Da kommt dann noch ne Hülle um das Reserverad drum.


    Kommentare gerne erwünscht.


    Glg Chris

  • na das ist mal ne sicherung....gut gelungen, also ich glaub da traut sich keiner ran...


    kann man eigentlich auch einen kleinen "halbkreis" in die felge bohren und dann zwischen felge und trommelbremse ein schloss druchmachen oder hält die felge das nicht aus?? (der halbkreis ist zum platzmachen fürs schloss gedacht)


    GreenVespa

  • Ich sag mal NEIN da es zu gefährlich wird das die Felge zu instabil wird. und nen knick bekommen könnte.

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • der ausschnitt für das Ventil ist werkseitig und statisch so angeordnet, so ist noch gewährleistet das das rad rund läuft und nicht beim nächsten stein sich verformt. ein weiterer einschnitt würde die belastbakeit des rades stark minimieren

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • der ausschnitt für das Ventil ist werkseitig und statisch so angeordnet, so ist noch gewährleistet das das rad rund läuft und nicht beim nächsten stein sich verformt. ein weiterer einschnitt würde die belastbakeit des rades stark minimieren


    Das mit der bewussten statischen Anordnung des Ausschnitts halte ich für ein Gerücht. Der werksseitige Ausschnitt für das Ventil produziert ganz klar eine Unwucht, weil er in keiner Weise durch Wuchtgewichte o. ä. ausgeglichen wird. Ob das bei den kleinen Felgen und der Geschwindigkeit einer originalen 50er Vespa überhaupt merklichen Einfluss auf das Fahrverhalten hat, ist eine andere Frage, d. h. in der Praxis wohl kaum relevant. Ich hätte daher absolut keine Bedenken, an der gegenüberliegenden Seite der Aussparung fürs Ventil nochmal eine gleichartige Aussparung für ein Schloß anzubringen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi: der Schlüssel bringt denen nicht viel da der schlüssel vom Schloss am anderen Schlüsselbund mit dran hängt.


    pkracer: ok ich dachts halt nur das es evtl dadurch ne instabilität der felge bzw des Reifens geben würde.


    chup4: Danke für die Blumen na Ja hier gibts so ein paar Trottel die klauen alle möglichen Roller da ist es denen egal ob ne Vespa oder Plastik China Bomber. Ist denen doch Schit egal.

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.

  • Zwei weitere Möglichkeiten, ein T-Förmiges Eisen an dessem unteren Ende ein Loch für das Schloss gebohrt ist. Das kann man zwischen Felge und Bremstrommel durch schieben. Weiter bildet die Fußbremse (wenn sie runter gedrückt ist) ein schönes Loch, auch da kann man eine Kette Stahlseil durch ziehen.

  • ich laß meine kette immer einmal zwischen der gedrückten fußbremse und zwischen gabel und vorderreifen.
    da geht gar nix mehr. allerding muss die kette auch etwas länger sein.

  • Labelsucker: ok ist ne Idee wert danke einmal Thread verschiebn ok
    frooop: jo sie süfft ein wenig weis noch net so genau wo es herkommt. der motor wurde erst vor ein paar monaten komplett neu abgedichtet. muss da noch mal nachschauen wenn am samstag die neue Kupplung reinkommt.

    Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
    Währ rechtschreibfehler findet darf se gerne behalten !! *SFG* Ich stell auch keine Besitzansprüche.