v50 N Special: Endspurt

  • soo erstmal Hi an alle^^
    schon mal sorry...für alle unqualifizierten Fragen, aber ich kenn mich mit Vespas leider ned aus...


    soo nun die Situation....
    ich will mir eine Vespa kaufen
    so viel ich weis eine Speciale oder so
    n 50 oder v 50 ka....könnt ihr mir sicher gleich sagen^^


    meine Vespa soll natürlich schön hergerichtet werden...hab mir erst überlegt ob ich den Lack lasse, aber da sie rostet, und die Farbe sehr krätzig is^^...
    bin ich inzwischen für umlackieren...


    als erstes soll der Motor in Schuss gebracht werden
    sie läuft im Moment 80
    und ich will sie auf Ori zurückbaun...
    hört sich das nach nem Anderen Zylinder an?
    oder könnte auch was anderes Verändert worden sein?


    sie hat jetzt 23000km drauf...
    is das sehr kritisch?
    muss ich auf was Besonderes achten?


    denkt ihr dass 250€ zu viel is?


    danke schonmal



    Vespa1
    Vespa2
    Vespa3
    Vespa4

    Schatz ich hab kein Höschen an?!


    Keine Sorge, wir können den Stuhl ja später wegschmeißen
    ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Konematik ()

  • Also für 250€ würd ich sie auf alle Fälle nehmen, zu mal auch der Rahmen noch gut aussieht. Der Kotflügel ist von einer Pk aber das sollte kein großes Problem sein den auszutauschen. Also für ein Winterprojekt meiner Meinung nach ideal geeignet.


    Wenn du den Motor eh überholst sind die 23000km eh egal. Ansonsten sind 23000km auch nicht wirklich viel, so dass du dir Sorgen machen müsstest.

  • Also wenn sie echte 80 fährt, ist wohl ein anderer Zylinder, Vergaser und ne andere Übersetzung drin.


    Nach 23000km sollte man den Motor schonmal neu abdichten usw.


    Aber für 250 würd ich sie auf jeden Fall nehmen!

  • also ein 80er? vergaser und übersetzung?
    pah...


    hätt gehofft nur eins oder so^^
    geht so die ne mit nem 80er schon so 80?


    was is das für ein Model?
    v oder n50?

    Schatz ich hab kein Höschen an?!


    Keine Sorge, wir können den Stuhl ja später wegschmeißen
    ;)

  • Das ist eine Vespa 50 N Spezial. Also den Motor solltest du auf alle Fälle spalten und wieder in den O- Zustand versetzen falls du nur einen Führerschein Klasse B hast und legal fahren willst. Kostet auch nicht die Welt, da die meisten Leute ihre originalen Motoren zerlegen und tunen. So verkaufen diese Leute die ganzen originalen Teile für wenig Geld.


    Sollte also machbar sein.

  • gibts irgendwelche tricks
    um leistung zu gewinnen
    aber dass sie ori bleibt?
    wie nen andern auspuff oder sowas?


    wie schnell darf die eig gehen?
    hab gehört dass die älteren Modelle sogar schneller als 45fahren dürfen...

    Schatz ich hab kein Höschen an?!


    Keine Sorge, wir können den Stuhl ja später wegschmeißen
    ;)

  • gibts irgendwelche tricks
    um leistung zu gewinnen
    aber dass sie ori bleibt?
    wie nen andern auspuff oder sowas?


    wie schnell darf die eig gehen?
    hab gehört dass die älteren Modelle sogar schneller als 45fahren dürfen...


    Inwiefern? Wenn sie im Originalzustand is oder wie?
    Alles was die Höchstgeschwindigkeit verändert ist illegal!


    45 km/h darf sie fahren. Je nachdem was in den Papieren steht. Maximal aber 50 km/h


    Wenn du schneller fahren willst lass den Motor so wie er is.
    Is wahrscheinlich ein 102 ccm Zylinder drin. N 19/19er Gaser und ne andere Übersetzung.

  • Wenn du Papiere hast und das alles eingetragen ist dann würd ich das auch so lassen. Brauchst halt einen angemessenen Führerschein. Wenn du nur den Führerschein klasse B hast dann ist alles illegal was die Geschwindigkeit über 50 km/ h bringt und in den Papieren nicht nachgewiesen ist.

  • Mopeds
    Fahrräder mit Hilfsmotor mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h.
    Bei älteren Fahrzeugen lautet die Regelung zur Höchstgeschwindigkeit:


    • -bis 50 km/h, sofern sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind
    • -bis 60 km/h, sofern sie bis zum 29.02.1992 erstmals in Verkehr gekommen sind.

    Mokick/Roller
    Kleinkrafträder mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit bis 45 km/h.
    Bei älteren Fahrzeugen lautet die Regelung zur Höchstgeschwindigkeit:


    • -bis 50 km/h, sofern sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind
    • -bis 60 km/h, sofern sie bis zum 29.02.1992 erstmals in Verkehr gekommen sind.


    laut dem dürfte ich 60fahren....
    ....aber muss halt auf 50ccm kommen

    Schatz ich hab kein Höschen an?!


    Keine Sorge, wir können den Stuhl ja später wegschmeißen
    ;)

  • -bis 60 km/h, sofern sie bis zum 29.02.1992 erstmals in Verkehr gekommen sind.

    Diese Angabe bezieht sich nur auf Fahrzeuge im Sinne der Vorschriften der ehemaligen DDR die vor dem 28. Feb. 1992 zugelassen waren und die entsprechenden Papiere der ehemaligen DDR haben. Ansonsten dürfen ja praktisch alle Vespae hier aus dem Forum 60km/h fahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wenn du nen originalen motor möchtest und dieser noch läuft (anscheinend ja, da Du weißt daß er 80 geht)
    würd ich mich eher nach jemandem umgucken, der nen originalen fuffi-motor gegen deinen tauscht.
    da spartste viel zeit, geld und evtl.ärger und finden wirste mit ziemlicher sicherheit auch jemanden :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Das ist eine Vespa 50 N Spezial. Also den Motor solltest du auf alle Fälle spalten und wieder in den O- Zustand versetzen falls du nur einen Führerschein Klasse B hast und legal fahren willst. Kostet auch nicht die Welt, da die meisten Leute ihre originalen Motoren zerlegen und tunen. So verkaufen diese Leute die ganzen originalen Teile für wenig Geld.


    Sollte also machbar sein.


    Ich glaub nicht, dass es eine Special ist. Schau dir mal die Backen und das Heck an. Backen haben eine Art "Knick" und das Heck kommt mir etwas breit vor. Außerdem fehlt die Sicke!


    Vergleichs mal mit meiner Special:

  • Ich glaub, dass ist ein PK-Rahmen mit zugespachtelter/geschweißter Backe und nem Spezial Lenker. Der Kotflügel ist auch von ner PK.


    Gruß

  • Joa, die PK hat die Löcher für den Ersatzradhalter garnicht, oder?


    Gruß

  • aber glaub auch das es n specialrahmen ist, weil die backe ist bei der pk etwas anders geformt.

    Glaub ich nicht! Bei der Special sind die Backen oben breit und laufen nach hinten aus, bei dem lilanen Etwas sind sie relativ konstant breit. Kommt mir irgendwie komisch vor...

  • Das ist ganz eindeutig ein Specialrahmen mit kiloweise Spachtel, der sowohl die geschwungene Sicke im oberen Drittel der Backe als auch die an der Unterkante schluckt. Die Schichtdicke sieht man auch, wenn man das Bild in groß betrachtet. Hinten links ist was abgeplatzt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sprich, ein Vorbesitzer hat ordentlich rumgespachtelt?
    Die Frage ist wieso? Unfall? Schätzt ihr dass die Vespa hinten nur überspachtelt ist?
    Passt der größere Motor evtl sonst ned drunter?


    Aber vorne ist es eine Special oder? Hinten steht aber auch Spezial drauf...
    Hm iwie doof

    Schatz ich hab kein Höschen an?!


    Keine Sorge, wir können den Stuhl ja später wegschmeißen
    ;)

  • Nochmal: Es ist vorne wie hinten ein hundsgewöhnlicher Specialrahmen, der mit einer ordentlich dicken Spachtelschicht überzogen ist. Über die Gründe kann man nur spekulieren - Dellen verdecken, zweifelhafter Geschmack des Vorbesitzers ("cleanen"), was weiß ich...


    Mit einem größeren Motor hat das nichts zu tun, die Rahmen sind in diesem Bereich von 50 - 125 ccm absolut baugleich, es passen auch bis zu 170 ccm (großer Falc) absolut problemlos ohne Beschneiden unter den Rahmen.


    Wenn die eine Backe schon so aussieht, möchte ich lieber nicht unter die Matten auf dem Trittbrett bzw. das Trittbrett von unten sehen. Der Roller sieht nach einer absolut amateurhaft und gröbstens verbastelten Frickelbude aus, für die ich persönlich schon die 250 Euro für deutlich zu teuer halte.


    Alleine die Spachtelorgie wieder zu entfernen, wird nicht ganz leicht. Fraglich ist, was einen darunter erwartet. :thumbdown:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.