1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Primavera 125 ET3 Originallack-Gekauft, was meint ihr?

  • Parkett
  • July 28, 2010 at 20:57
  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 28, 2010 at 20:57
    • #1

    Abend,

    ein Bekannter von mir hat sich vor kurzem eine Primavera gekauft (auch aus Japan, wie meine 50 S), Silber im O-Lack. Mit Papieren usw., sie läuft einwandfrei und lässt sich gut schalten. Gesamtpreis 3000.
    Heute ist sie fertig zu ihm nach Hause gekommen und gleich sind ein paar Bilder gemacht worden. 2-)
    Also seht selbst, denn ich weiß, kein Thread ohne Bilder.

    Was meint ihr zu dem Kauf?

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • July 28, 2010 at 21:00
    • #2

    Japan? Habe ich einen Trend verpasst? Sieht auf jeden Fall gut aus!

    Gruss, Wolfgang

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 28, 2010 at 21:04
    • #3

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 28, 2010 at 21:06
    • #4

    Ja also des war letztes Jahr: meine vespa 50 s originallack

    hab meine damals vom gleichen privatverkäufer gekauft.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 28, 2010 at 21:36
    • #5

    So, noch paar Bilder:

    [Blockierte Grafik: http://i32.tinypic.com/32zm8tz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i30.tinypic.com/263hro4.jpg]

  • Deine_Mutter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Primavera 125 ET3
    • July 28, 2010 at 22:38
    • #6

    Scheint mir ganz nach einer der jüngeren Modelle oder sehe ich da etwas falsch ?

    Aber ansonsten find ich sie wirklich sehr schön auch vom Lack her. Kann es sein dass hinten bei den Löchern, an den stellen wo der Lack abgeplättert ist ein Gepäckträger hingehört ????. Wenn ja wo ist der Übeltäter ?

    Mfg
    Deine Mutter

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 28, 2010 at 22:55
    • #7

    @ Deine Mudda: Woran machst du das Baujahr fest? Ich kann nur sehen das sie recht gut dasteht. Die Stellen wo der Lack abblättert habe ich schon mehrfach an derartigen Rahmen gesehen. Für einen Gepäckträger würden bei diesem Rahmen aber noch 2 weitere Löcher seitlich kurz unter der Sitzbank fehlen. Die 4 unteren sind in jedem Fall für einen Kennzeichenhalter.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • PKR
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    2
    Bilder
    6
    Wohnort
    MH-POTT
    Vespa Typ
    V5X3T
    • July 28, 2010 at 22:58
    • #8
    Zitat von Deine_Mutter

    Scheint mir ganz nach einer der jüngeren Modelle oder sehe ich da etwas falsch ?

    Aber ansonsten find ich sie wirklich sehr schön auch vom Lack her. Kann es sein dass hinten bei den Löchern, an den stellen wo der Lack abgeplättert ist ein Gepäckträger hingehört ????. Wenn ja wo ist der Übeltäter ?

    Mfg
    Deine Mutter

    ja genau, damit auch der gepäckträger bzw. das gepäckgut auch schön von der beleuchtung beleuchtet wird. ein(en) kennzeichen(halter) braucht man ja nich wirklich, oder 2-)


    eddy sieht grad, dass Nick50XL schnella wa

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 29, 2010 at 13:42
    • #9

    Ja, ein originaler Gepäckträger war montiert (deswegen die Kratzer), der ist aber auch dabei. War nur nicht montiert als wir die Fotos gemacht haben.

    Baujahr 1993, hab ich vorhin vergessen. ;)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 29, 2010 at 14:59
    • #10

    ganz kurz mal OT aber vespa- bonze hast du nen R8 ?? *IN LOVE*

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 29, 2010 at 16:06
    • #11

    Ja hab ich. Respekt, dass du es nur am Licht erkannt hast. klatschen-)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • July 29, 2010 at 16:52
    • #12

    Sehr geil :)....ist eigentlich ein guter Kontrast zu ner 50er Vespa ^^

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 29, 2010 at 17:47
    • #13

    Schönes Teil!

    Ich versteh das nur nicht ganz. Wieso aus Japan?
    Und warum sind die in so einem guten Zustand?
    Was kostet der Versand? ^^
    Ich suche auch nach was altem mit stabilem Preis mit mehr als 150ccm.
    Ist da was dabei?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • July 30, 2010 at 17:59
    • #14

    Ja damals kamen ca. 30000 Vespas nach Japan (V50, V100 und die ET3´s ).
    Und ein Bekannter hat sich einen Container voll von denen nach Deutschland geholt.

    150 ccm gabs nicht in Japan. ;)

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • August 4, 2010 at 18:08
    • #15
    Zitat von Quarktrini


    Baujahr 1993, hab ich vorhin vergessen. ;)

    ?(

    1993?

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 5, 2010 at 08:05
    • #16

    Die ET3 wurde für den japanischen Markt sogar noch länger als 1993 gebaut - ca. 2001 gab es beim Rollerladen noch ein paar nagelneue derartige ET3s zu kaufen, den Katalog mit dem Angebot habe ich noch irgendwo rumliegen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 8, 2010 at 00:08
    • #17

    Woran erkennt man den R8?????????????

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 8, 2010 at 00:28
    • #18

    Die Fuffi Kennzeichenhalter werden mit 4 Schrauben befestigt.

    ESC # 582

  • Leixner
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,177
    Trophäen
    1
    Beiträge
    222
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    V50R
    • August 8, 2010 at 00:54
    • #19
    Zitat von Momke

    Woran erkennt man den R8?????????????

    Scheinwerfer. Und generell die Front ;)

  • Momke
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    V50 Bj.65 V133 Special Bj.80
    • August 8, 2010 at 00:59
    • #20

    Auf welchem Bild denn??????

    Hab ichs mit den Augen????

Tags

  • Vespa Primavera
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™