1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK ohne Blinker Bj. 1991

  • relloRellO
  • August 7, 2010 at 21:48
  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • August 7, 2010 at 21:48
    • #1

    Hallo, habe schon einiges über die blinkerlosen PK`s gelesen und nun ist mir selbst so ein Gerät zugelaufen. Ich weiß von den PK 50 XL`s von welchen für Deutschland 309 Stück im Jahr 1988 gebaut worden sind aber meine ist Baujahr 1991 (ist aber noch ne XL1). Weiß dazu auch zufällig jemand genaue Stückzahlen?? Die 88er haben ja Rahmennummern die mit V5X1T beginnen, meine hat aber V5X3T. Hab zu Stückzahlen leider nirgens was finden können aber evtl. weiß ja jemand mehr. :-6

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • August 8, 2010 at 13:22
    • #2

    Ohne Blinker waren PK S und seltener als XL 1 / 2.
    Wenn deine BJ 91 ist, dann ist es mit Sicherheit ne XL2.
    Könnte sein, dass die Erstzulassung 91 war?
    V5X3T deutet auf XL hin, nicht auf S.
    Hat wohl der Vorbesitzer mal auf "ohneBlinker" umgebaut...

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • August 8, 2010 at 15:53
    • #3

    Hallo, es ist definitiv eine 1991er laut Typenschild und (orig. Papieren). Das Teil ist so original wie es nur geht (Nix umgebaut oder ähnliches)-> orig. Lack etc. (sogar die Reifen sind noch die ersten, hat ja nur 7000KM drauf). Ich weiß das es 1991 nochmal eine Hand voll XL 1 (ohne Blinker, Bremslicht und Tankuhr) gegeben hat und zwar nur für Deutschland. Ich wollte halt nur die genaue Stückzahl wissen. (Ich hab selber noch ne XL2 von Baujahr 1990).

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 8, 2010 at 15:57
    • #4

    Es gab auch die Milka (lila) Version der XL ohne Blinker - Bilder würden hier helfen.

    ESC # 582

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 8, 2010 at 15:58
    • #5
    Zitat von PK-User

    Wenn deine BJ 91 ist, dann ist es mit Sicherheit ne XL2.


    leider nein.
    Ich hab das selbe modell auch ohne blinker, ez 1991 ist definitiv ne xl 1 . Genauere Daten würden mich auch interessieren...

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • August 8, 2010 at 16:00
    • #6
    Zitat von dark_vespa

    Es gab auch die Milka (lila) Version der XL ohne Blinker - Bilder würden hier helfen.


    Hallo, mit Bildern ist gerade schlecht, die Kamera ist hin, aber es ist eine rote (nicht met.). Und Stückzahlen währen schon super (ich will halt wissen ob das mal ne ss50 der Zukunft wird). Ich weiß so cool ist sie nicht aber selten?!

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

    Einmal editiert, zuletzt von relloRellO (August 8, 2010 at 16:35)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 8, 2010 at 18:10
    • #7

    Orginal Lack bezweifel ich, da es die Milka meines WIssens nur in Lila gab, eine PK S schließ ich auf Grund des Baujahrs aus.

    Wertvoll wird das Dingens wohl eher nicht.

    ESC # 582

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • August 8, 2010 at 18:25
    • #8

    ui, Ok, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.... ^^

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • relloRellO
    Schüler
    Punkte
    350
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    50-200
    • August 8, 2010 at 18:59
    • #9
    Zitat von dark_vespa

    Orginal Lack bezweifel ich, da es die Milka meines WIssens nur in Lila gab, eine PK S schließ ich auf Grund des Baujahrs aus.

    Es ist auch keine Milka und auch keine PK S. Und nochmal das Teil hat original Lack!

    Man kann so blöd sein wie man will, man muß sich nur zu helfen wissen!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 8, 2010 at 19:20
    • #10

    Dann mach doch mal Fotos, woran machst du den O Lack denn fest?

    ESC # 582

  • rhon
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,798
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Bilder
    19
    Wohnort
    Rheinneckar
    Vespa Typ
    pk 50 xl2 komplett umgebaut, auf xl1 lenkkopf und v50 koti
    • August 8, 2010 at 23:18
    • #11

    im moment denk jeder der ne pk ohne blinbker hat, er hätte ne super seltene vespa, son schwachsinn^^

    ich finde ohne blinker einfach unpraktisch

    im straßenverkehr einfach nicht zu gebrauchen.meine meinung

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • August 8, 2010 at 23:45
    • #12

    Ich finde die ganz nett ohne Blinker, so selten ists nicht. Aber vielleicht ist das die kommende SS. ;)

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • August 9, 2010 at 03:26
    • #13

    Bevor dass die neue SS wird, kommen gefühlte 50.000 PK XL Fahrer auf die Idee, ihre Blinker auszubauen und zuzuspachteln, damit sie eine "superseltene" und gut erhaltene Vespa auf egay verschachern können, die natürlich mindestens 1500€ wert ist - oder mehr.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 9, 2010 at 09:50
    • #14

    blinker werden im straßenverkehr vollkommen überbewertet! :thumbup:

    btw: mach dir neue reifen drauf, auch wenn das profil noch gut ist! :-6

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 9, 2010 at 10:07
    • #15

    des rätsels lösung?
    egal wie, ne schöne PK find ich :thumbup:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Project
    Gast
    • August 9, 2010 at 16:41
    • #16
    Zitat von juny79

    des rätsels lösung?
    egal wie, ne schöne PK find ich :thumbup:

    ja, ist ne schöne PK! :D ... Hier mal ein bischen Info zu dem Model ... leider nur bis 1987, aber evtl. ja dennoch für dich interessant PK 50 1982-1987.pdf die Farb-Nr. für Dein Model lautet übrigens 625 (unilack rot).

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 9, 2010 at 16:48
    • #17
    Zitat von Project

    ja, ist ne schöne PK! :D ... Hier mal ein bischen Info zu dem Model ... leider nur bis 1987, aber evtl. ja dennoch für dich interessant PK 50 1982-1987.pdf die Farb-Nr. für Dein Model lautet übrigens 625 (unilack rot).

    das ist ein netter post, aber leider nicht passend, da es im pdf um eine PK50 geht... er aber def. eine PK50 XL1 ohne blinker hat
    unterschiede: kaskade, sitzbank, tacho, lenkkopfabdeckung, rücklicht, seitenbacken-öffner unter der sitzbank, schlitze im rahmen für die hube hinterm beinschild (hab bestimmt noch was vergessen)
    hier mal ein thread in dem es um die blinkerlose spaversion der xl1 geht (um die es hier glaub ich ja auch geht)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

    Einmal editiert, zuletzt von hansolo (August 9, 2010 at 21:56)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 9, 2010 at 18:24
    • #18

    Aso, wenn wir schon beim Thema 91 und trotzdem XL1 sind.
    Das ist ja das Datum, welches auf dem Typenschildchen steht.
    Und das kann oft, wie auch bei mir erst 1 Jahr später an die noch nicht exportierte Vespa in Deutschland hingetackert worden sein.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • August 9, 2010 at 18:36
    • #19
    Zitat von HansOlo

    das ist ein netter post, aber leider nicht passend, da es im pdf um eine PK50 geht... er aber def. eine PK50 XL1 ohne blinker hat
    unterschide: kaskade, sitzbank, tacho, lenkkopfabdeckung, rücklicht, seitenbacken-öffner unter der sitzbank, schlitze im rahmen für die hube hinterm beinschild (hab bestimmt noch was vergessen)
    hier mal ein thread in dem es um die blinkerlose spaversion der xl1 geht (um die es hier glaub ich ja auch geht)


    das im gsf is auch ne xl zu erkennen an allem was du gerade aufgezählt hast ;)

    ESC # 582

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 9, 2010 at 19:07
    • #20

    Vergessen hat er auch, dass ne PK 50 die älter als 87 ist, nur 6V Netz hat, keine Hupe und keine Tachobeleuchtung.
    Dazu noch so einen alten Tankverschluss zum klappen und einen 50ccm Zyli mit nur 2 Überströmern.
    Aso das müsste auch die erste Kontaktlose Fuffi sein?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™