1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Da ist das gute Stück!

  • dennisok
  • August 12, 2010 at 10:08
  • dennisok
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX 80 mit 125 Zylinder
    • August 12, 2010 at 10:08
    • #1

    Moin zusammen,

    nach viel Schweiß und Arbeit ist das gute Stück endlich fertig - Meine PX 80 mit neuem 125 Zylinder Bj. 82. Ansonsten sind alle Teile noch original und sie läuft wie eine Neue :)

    Es fehlt hinten noch ein Gepäckträger inkl. Reserveradhalterung.

    Was meint ihr? Noch ein paar Ideen? Anregungen?

    Bilder

    • Mobile Photo 12.08.2010 09 55 13.jpg
      • 344.08 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 253
    • Mobile Photo 12.08.2010 09 55 50.jpg
      • 240.85 kB
      • 896 × 1,200
      • 352
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 12, 2010 at 10:23
    • #2

    Nix weltbewegendes, aber interessehalber: Warum sind die unteren Halterungen (Haken) des Frontgepäckträgers an zusätzlich angebrachten Ösen am Beinschild befestigt? Die Haken werden normalerweise an der Beinschildkante eingehängt und dann mittels des Gewindes am anderen Ende stramm gezogen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • August 13, 2010 at 02:31
    • #3

    mach noch ein Kickstartergummi und neue Stndergummis dran und gut ist die Reuse :)
    Hast du nen ZMG Satz drin oder Gehäuse aufgespindelt?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 13, 2010 at 06:57
    • #4

    Gefällt mir 2-)

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 13, 2010 at 08:37
    • #5

    Moin

    Gefällt. Würde sie aber noch abrunden mir einem weiß gepulverten Rammschutz am Kotflügel. Oder eine weißen Gepäckträger hinten, aber halt. Da bekommst du Probleme mit der geilen Yankee Sitzbank.
    Für meinen Geschmack......

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 15, 2010 at 19:40
    • #6

    Der Pornoyachtbesitzer möchte einen Club eröffnen, was?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 15, 2010 at 20:20
    • #7

    Ich würde die Gepäckträger beide verchromen lassen und somit die "Farbe" des Doppelschlitzrohrs aufgreifen. Chrom und Rot ist einfach edler und schicker als Weiß und Rot meiner Meinung nach.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 15, 2010 at 21:04
    • #8
    Zitat von Pornstar

    Der Pornoyachtbesitzer möchte einen Club eröffnen, was?

    Oha, durchschaut. :thumbup:

    Zitat von Arni

    Chrom und Rot ist einfach edler und schicker als Weiß und Rot meiner Meinung nach.


    Ja, richtig. Leider habe ich die Erfahrung machen müssen das gerade der "Italienische Weichchrom" geradezu bettelt das er doch rosten möchte. Daher meine Entscheidung zu pulvern....

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 15, 2010 at 21:42
    • #9

    Verständlich....aber wenn neu verchromt wird und vorsichtig mit den Teilen umgegangen wird (keine großen Kratzer o.ä.) dann wird sich doch kein Rost breit machen....

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 15, 2010 at 21:45
    • #10

    Ja ok.

    Das kannst du machen wenn, deine Dame nachts irgendwo unter steht. Dann geht. Wenn sie aber draußen bei Wind und Wetter steht, dann wird es echt schwierig.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 15, 2010 at 22:44
    • #11

    Da hast du allerdings recht...aber im Notfall kann man doch eine Motorradplane drüber machen. Die kostet ja nicht die Welt und die Vespa bleibt schön trocken und standfest gegen jegliches Wetter :)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 15, 2010 at 23:01
    • #12

    Be carful bei Motorradplanen.

    Die haben nämlich die Eigenschaft bei Wind, gegen den Lack zu "schubbern" ich meine reiben. Daher kann es sein das dein Chrom gut geschützt ist, aber der Lack durch das ständige "rubbeln" in Mitleidenschaft gezogen wird.

    Leider ist es so. Und selbst mit Plane, irgendwann ist die "durch" und die dann kommt die Oxidation.......leider ziemlich blöd.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • August 15, 2010 at 23:23
    • #13

    mhm...das wirst du wohl ehr wissen als ich...
    Hatte nämlich mit Planen noch nie zu tun weil ich das Glück habe ein Gartenhaus zu haben. Mh...also jetzt ohne zu übertreiben aber es müsste doch möglich sein so eine Plane sich anfertigen zu lassen die Innen mit Samt oder was ähnlich weichem ausgestattet ist und Außen eben hydrophob ist. Sie müsste noch atmungsaktiv sein aber so etwas müsste doch möglich sein. Wäre vielleicht in einer Sammelbestellung oder größeren Anzahl sinnvoll....
    Die Idee wollt ich nur mal in den Raum stellen ...

Ähnliche Themen

  • The Hustler

    • Pornstar
    • October 6, 2016 at 13:49
    • SB: Technik und Allgemeines
  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • BrÜLLMücke
    • May 25, 2015 at 20:21
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Kolbenklemmer Cosa 200 Aluzylinder - Austausch Zylinder/Auspuff

    • Memico
    • October 25, 2017 at 19:30
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50n: Wie Spannungsregler einbauen?

    • walliDD
    • August 13, 2017 at 21:32
    • Vespa Elektrik
  • gibts einen Schrauber nähe Marxheim bei Rain

    • skorpilein
    • June 5, 2017 at 11:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welches Lüfterrad für eine PK mit 20er Konus?

    • Matthias_1986
    • May 30, 2017 at 10:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™