1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltvespa drosseln

  • Blitzkleber
  • August 17, 2010 at 16:33
  • Blitzkleber
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Noch keine
    • August 17, 2010 at 16:33
    • #1

    Mittag,
    ich weiß es ist der 1000. und 1. Thread aber ich habe bis jetzt noch keine richtige Antwort gefunden. Auch den Thread vom schlax ( oder wie der heißt ) habe ich nicht verstanden. :-1 :-3 Da ich nicht weiß ob er 300€ ausgegeben hat oder nicht? Nun meine Fragen.

    1.) Kann ich eine Schaltvespa auf 25km/h drosseln und sie beim TÜV vorführen, sodasss sie abgenommen wird?
    2.) Falls ja! Was kostet der Spaß? Ein Drosselkit kostet ja 200€ idt aber nur für Vespas ab dem Jahr 2000.
    3.) Kann ich nachdem der TÜV alles akzeptiert hat den Kram wieder problemlos zurückbauen und somit 50km/h illegal fahren kann?

    Danke und Grüße :gamer:

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • August 17, 2010 at 16:40
    • #2

    ja geht,
    kostet aber nen haufen kohle und der s*****ß bringt nix

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • August 17, 2010 at 16:42
    • #3
    Zitat von Blitzkleber

    1.) Kann ich eine Schaltvespa auf 25km/h drosseln und sie beim TÜV vorführen, sodasss sie abgenommen wird?
    2.) Falls ja! Was kostet der Spaß? Ein Drosselkit kostet ja 200€ idt aber nur für Vespas ab dem Jahr 2000.
    3.) Kann ich nachdem der TÜV alles akzeptiert hat den Kram wieder problemlos zurückbauen und somit 50km/h illegal fahren kann?

    1.) Machen kann man sicher alles
    2.) Einzelabnahme + neue ABE + Drosselung über Sperre der hohen Gänge. Frei geschätzt € 200.-- - € 300.--
    3.) Ja, aber warum machst du es dann überhaupt. Denkst du wirklich ein Polizist kann 25 km/h nicht von 50 km/h unterscheiden?

    Überleg einfach mal. Wenn du den Roller als Mofa eintragen lässt und erwischt wirst ist es

    • Fahren ohne Führerschein
    • Fahren ohne gültige ABE
    • Fahren ohne gültigen Versicherungsschutz

    Wenn du den Roller einfach so fährst ist es nur

    • Fahren ohne Führerschein

    und du hast noch Geld gesparst das du in einer eventuellen Sperrzeit gut für Busfahrkarten verwenden kannst. Außerdem kann der Roller da er der ABE entspricht nicht eingezogen werden bzw. du sparst dir eine Wiedervorführung im gedrosselten Zustand.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • August 17, 2010 at 16:56
    • #4

    also irgend jemand hier im forum hat sich mal vor einer gewissen zeit eine drossel bei einer pk xl 2 selbst gebaut. wer... keine ahung. er hat einmal den 3. und 4. gang blockiert und dann noch den gasgriff teils gesperrt. hab nur noch nen bild davon. vll hilft es dir ja!

    schöne grüße!

    peter

    ps: eintragen lassen hat er es glaub ich auch noch können!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Blitzkleber
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Noch keine
    • August 17, 2010 at 16:56
    • #5

    klatschen-)
    Ja erstmal danke. Meine größten bedenken sind: Autoführerschein erst mit 21. :-3
    Versichern muss ich die Vespa aber trotzdem? Sorry bin noch nicht so fit auf dem Gebiet. Also rentiert es sich eher eine Vespa zu kaufen und einfach so fahren?
    Ok auch gut bin aber dankbar über weitere Meinungen.
    Danke :thumbup:

    EDIT: Jaja das war der splax. Aber ich ahbe das so verstanden er hat es professionell amchen lassen und es hat ihn am Ende 300€ alles zusammen gekostet :) Danke


    2.EDIT: Habe grade recherchiert: Fahren ohne Führerschein kann schon heftig Ende und wenn du dann noch in ein Unfall verwickelt bist. :+4

    Einmal editiert, zuletzt von Blitzkleber (August 17, 2010 at 17:01)

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 17, 2010 at 17:04
    • #6

    wie alt bist du denn?
    wenn 16, dann kannst du ja auch einen Rollerführerschein machen oder einen 125er, der natürlich die beste Lösung wäre.
    Wenn du nur den Mofalappen hast, kauf dir ne geile Hercules und fahr die solange bis du was größeres darfst. Ne Vespa zu drosseln sehe ich als Verschandelung an. Außerdem ists zu teuer!


    EDIT: ein Kumpel von mir ist mal ne Runde Auto auf nem Parkplatz gefahren. Er hatte natürlich keinen Führerschein. Polizei kam und schon durfte er erst mit 21 den Lappen machen.

  • Blitzkleber
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Noch keine
    • August 17, 2010 at 17:25
    • #7

    ich ahb den Mofa Führerschein und deshalb wollte ich nicht nochmal 50ccm machen. Habe auch ne Hercules HR2 ist mir aber zu Schade um zu fharen ich schraube lieber an der rum. Sieht eig. sehr gut aus für ihr alter deshalb wollte ich mich irgendwas holen zum rumcruisen klatschen-) . 2tes Mofa würde mich knapp 500€ kosten. ( keine Hercules ) Und mit dem Autoführerschein sollte auch 100prozentig ne Vespa kommen. Und so dachte ich am Ende komme ich dann auf ungefähr den gleichen Preis. Wollte eh eine Vespa für maximal 500-600€ also keine Top Chicke. Und dann noch eine Drossel mit Gutachten von ebay. Dann zum TÜV so hoffte ich das ich am Ende bei 800€ bin ( falls ich eine Vespa nach dem Jahr 2000 kaufe ). :+2

    Danke klatschen-)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 17, 2010 at 17:27
    • #8

    Falls du noch nicht 16 bist, aber unbedingt Vespa fahren willst, dann wart noch 1 Jahr (also dann entweder 50er Schein oder 125er, auch nur ne Frage des Geldbeutels...), ist zwar schwierig, ich weiß, aber eine alte Vespa drosseln ist

    1. Verschandelung
    2. Sinnlose Geldverschwendung, außer du hast ca. 300-400 Euro locker sitzen, um legal fahren zu können, wovon wir jetzt mal nicht ausgehen, von der illegalen Variante abgesehen.

    Und willst du wirklich auf einer Vespa von Fahrradfahrern überholt werden?
    Also ich persönlich würd mir ja sowas von blöd vorkommen....

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 17, 2010 at 17:29
    • #9

    Falls du eine Vespa nach dem Jahr 2000 kaufst, bist du hier eh falsch.
    Auf welche Modelle hast dus überhaupt abgesehen??

    Edit: jetzt kommt nicht mit den Schaltvespas, die nach 2000 gebaut wurden, die gabs, weiß ich selber... ;)

  • Blitzkleber
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Noch keine
    • August 17, 2010 at 17:34
    • #10

    Ich hatte es mir einafcher vorgestellt. :-3 Später wäre ich dann nach dem TÜV mit 55km/h gefahren. Teilweise fährt ja ein Aerox oder Speedfight 90km/h und da gibts nie alszu große Probleme mit der Polizei :-3

    Aber danke ich gucke einfach mal wies ausgeht 2-)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 17, 2010 at 17:38
    • #11

    Nie allzu große Probleme??
    Lies mal Zeitung. Mindestens ein so ein areox Gangster steht jede Woche drin, der zu schnell gefahren ist und erwischt wurde. Dann MPU, Führerschein MINDESTENS 1 Jahr später usw...

    Und wenn du nach dem tüv 55 fährst, und das mit mofaschein, kannst dir dein autoführerschein sonst wohin stecken.
    Dass die grünen DAS nicht mitbekommen will ich wirklich live erlebt haben.
    So ein Schwachsinn.


    Edit meint, wenn das so einfach ist, sollst du dir doch einen Aerox oder Speedfight kaufen. ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 17, 2010 at 17:43
    • #12

    "Klassische" 50er Vespas wurden nur bis ca. 1997 in Form der PK 50 XL 2 hergestellt. Für alles was danach kam wie ET2, LX usw. gibts Foren, die sich besser damit auskennen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 17, 2010 at 18:57
    • #13

    Ah, okay. War mir nicht ganz sicher, ob es nicht doch noch eine Revivalserie nach 1993 gab (dass Primaveras für den japanischen Markt gebaut wurden, da war ich mir sicher, wieso denn nicht auch noch 50er).

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • August 17, 2010 at 19:36
    • #14

    will auhc mal kurz was dazu sagen, weil ichs auch gemacht habe
    die möglichkeit mit dem blockieren der gänge wie der besagt herr schlanx, von ihm ist übrigens auhc das foto oben, bekommst du leider nicht mehr eingetragen, habs versucht und niemand wollte mir das eintragen.
    hab mir dann die drossel vom alphatechnik besorgt, die besteht aus einer schraube zur blockierung des 3. und 4. ganges so wie aus einer blackbock, die vor die cdi geschaltet wird und als drehzahlbegrenzer arbeitet.die gibt es aber nur für die xl modelle.

    @vespa-bonze:
    so schlimm ist es auch net, wurde letztens auch mitm roller angehalten der 50 statt 25 fährt, gab dann ne vorladung aufm hauptpräsidium und jetzt bekomme ich noch eine schriftliche verwarnung, mehr erstmal nicht. wenn ich nochmal angehalten werde ohne die richtige fahrerlaubnis kommen sozialstunden. bis du en fs sperre bekommst musst du schon einiges an scheiße anstellen ;)

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 17, 2010 at 20:04
    • #15

    Kommt wirklich ganz drauf an, ich kenne den fall eines Bekannten der 2 mal aufgehalten wurde und dann MPU und das ganze Theater...also drauf anlegen würd ichs nicht.

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • August 18, 2010 at 10:03
    • #16

    Das ist reines Glückspiel...Sinn macht es -wie schonmal gesagt- in meinen Augen keinen eine schöne PK usw. zu drosseln. Wenn du auf Modelle nach 2000 abzielst, solltest du dir eine gedrosselte LX 50 kaufen, die kannst du dann mit Autoführerschein einfach aufmachen.
    P.S.: Wenn es um Vespen wie LX und Co. geht musst du das Forum wechseln. Hier kennt man sich -fast- nur mit Älteren Schaltern aus.

    G.
    P.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 18, 2010 at 13:31
    • #17

    :-1 ich hab diese thread's ja immer gemieden. aber hab ich das grade richtig gelesen und der dritte gang wird gekenzelt? :-4

    Blitzkleber: ich fahr auch nich legal rum da mehr hubraum verbaut ist aber meiner meinung fall ich nicht ins raster von polizisten und 75ccm, bzw 60Km/h fallen nicht deutlich auf.

    aber hast du dich mal auf ne vespa gesetzt und bist im 2. gang auf die straße gefahren!? das grenzt an selbstmord, ist peinlich, ist langsam, ist illegal, dein motor schreit ungesund, und ist mit dem fahren ohne drossel definitiv auch kein guter gedanke! --> warte einen monat und schau ob du immernoch ne vespa willst. falls ja denke über ne neue nach! gibts sichlicher auch gebraucht,gedrosselt und ist sicherlich genauso teuer wie der ganze firlefanz. nur das du für den betrag x, was dem marktpreis entsprechendes bekommst und für den selben betrag ne ranzige pk xl2 die durch viel geld auf den selben betrag kommt hast.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 18, 2010 at 14:01
    • #18

    ja ich hab die themen auch immer gemieden schieber :D

    so nun zum topic
    jetzt lasst den jungen doch mal mit dem autmatenscheißdreck in ruhe...
    er hat ne HR2 daheim... das ist schon auch ein etwas älteres eisen... dahere gehe ich einfach davon aus, dass der junge schon geschmack hat und was altes will ;)

    der vorschlag von rassmo war doch spitze ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Blitzkleber
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Noch keine
    • August 18, 2010 at 15:27
    • #19

    Ja ich guck jetzt einfach mal. Danke für die Hilfe. Jetzt nicht hat das ganze ja mal durchgemacht und mir eig. recht gut geholfen. Danke :rolleyes: Ich möchte doch gar nit so ein neues Ding. :thumbup:

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • August 18, 2010 at 17:13
    • #20

    Ich versteh nich ganz, wieso du überhaupt drosseln willst, wenn du nach ner Abnahme eh wieder zurück baust.
    Das macht irgendwie so überhaupt keinen Sinn.
    Der komplette Thread mit all seinen Überlegungen darin ist sinnlos, da du ja eh 50 fahren willst. ^^
    Also warum überhaupt drosseln?
    Mach den Lappen und gut is.
    Oder warte bis du Auto-Lappen hast.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™