1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie ist die Stellung des Benzinhahns richtig?

  • SubShot
  • August 17, 2010 at 20:42
  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • August 17, 2010 at 20:42
    • #1

    Hi Leute hab ein Problem ?(

    Wenn ich meine Px ankicke .den Joke ziehe,
    kommt sie so nach 3-4 mal läuft ca. 10-20 sekunden und dann geht sie aus.
    Keine Ahnung ob ich den Benzinhahn richtig in Stellung habe ?

    Bild Jeweils von oben gemacht wenn man drauf sitzt.

    Wär nett wenn ich mir helfen könntet.

    Danke

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • August 17, 2010 at 20:52
    • #2

    von oben links (c) ist "closed" mittig ist normal, rechts ist auf reserve

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 17, 2010 at 20:53
    • #3

    Gegen den Uhrzeigersinn ist auf, mit dem Uhrzeigersinn ist zu.

    Also leg ihn mal komplett nach links.

    Zuerst würde ich aber jetzt mal die Zündkerze saubermachen.
    Läuft sie, alles gut.

    Wenn nicht mal nach den Vergasereinstellungen gucken und dann kicken. Hört sich nach falschen Standgaseinstellungen an.

  • px_scooterboy
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    p80x bj81 mit 98ccm
    • August 28, 2010 at 14:55
    • #4

    Auf deinem Hebel müsste eigendlich auf einer Seite ein C und auf der anderen ein R stehen, wenn das C nach oben ist un das R nach unten dann ist der Hahn zu (CLOSE) ist das R oben und das Cunten steht er auf Reserve in der mittelstellung ist er auch geöfnet, aber so dass wenn der Roller wegen Treibstoffmangel ausgeht du noch so einen Liter Reserve hast.
    Vorsicht, es kann auch sein dass der Hebel nach Demontage verkehrt eingebaut wurde, dies passiert relativ schnell.
    Noramle Stellung für einen geschlossenen Benzinhahn ist das Foto 17 alo da letzte was du reingestellt hast.

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • August 30, 2010 at 11:09
    • #5
    Zitat von juny79

    von oben links (c) ist "closed" mittig ist normal, rechts ist auf reserve


    ich hab mal gehört das des c nicht für closed sonderrn für n anderes ital. wort steht das des gleiche bedeutet *klugscheiß :P

  • commander560
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    P 200 E
    • August 31, 2010 at 11:01
    • #6
    Zitat von vespaChrisi


    ich hab mal gehört das des c nicht für closed sonderrn für n anderes ital. wort steht das des gleiche bedeutet *klugscheiß :P


    si, si:

    "c" steht für "chiuso" = geschlossen

    "a" für "aperto" = offen/geöffnet

    hutwink.gif

  • px_scooterboy
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    p80x bj81 mit 98ccm
    • August 31, 2010 at 21:14
    • #7

    AAAH
    gut zu wissen, und schon ist man ne ecke schlauer,
    danke schön.

  • Krümelmonster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PK 50 KL, P 80 X
    • September 1, 2010 at 21:23
    • #8

    Bei meiner kann ich nur in Reserve fahren.
    Da auf "normal" kein Sprit fließt, hatte ihn schon drausen un sauber gemacht aber hat alles nichts gebracht.

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • September 1, 2010 at 22:39
    • #9

    Hi, bei der PK XL gibts nur auf oder zu, keine Reserve.

    Aber ne Vergaserreinigung schadet nie :D

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 2, 2010 at 08:20
    • #10
    Zitat von Krümelmonster

    Bei meiner kann ich nur in Reserve fahren.
    Da auf "normal" kein Sprit fließt, hatte ihn schon drausen un sauber gemacht aber hat alles nichts gebracht.


    Das ist so nicht richtig, alle Vespen, welche eine Reserveleuchte haben, haben nur einen Benzinhahn mit den Stellungen "auf" und "zu" da die Reserve über die Leuchte angezeigt wird.

  • Krümelmonster
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PK 50 KL, P 80 X
    • September 2, 2010 at 10:58
    • #11

    ja ich hab nur 2 funktionen.

    aber bei mir is offen, wo normal die reserve stellung ist.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 2, 2010 at 11:30
    • #12

    Das war das, was ich versucht habe deutlich zu machen. Keine Reserve: dann voll links <-- = zu, voll nach rechts --> offen. die Mittelstellung gibt es nicht, was da passiert ist nicht definiert. Als deine Vespa noch neu war, klebte über dem Knopf dieser Aufkleber.

    Und schreib jetzt nicht, ich hätte es genau umgekehrt geschrieben, alle Angaben in Fahrtrichtung, Ansicht des Aufklebers nach hinten (gegen die Fahrtrichtung)

    Bilder

    • Aufkleber2.jpg
      • 25.82 kB
      • 515 × 306
      • 871

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™