1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

deutsche papiere

  • vespaChrisi
  • August 30, 2010 at 10:51
  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • August 30, 2010 at 10:51
    • #1

    hey servus leute hab gehört das es ne seite gibt wo man die fahrgestellnummer angeben kann und für 13€ so ne art unbedenklichkeitsbescheinigung kriegt. womit man dann mit ital. papieren deutsche kriegt.
    kennt die jemand oder hat n link
    grazias

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 30, 2010 at 11:13
    • #2

    Die Seite nennt sich je nach Wohnort "Landratsamt/Zulassungsstelle" oder "Polizei". Danach musst du a)bei italienschen Fahrzeugen zum TÜV b) kannst du bei deutschen Fahrzeugen auch über Piaggio eine Zweitschrift der BE beantragen.

    Die Suchfunktion hilft auch hier weiter, Stichworte z.B. Zweitschrift oder Unbedenklichkeitsbescheinigung.

    • Primavera 125
  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • August 30, 2010 at 11:16
    • #3

    weiß scho aber da gibts au sicher so ne seite kenn jemand der des au scho so gmacht hat
    dann frag i den einfach selber nochmal
    servas

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 30, 2010 at 11:17
    • #4

    Früher gabs die Unbedenklichkeitsbescheinigungen auf der Seite des Kraftfahrtbundesamtes zu bestellen, seit einiger Zeit gibt es den Service aber nicht mehr, d. h. du musst wie erwähnt zur Polizei oder Zulassungsstelle, um die Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen.

    Dadurch werden aber nicht gleich aus italienischen Papieren deutsche, sondern die Bescheinigung dient nur dem Nachweis, dass dieses spezielle Fahrzeug in Deutschland nicht gestohlen gemeldet oder zwangsweise stillgelegt wurde.

    Zum weiteren Vorgehen um aus italienischen Papieren deutsche zu machen hilft dir die Suchfunktion weiter, weil dieses Thema schon zigmal ausführlichst abgehandelt wurde.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • schnebastian
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Stuttgart - Süd
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 Bj. '92
    • August 30, 2010 at 11:27
    • #5

    Die Polizei stellt keine Unbedenklichkeitserklärung aus. Zumindest meinte der Polizist in Stuttgart, dass sie nicht die notwendigen Mittel haben.
    Geh am besten zur Zulassungsstelle, lass die die Unbedenklichkeitserklärung ausstellen ( Kosten rund 10€).
    Mit dieser Bescheinigung gehst Du dann zu einem Vespa-Händler, bei welchem du dann eine Ersatzbetriebserlaubnis beantragst.
    Der Händler schickt die Unbedenklichkeitsbescheinigung direkt zu Piaggio, nach 3-6 Wochen hast du dann Deine Ersatz-BE.
    Diese kostet jedoch 65€.
    So musste ich das machen, da mein Verkäufer die BE nicht mehr hatte.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 30, 2010 at 12:01
    • #6

    Die Ausstellung der Unbedenklichkeitsbescheinigung wird regional unterschiedlich gehandhabt - mal macht es die Zulassungsstelle (da kostet es dann Geld), anderswo besteht die Zulassungsstelle auf einer von der Polizei ausgestellten Bescheinigung (normalerweise kostenlos), obwohl beide Stellen auf den exakt gleichen Datenbestand in Flensburg zugreifen können. Am besten also bei der Zulassungsstelle vor Ort nachfragen, was sie gerne hätten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 30, 2010 at 13:04
    • #7
    Zitat von schnebastian

    Mit dieser Bescheinigung gehst Du dann zu einem Vespa-Händler, bei welchem du dann eine Ersatzbetriebserlaubnis beantragst.
    Der Händler schickt die Unbedenklichkeitsbescheinigung direkt zu Piaggio, nach 3-6 Wochen hast du dann Deine Ersatz-BE.


    Das funktioniert nur bei Fahrzeugen, die für den deutschen Markt produziert wurden. Da vespaChrisi aber schon schrieb, dass er eine italienische Vespa hat, hilft Dein Tipp ihm überhaupt nicht weiter. Also Unbedenklichkeitsbescheinigung holen und dann zum TÜV, wie von alexhauck schon geschrieben.

  • vespaChrisi
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso Elestart ( VNX2T ) Bj. 97
    • August 30, 2010 at 13:52
    • #8

    ok der hatte auch was von flensburg geredet werd jetzt dann einfach mal zur zulassungsstelle gehen

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • August 30, 2010 at 13:54
    • #9
    Zitat

    Also Unbedenklichkeitsbescheinigung holen und dann zum TÜV

    für ne vollabnahme brauch ich doch keine unbendklichkeitsbescheinigung oder? oO

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 30, 2010 at 14:00
    • #10

    Dem TÜV ist das normalerweise egal, aber wenn die Zulassungsstelle nachher ihren Stempel auf das vom TÜV erstellte Gutachten zur Erlangung einer Betriebserlaubnis setzen soll, ist dazu eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erforderlich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • August 30, 2010 at 14:10
    • #11
    Zitat von Bandicoot

    für ne vollabnahme brauch ich doch keine unbendklichkeitsbescheinigung oder?


    Für die Ausstellung einer neuen Betriebserlaubnis m.W. aber schon.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 30, 2010 at 14:27
    • #12

    Kleine Frage meinerseits, dreht es sich eigentlich um eine Smallframe mit ABE oder um eine Largeframe mit Fahrzeugschein? Im ersten Fall wäre das Unterforum falsch und die Antworten richtig, im zweiten Fall das Unterforum richtig und die Antworten falsch. Also VespaChrisi für was für eine Vespa brauchst du die Papiere?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Ähnliche Themen

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 2, 2017 at 13:07
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • fehlende Papiere PK 50 XL 1

    • Miguel
    • September 3, 2017 at 10:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa BJ 1967

    • Eva
    • June 27, 2017 at 22:34
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Suche Händler für top restaurierte 50er

    • glh
    • May 24, 2017 at 12:00
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™