1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Anhänger am Roller

  • dark_vespa
  • April 10, 2012 at 16:32
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 10, 2012 at 16:32
    • #1

    Ich spiele mit dem Gedanken unser Auto zu verkaufen, da wir es in der Stadt eigentlich nur am Samstag zum Großeinkauf brauchen.

    Meine Überlegung war, mir für diese Fahrten nen Mofa/Roller/Fahhradanhänger zuzulegen und diesen an der Alltags PK S anzubrigen.

    Weiß jemand wie es da mit Versicherung, ABE usw.. aussieht ?

    Auf was muss ich achten ? Kann ich mir jeden x beliebigen Anhänger ranbauen ?

    Bin auf dem Gebiet völlig planlos..

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 10, 2012 at 16:52
    • #2

    ganz ganz duster im hinterkopf meine ich zu wissen dass das nur an mofa's, also mit 27 km/h- zulassung, möglich ist. ( jeder dritte türk fährt bei uns so zu seim gärtchen).

    aber alles ganz ganz duster ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 10, 2012 at 16:58
    • #3

    Die Informationen hierzu sind eher dürftig. Ich hatte das auch mal vor aber dann mangels sicherer Informationen nicht weiterverfolgt. Trotzdem hier mal ein paar Links die dir vielleicht weiterhelfen.
    Klick mich, und mich, und mich. Da ich schon mal eine V50 ABE mit eingetragener Anhängerkupplung gesehen habe müsste es in jedem Fall möglich sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • April 10, 2012 at 17:00
    • #4

    möglich ja, ist nicht mal so der ganz große Akt, aber machen würde ich das eher nicht, ich bin schon Roller mit Anhänger gefahren und das ist nix halbes und nix ganzes, ich persönlich packe da lieber das ganze Gerümpel auf den Roller (6 Sack Zement auf nem Yamaha Fuffi gehen, da wird ne Vespa ja wohl mitziehen können ;) ), ist vom Fahrverhalten her immer noch angenehmer

    Cosakompendium reloaded

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 10, 2012 at 17:01
    • #5

    Sehr geehrter Ratsuchender,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Grundsätzlich ist es gestattet das Kleinkraftrad mit Anhänger im Straßenverkehr zu führen.

    Nach § 3 II Nr. 2 f der Fahrzeugszulassungsverordnung (FZV) ist der Anhänger von den Vorschriften des Zulassungsverfahrens ausgenommen.

    Die Voraussetzung für die Inbetriebnahme zulassungsfreier Fahrzeuge richtet sich nach § 4 der Fahrzeugszulassungsverordnung. Der Anhänger muss ein (Versicherungs-)Kennzeichen führen, § 4 III der Fahrzeugszulassungsverordnung.

    Nach § 27 der FZV ist die Erkennungsnummer des Versicherungskennzeichens an der Rückseite des Anhängers so zu wiederholen, dass sie in einem Winkelbereich von je 45 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse bei Tageslicht auf eine Entfernung von mindestens 15 m lesbar ist; die Farben der Schrift und ihres Untergrundes müssen denen des Versicherungskennzeichens des ziehenden Kraftfahrzeugs entsprechen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 10, 2012 at 17:08
    • #6

    Die oben genannten Topics hat ich auch schon gefunden, wirklich schlau werd ich daraus aber nicht.

    speedguru: Das Fahrverhalten is mir eigentlich wurscht, die 2 Kilometer fahr ich dir auch mit Eisenstangen statt Stoßdämpfer und ohne Luft in den Reifen...

    Mein aktueller Stand ist der:

    Ein einachsiger Anhänger an einem 50 ccm ist nicht eintragungspflichtig, allerdings muss ich mir das Nummerschild kopieren(und hinten anbringen) und es muss eine feste Verbindung vorhanden sein..

    Braucht das Ding ne ABE ?

    Soll auch kein Dauerzustand sein, aber im Sommer brauch ich eigentlich kein Auto. Im Winter kommt dann schon wieder eins her.

    ESC # 582

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • April 10, 2012 at 17:15
    • #7
    Zitat


    Braucht das Ding ne ABE ?


    der Anhänger ja, außer er ist vor einem gewissen Datum das erste mal in Verkehr gebracht, die Anhängerkupplung muss eingetragen werden


    kauf dir ne Ape, dann kannst du dir das Winterauto auch noch sparen ;)

    Cosakompendium reloaded

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 10, 2012 at 17:17
    • #8
    Zitat von speedguru

    kauf dir ne Ape, dann kannst du dir das Winterauto auch noch sparen ;)

    das hab ich mir auch grad gedacht...

    Also muss die AHK auf jeden Fall eingetragen werden ?

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 10, 2012 at 17:23
    • #9

    ok grad mal schlau gegoogelt, die billigste APE in 100km Umkreis kostet 2250€ 8|

    ESC # 582

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • April 10, 2012 at 17:27
    • #10

    zugegeben, dafür kann man etliche Anhänger und -kupplungen kaufen ;)

    die Kupplung muss eingetragen werden, m.W. gibt es keine mit ABE für die Vespas, weil die dürfte man dann einfach so anbauen, bei den Anhängerkupplungen für Mopeds liegt aber normalerweise ein Zettel bei auf dem draufsteht was die können und dürfen und wie sie angebaut werden müssen, das ist dann auch das was dir der Prüfer einträgt

    Cosakompendium reloaded

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 10, 2012 at 17:31
    • #11

    So ich fass mal zusammen:

    Es gibt keine AHKs mit ABE deswegen muss der TÜV die eintragen.

    Der Hänger selbst, braucht weder ABE noch eigenes Versicherungskennzeichen (Nur ein Abbild des am Roller befestigten Kennzeichens).
    Desweiteren, muss er die in der STVO Bla bla §en erfüllen. Könnte aber auch durchaus ein Eigenbau sein, weil die Dinger ja Grundsätzlich ohne ABE daherkommen.

    Seh ich das so richtig ?

    ESC # 582

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • April 10, 2012 at 17:33
    • #12
    Zitat


    Der Hänger selbst, braucht weder ABE noch eigenes Versicherungskennzeichen


    ein "neuer" Anhänger brauche eine Betriebserlaubnis, nur die ganze alten Mopedanhänger nicht

    diese BE als Mopedanhänger zu erlangen ist aber keine wilde Sache, jeder einigermaßen solide Fahrradanhänger mit ordentlichen Kotflügeln und Reifen sowie einer brauchbaren Beleuchtung schafft das

    Cosakompendium reloaded

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 10, 2012 at 17:39
    • #13

    Die dann auch über Einzelabnahme beim TÜV zu erlangen ist ? - Na prima ...

    ESC # 582

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • April 10, 2012 at 17:46
    • #14

    unser Mopedanhänger in der Oldtimersammlung war ursprünglich mal eine Handkarre aus den 60ern, Anhängekupplung für Mopedkupplung angebaut (geschraubt, nicht geschweißt (!) ), Kotflügel nachgerüstet und die Fahrradreifen auf den Felgen durch Mopedreifen ersetzt, dann noch eine Beleuchtung (Dreikammerleuchten aus dem Anhängerzubehör) und Dreiecksstrahler angebaut, fertig

    seit ~4 Jahren darf der jetzt ganz offiziell als Mopedanhänger hinterherlaufen, was er aber aus den schon erwähnten Gründen nur höchst selten tut, war weder aufwändig noch übermäßig teuer (~100€ inkl. allen Behördengebühren) das zu legalisieren

    Cosakompendium reloaded

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 10, 2012 at 17:51
    • #15

    mhhh - ein Glück dass ich nicht schon genügend Projekte hab, eigntlich hab ich nur nach ner schnellen Lösung für den allwöchentlichen Einkauf gesucht, aber ich seh schon - die Welt ist gegen mich :+5

    ESC # 582

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,945
    Punkte
    35,000
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,287
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 10, 2012 at 18:27
    • #16

    Schau mal nach den simsonanhängern.die habe oft schon alles dran was du brauchst.große räder,lichtanlage...
    Ich hätte meinen nicht verkaufen sollen,aber wenn man platz braucht...
    Meiner war ein orginal aus der ddr.an der schwalbe war eine steckverbindung,wie am auto,für die lichtanlage.
    War ganz geil damit zu fahren.hat auch ohne probleme 75kmh mitgemacht.
    Kennzeichen gemalt und veddich wars. Die rennleitung wollte nur die eingetragene ahk sehen bei einer kontrolle,mehr nicht.
    Viel spaß beim suchen.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 11, 2012 at 16:05
    • #17

    eben darky... lass die ahk eintragen und häng dir irgendeinen hänger dran...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 11, 2012 at 16:09
    • #18

    Ich glaube ich behalte die Karre erst mal :D

    Hab da noch so ein XL 2 Heck in der Werkstatt stehen, wenn ich mal wieder Urlaub hab niste ich mich ne Woche beim Kim ein und denk mir was aus :D

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 11, 2012 at 20:18
    • #19

    Da hatte der Gandi doch mal ein interessantes Projekt zu abgebrannt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • April 11, 2012 at 20:22
    • #20
    Zitat von Nick50XL

    Da hatte der Gandi doch mal ein interessantes Projekt zu abgebrannt!


    baby on the run ;): Smallframe: breit-frame oder eine special mal ganz anders

    Elektrik ist ein Arschloch

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™