1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was meint ihr zu dieser Vespa?

  • VespaFan92
  • December 15, 2012 at 00:51
  • VespaFan92
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • December 15, 2012 at 00:51
    • #1

    Erstmal Hallo!
    Ich will mir unbedingt eine alte Rundlicht Vespa anschaffen..
    Mir wurde jetzt eine Vespa V50 angeboten (siehe Bilder).
    Was meint ihr dazu?
    Eine V50 mit Handschuhfach? Sieht mir doch sehr verbastelt aus.
    Was würdet ihr für dieses Teil zahlen?
    Laut Besitzer: Kein Rost, jedoch fehlen die Papiere.
    Danke für die Antwort im Voraus.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 35.31 kB
      • 600 × 450
      • 488
    • 2.jpg
      • 32.44 kB
      • 600 × 450
      • 411
    • 3.jpg
      • 33.46 kB
      • 600 × 450
      • 443

    Einmal editiert, zuletzt von VespaFan92 (December 15, 2012 at 00:56)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • December 15, 2012 at 01:09
    • #2

    Beitrag als neuen Thread eröffnet. Bitte nicht einfach an den Thread eines anderen Users anhängen. Und Bilder bitte im Forum hochladen.

    1. Es gab ein Handschuhfach für die V50
    2. Die Bilder sind zu klein als das ich wirklich was erkennen kann. Hast du die auch in besserer Auflösung?
    3. Das Beinschild links oben erscheint mir wellig.
    4. Fehlt das Schlitzrohr?
    5. Läuft der Roller bzw. hast du eine Probefahrt gemacht?
    6. Was will der Verkäufer dafür haben?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • VespaFan92
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • December 15, 2012 at 01:18
    • #3

    Sorry, das nächste mal weiß ich dann Bescheid ^^
    Hab leider nur diese Bilder in dieser Auflösung.
    Die vespa steht gute 250km von mir entfernt, demnach bin ich den Roller noch nicht gefahren und kann den Zustand auch nur über die mäßig guten Bilder beurteilen.
    Ich vermute, dass das Schlitzrohr vorhanden ist, jedoch lackiert wurde.
    Laut Besitzer läuft der Roller.
    Preis 950 vhb

    Einmal editiert, zuletzt von VespaFan92 (December 15, 2012 at 01:27)

  • VespaFan92
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • December 15, 2012 at 11:59
    • #4

    Denkt ihr man kann das Risiko eingehen und 250km da hin fahren oder ratet ihr mir davon ab?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,932
    Punkte
    20,342
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • December 15, 2012 at 13:01
    • #5

    Das Risiko kann man immer eingehn,.. am besten wenn noch jemand 2tes dabei ist, der Ahnung hat und unbefangen(Objektiv) dabei ist...
    Live sieht das Moped sicher anders aus als auf den Bildern.. und es gibt auch Motoren die laufen und trotzdem am Ende sind,
    Geld muss man ja eh reinstecken, je mehr, desto niedriger sollte der Kaufpreis sein ;)
    gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 15, 2012 at 13:12
    • #6

    ...täuscht das oder sitzt das Handschuhfach extrem weit unten ???

    also mir wäre die keine 950 wert bzw. 500km Entfernung, scheint eher ein verbastelter Bock zu sein

    Papiere vorhanden oder darfst die auch noch organisieren?

    ...Bodenblech beim Seitenständer schau dir ggf. auch genauer an !!

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (December 15, 2012 at 13:19)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 15, 2012 at 13:17
    • #7

    Mir wäre der Preis zu heftig , das Handschuhfach sitzt richtig (hab selbst so eine) die Bilder täuschen...
    Für 430-550 wären reell wenn nicht zu sehr verbastelt...
    Kohle geht da noch genug rein !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 15, 2012 at 13:23
    • #8

    ...du hast mir die Worte aus dem Mund genommen, da fliest jede Menge Geld noch rein, außer du willst sie rattig betreiben und
    dann ist der Kaufpreis doch heftig...

  • VespaFan92
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • December 15, 2012 at 13:39
    • #9

    Danke für die Antworten!
    Wenn ich eine Vespa kaufe, dann will ich sie auf jeden Fall restaurieren.
    Papiere sind nicht dabei.
    Aber für mich sieht sie auch ein wenig verbastelt aus. Was mich stutzig macht, ist, dass die Hupe und wahrscheinlich das Schlitzrohr einfach mit lackiert wurden- scheinbar war man zu Faul den Roller zu zerlegen.
    Immerhin habe ich jetzt mal eine Preiseinschätzung von euch, mal sehen was daraus wird.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 15, 2012 at 14:11
    • #10

    ..irgendwas passt mir auch von den Proportionen nicht....
    wie wenn da der Lenker von der Primavera drauf ist...aber gut das kann auch wieder täuschen

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • December 15, 2012 at 22:04
    • #11

    Sieht aus wie meine 50N die mich in den 90ern in die Schule gebracht hat, da hatte ich auchn Lenker vonner 80er drann, für den Preis is die meiner Meinung nach nix.....

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 17, 2012 at 11:29
    • #12
    Zitat von CARDOC2001

    Mir wäre der Preis zu heftig , das Handschuhfach sitzt richtig (hab selbst so eine) die Bilder täuschen...
    Für 430-550 wären reell wenn nicht zu sehr verbastelt...
    Kohle geht da noch genug rein !

    für ne fahrbereite Rundlenker ohne größere Blechschäden, manchmal frag ich mich echt ob ihr die Hilfesuchenden hier verarschen wollt ?

    Der Preis geht absolut in Ordnung !!

    Sollte jemand einen oder meherere Roller in ähnlichem Zustand für 400-500 Euro veräußern wollen, bitte bei mir melden kauf ich alle !!

    ESC # 582

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 17, 2012 at 12:15
    • #13

    Wer viel Geld für ne Bastelkiste ausgibt selbst schuld...
    Sicherlich haben Rundlenkermodelle ihren Preis , bei den Benzinpreisen sind 250 km auch nicht grad wenig und sollten beim Kaufpreis berücksichtigt werden.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 17, 2012 at 12:23
    • #14
    Zitat von CARDOC2001

    Wer viel Geld für ne Bastelkiste ausgibt selbst schuld...
    Sicherlich haben Rundlenkermodelle ihren Preis , bei den Benzinpreisen sind 250 km auch nicht grad wenig und sollten beim Kaufpreis berücksichtigt werden.

    Bei den 250km stimm ich dir zu, aber deine Rundlenkerpreisvorstellungen sind aus dem letzten Jahrtausend.

    ESC # 582

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • December 17, 2012 at 13:27
    • #15

    ich denke auch, dass der preis k ist. allerdings ist ein pv lenker mntiert, was die sache anders macht, wenn du ne originale fuffi haben willst. ich denke es ist eine primavera ... erste baureihe wg. des fehlenden faches. oder ne umbau spezial .....

    dennoch, wenn sie ordentlich läuft, das geld wert.

    grüsse

    s.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • December 17, 2012 at 14:36
    • #16

    ..also ehrlich für den Roller in dem überjauchten Zustand 500 km (250 war einfache Strecke) fahren, ohne Papiere und was fahrbereit heißen kann wissen wir auch..

    es ging bei der Erstanfrage um den Aufwand den man betreibt um an diesen Roller zu kommen und da sind mir in Summe gesehen die Aufwendungen bzw. Risiken eindeutig zu hoch..

    und was an Geld da rein geht für eine "ordentliche" Restauration dann hast recht rasch die € 3.000.- Marke erreicht (je nachdem was man
    selbst realisieren kann)

    ...wenn der Roller um´s Ecke steht und ich kann in preislich noch drücken, dann wären die Karten anders gemischt, aber so...
    fahrst wennst Pech hast 500km für die Nüsse und so rar sind die nun auch wieder nicht (da ist dann ein ganzer Tag verschissen)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 17, 2012 at 14:50
    • #17

    hast du vollkommen Recht, ich würd für den Bock auch keine 500km fahren.

    Aber dem TE zu suggerieren, dass der aktuelle Marktwert eines Rollers in diesem Zustand 4-500€ sind, das kanns ja wohl auch nicht sein...

    Dieses "ordentliche Restauration" kann ich ehrlich gesagt auch nicht mehr hören, jeder der sowas gemacht hat, weiß, dass da ohne große Probleme 1-2k ohne den Fahrzeugpreis reinfließen.

    Wenn dann entsprechende Fahrzeuge für 2500-3000€ angeboten werden, schreien alle gleich wieder "viel zu teuer".

    Diese Pseudoobjektivität v.a. bei der Kaufberatung find ich einfach nur zum :+1

    ESC # 582

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • December 17, 2012 at 20:24
    • #18
    Zitat von dark_vespa

    Wenn dann entsprechende Fahrzeuge für 2500-3000€ angeboten werden, schreien alle gleich wieder "viel zu teuer".

    So is´ es.

    Realistisch gesehen kann man eine Rundlicht auch nicht professionell restaurieren und dann für unter 3000.- verkaufen.
    Das muss ein Minusgeschäft sein, außer da ist irgendwas nicht anständig gemacht.

    Alles bei 1000.- Euro ist mittlerweile normal für einen Roller im vergleichbaren Zustand wie oben.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 18, 2012 at 00:11
    • #19

    Bevor ich 500 km durch die Gegend juckel, würde ich den Verkäufer, wenn er schon keine Papiere hat, mal nach der Rahmen und Motor-Nummer fragen. Dann kann man eher bestimmen, ob nun echte Ruli oder eher eine versaute 50 N Special.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Ähnliche Themen

  • Was haltet ihr von dieser Vespa?

    • Phanpii
    • July 16, 2017 at 20:40
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™