1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Largeframe oder Motorrad?

  • newcomer01
  • January 7, 2013 at 15:33
  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 7, 2013 at 15:33
    • #1

    Moin
    ich empfinde die PK 50 XL als zu langsam und möchte mir was größeres anschaffen.
    nun ist die Frage ob neue/alte umgebaute Vespa oder Motorrad?
    was schafft eure Vespa? reicht euch das? :S
    Vllt. habt ihr ja ein Paar tipps :)

    Gruß
    Marc

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 7, 2013 at 15:36
    • #2

    das wundert mich jetzt nicht das einem ne originale 50iger langsam vorkommt :whistling:

    schon mal an tuning gedacht :?:

    Motorradfahrer haben keine Eier :sleeping:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • January 7, 2013 at 15:37
    • #3

    Sorry, aber in einem Vespaforum ist das eine selten dämliche Frage. Offensichtlich reicht es den Meisten, ansonsten wären sie in einem Motorradforum.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • January 7, 2013 at 15:42
    • #4

    ich würde mir mal das durchlesen:
    vespa px 200 millenium - zu langsam - neuer motor - was beachten?

    deine frage ist wie: lieber schnitzel oder gummibärchen essen?
    original wirst du dich immer um die 100km/h bewegen, tuning erfordert geld und sachverstand und geht evtl. auf kosten der tourentauglichkeit.

    Elektrik ist ein Arschloch

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 7, 2013 at 17:34
    • #5
    Zitat

    Sorry, aber in einem Vespaforum ist das eine selten dämliche Frage. Offensichtlich reicht es den Meisten, ansonsten wären sie in einem Motorradforum.

    finde ich nicht. wer über den tellerrand hinausblicken kann, dürfte die frage doch einfach beantworten (oder auch gerade deswegen nicht?) können.

    Letztenendes ist es meiner meinung nach eine frage des geldes und der deiner einstellung.

    - meine pk fährt um die 100. die v50, sofern so denn iiirgendwann mal fährt wohl um die 110 mit viel spaß untenrum. die px packt auch die originalen 100...

    - das motorrad das ich habe > 150 und in ein paar monaten ~ 190

    - was ich geiler finde? -keine ahnung!

    hab auf der vespe das gefühl vorran zu kommen und spaß zu haben, sowieso auf dem motorrad.

    will ich durch die stadt flitzen ohne großes tamtam - vespe

    will ich auf landstraßen zum nächsten dort fahren ohne tamtam -vespa

    will ich heizen - motorrad

    will ich touren - vespe/motorrad

    Wie gesagt: einstellungssache zum fahren ansich :!: (mit 40-70 in der kurve macht mir genausoviel spaß wie mit 110 in der kurve aufm möppi) und eine geldfrage. (wenn man bedenkt das 80 japaner-ps so teuer sind wie 10 italienische)


    -setz dich auf nen motorrad und schau ob du mit klar kommst (gewicht,spurbreite,wendekreis, leistung) und setz dich auf ne schnelle vespe und überleg dir ob fahrwerk, wartungsintervalle und verbrauch gegen ne schnelle vespe sprechen.

    Uns nach einer meinung zu fragen macht mMn nach keinen sinn weils jeder für sich enscheiden muss.

    Leistung, zuverlässigkeit, geiles fahrwerk gegen... ja gegen was.... -vespa eben (beim thema vespa mal überlegen wieso du deine eigentlich fährst :rolleyes: )


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (January 7, 2013 at 17:47)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 7, 2013 at 17:42
    • #6

    ...hab noch ne Harley im Stall, fahr zur Zeit lieber Vespa....

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • January 7, 2013 at 20:36
    • #7

    Mal ganz ehrlich. Motorradfahren? Was soll das? Die Dinger sind meist groß, unhandlich, sobald die Straße ein wenig nass ist, bist dus auch.
    Wenn man sich damit abfinden kann hat man dann einen Eimer, der eine langweilige (Motor-)Charakteristik hat, oder man fährt sich tot.

    Ich für meinen Teil hatte schon was großes. Hatte-muss aber dennoch gestehen, dass auch Spaß macht sich mal ein großes Moped von nem Freund auszuleihen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2013 at 20:40
    • #8

    Also ich bin selbst 14 Jahre Motorrad gefahren , 1x sogar weggeschmissen das Ding ! Wurde zu guter letzt nur noch selten bewegt ... Versicherung war auch nicht preiswert ...

    Dann verkauft !

    Schnell fahren alle Motorräder logisch , aber KEIN Motorrad ist so Stylisch wie ne Vespa !!! Selbst ne Harlay nicht ...

    Also alles klar ? ! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 7, 2013 at 20:44
    • #9

    Also ich habe beides
    Sowohl ne 200er PX mit Alu Polini und SIP Road
    Und ne BMW F800R
    Mitlerweile ist meine BMW fast genauso teuer in der Versicherung wie die PX.
    In der Stadt sind Vespen ungeschlagen geil. Sowohl in Hitzeentwicklung als auch in dem Handling
    Sobald es aber eine längere Strecke auf die Autobahn geht greife ich lieber zur BMW, da hier einfach ein Geschwindigkeits- und Sicherheitspolster vorhanden ist.

    Suche PK Teile

  • kepper
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Nähe Karlsruhe / Südpfalz
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • January 7, 2013 at 22:22
    • #10

    Gut ist, wenn man beides hat :D
    Ich habe eine PX 80 Lusso und eine Suzuki SV650 S. Motorrad ist reines Spaßobjekt, wird rausgeholt und (sinnlos) in der Gegend herumgeheizt. Mit der Vespa habe ich zwar auch viel Spaß, benutze sie aber eher als flinke Möglichkeit, um durch den Stadtverkehr zu kommen (Uni).
    Mein Motorrad hat mich im Stop-and-Go-Stadtverkehr tierisch genervt, da lässt sich eine Vespa einfach viel gemütlicher fahren. Außerorts siehts natürlich anderst aus, da gewinnen die großen Reifen und die Power vom Motorrad.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • January 7, 2013 at 22:42
    • #11

    8| Ihr habt alle ne Vespa ?(

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 7, 2013 at 22:45
    • #12

    mehrere ... und nen motorrad mit gutem fahrwerk, 17zöllern, 2 bremsscheiben und einem gewöhnungsbedürftigen motor der bei 14ooo in den roten bereich kommt.

    spaß machen tut beides, und NUR darauf kommts an 8)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 7, 2013 at 23:35
    • #13

    Such dir ein Motorrad, das wenn schon eine komplett andere Charakteristika als eine Vespa hat.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2013 at 23:38
    • #14

    Motorrad mit Beinschild !! :+3

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 8, 2013 at 00:00
    • #15

    Wenn es dir ums leidenschaftliche zusammen sein oder auch fahren geht mit anderen die das selbe Hobby teilen , dann finde ich ist man bei der Vespa besser aufgehoben.
    Klar gibt es so was auch bei Motorädern aber Vespa ist einfach ein Mythos an den das Motorrad nicht so schnell ran kommt. Einfach genial wie die Leute gucken und sich freuen wenn man durch sein Dorf mit einer Vespa fährt und die Leute gucken. Meiner Meinung nach ist eine Vespa schöner als ein Motorrad. Finde auch Motorräder geil so ist es nicht.

    Muss man für sich selbst entscheiden. Großartiges heizen ist nur durch Tuning möglich. Sonst schafft man mit einer großen PX um die 100Km/h.

    Viel Erfolg bei deiner suche.

    Ezio

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • woleii
    Gast
    • January 8, 2013 at 07:50
    • #16

    Ich hab angst vorm motorrad fahren.finde roller muß mdn nicht schnell fahren,das muß man genießen.jemand der keinen hat,kann das nicht verstehen.

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 8, 2013 at 17:04
    • #17

    gute und schnelle antworten! danke
    ich fahre vespa weil es kult hat, spass macht, die treffen immer der hammer sind! sie geil aussieht (ausser die vespa 946 :p) und man so viel selbst dran schrauben kann, ausserdem ist es halt eine vespa! :)
    ich suche was womit man sowohl rumfshreb als auch mal eben nach hamburg zufahren (50km) aber ich will vespa eig. nicht aufgeben. weil sie ist halt geil :) wieviel kann man denn "preisgünstig" (max. 900€) bei nae pk50?! bzw insgesamt rauskitzeln?
    aber ich glaube, dass ich bei der vespa bleibe :)

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 8, 2013 at 17:59
    • #18

    ich bin jetzt am überlegen mein pk zuverkaufen ..
    baujahr 1990, ca. 8000 km o-lack sehr schick ...
    habe vor nem jahr ein tausender dafür hingeblecht ..
    ich denk mal das ich dann ein budget von ca. 1700 € habe ..
    wie sieht es da dann aus ? dann nae px200 und bissle tunen oder
    gibt es bessere/haltbarere/schickere/ Modelle, wo die Ersatzteile nicht so teuer sind ?
    oder lieber die PK behalten und die tunen oder wie ?!

    Gruß Marc

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 8, 2013 at 22:11
    • #19

    Das ist wiederum geschmackssache, ich finde ne PX deutlich schöner als eine PK und LF sind meiner Meinung nach viel Schrauberfreundlicher, deshalb würde ich zur PX tendieren. Günstiger wäre es wahrscheinlich eine 125er aus der PK zu machen mit O-Tuning.

    Suche PK Teile

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 9, 2013 at 09:50
    • #20

    Also eine 50er schneller zu machen ist am einfachsten indem man wirklich einen 125er Motor besorgt und den einbaut. Für so was gibt es auch eine Freigabe von Piaggio die man beantragen kann.
    Den die 50 und die 125 sind gleich bis auf dem Motor. Die Freigabe hab ich vor ca 1 Woche angefragt und hab sie schon per Post zugeschickt bekommen. Toller Service für lau.

    Bei mir ist es eine PK50s Lusso die mit einen 125er Motor ausgerüstet wird.

    Gruß

    Ezio

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™