1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Blinker lasieren?

  • timj.
  • January 27, 2013 at 19:51
  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • January 27, 2013 at 19:51
    • #1

    Guten Abend,

    Hat schonmal jemand von euch die Blinkergläser lasiert?

    Die Nachrüstgläser haben ja kein E Prüfzeichen und da ist's ja egal wie man es macht... :rolleyes:

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 28, 2013 at 18:49
    • #2

    wer bitte schaut denn aufs e zeichen, nicht mal beim tüv hat das den prüfer interessiert

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 28, 2013 at 18:56
    • #3

    mit nicht vorhandenen blinkergläsern wäre das weitaus besser als irgend welche discountertuninggadgets zu vollziehen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • January 28, 2013 at 19:26
    • #4

    kann zu... :evil:

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 28, 2013 at 19:29
    • #5

    Ob ich jetzt bei ATU oder im Baumarkt 15 Euro für Lasurspray ausgebe oder für das gleiche Geld fertige Blinkergläser kaufe, ist glaube ich egal. Illegal ist beides, einziger Unterschied ist, dass die selbstgemachte Tönung auch so aussieht.
    Verarbeitungstipps gibts sicher auch vom kompetenten ATU-Fachberater - aber erst, wenn du den Fahrzeugschein vorgezeigt hast. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • timj.
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Wohnort
    WOrms
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 Bj. 10/1992
    • January 28, 2013 at 20:39
    • #6

    Bitte löschen...

    Hab keine Lust auf irgendwelche Diskussionen...

    Das man keine ordentliche Antwort bekommen kann... Schrecklich...

    Habt ihr noch nicht gesehen das ich eine XL 2 fahre?!?! Hat sich noch gar keiner drüber ausgelassen...

    4 Takte sind 2 zu viel !!!!

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 28, 2013 at 20:41
    • #7

    hoil doch, hast e von mir ne antwort bekommen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 28, 2013 at 20:42
    • #8

    An meiner XL2 sind auch die dunklen Gläser dran , hat sich noch nie einer drüber beschwert bei der Rennleitung !!!
    --)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 28, 2013 at 21:51
    • #9
    Zitat von timj.

    .

    Habt ihr noch nicht gesehen das ich eine XL 2 fahre?!?! Hat sich noch gar keiner drüber ausgelassen...


    Hat mich jemand gerufen? :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 28, 2013 at 22:02
    • #10

    :-9:-9:-9
    ich glaub der unterbodenbeleuchtungstrade hat soeben einen würdigen nachfolger bekommen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 30, 2013 at 08:10
    • #11

    Was bitte ist ein Trade? :D

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • hessiejames
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • January 30, 2013 at 08:16
    • #12

    Ein Fred ist ein Trade ist ein Thread ist ein Thema...

    Denglish...

    <•)))><

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 30, 2013 at 15:50
    • #13

    2-)

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 31, 2013 at 10:15
    • #14

    ne XL2 .... JEHOVA .... :+6

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 31, 2013 at 10:19
    • #15

    STEINE wer brauch STEINE!!!
    Im 6er pack günstiger...

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • January 31, 2013 at 10:44
    • #16
    Zitat

    STEINE wer brauch STEINE!!!

    erinnert mich grad irgendwie an Leben des Brian... :D

    Der Unterbodenbeleuchtungscrépe war um Welten besser 2-) ... noch ;)

    @timj, wenn Du n Topic erstellst...steh dazu. Wenn Du ne xl2 fährst...steh dazu...tu ich auch :thumbup:

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • hessiejames
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • February 1, 2013 at 08:06
    • #17

    Hat noch jemand was zum Thema?
    Ich würde mir nen 2. Satz Gläser besorgen und lasieren / oder lassen (gibt Anbieter im Netz).


    <•)))><

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 1, 2013 at 08:19
    • #18

    Wo genau soll denn jetzt der Vorteil des Lasierens gegenüber fertig käuflichen getönten Blinkergläsern liegen? Der Preis doch wohl eher nicht, oder macht der professionelle Anbieter das für 5 Euro?

    Die Hoffnung, dass irgendein TÜV Prüfer oder Polizist das E-Prüfzeichen das noch unter der Lasur sichtbare E-Prüfzeichen bemerkt und deshalb denkt, lasieren wäre legal?

    Edit: OK - sehe gerade, dass es sich in deinem Fall um eine Cosa handelt. Da gibts tatsächlich keine nicht-orangen käuflichen Blinkergläser, deshalb bleibt nur lasieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • hessiejames
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • February 1, 2013 at 20:42
    • #19
    Zitat

    Edit: OK - sehe gerade, dass es sich in deinem Fall um eine Cosa handelt. Da gibts tatsächlich keine nicht-orangen käuflichen Blinkergläser, deshalb bleibt nur lasieren.

    Bingo ;)


    <•)))><

  • hessiejames
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    10
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • February 1, 2013 at 20:43
    • #20

    Mal noch ne andere Frage:
    welches Zubehör von anderen Vespen passt an die Cosa ?
    Z.B. Gepäckträger, Sturzbügel...


    <•)))><

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern