1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50S frisch abgedichtet - Motordrehzahl bleibt immernoch oben

  • Matthias_1986
  • March 19, 2013 at 18:26
  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 19, 2013 at 18:26
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe über den Winter den Motor meines Rollers revidiert, da er letzte Saison bei Stopps an Ampeln garnicht oder nur sehr langsam ins Standgas überging. Er drehte zwar nicht direkt hoch, aber wenn man bei höherer Drehzahl die Kupplung zog und das Gas weg nahm, blieb die Drehzahl eben oben. Diagnose: Falschluft (Was popelst du noch lange rum? ;) ) Ergo: Motor zerlegt, neu gelagert und abgedichtet.

    Heute habe dann die erste längere Ausfahrt gemacht und: Das Problem besteht immernoch. :-4
    Der Vergaser wurde auch neu abgedichtet und eingestellt und die in meinen Augen verbleibenden möglichen Verursacher Filzring und Gaszug wurden ebenso kontrolliert.
    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende, hat von euch vielleicht jemand noch eine Idee was es sein könnte?
    Danke schon mal für eure Hilfe!

    Matthias

  • woleii
    Gast
    • March 19, 2013 at 18:41
    • #2

    eine pk hat doch gar keinen filzring

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2013 at 18:44
    • #3

    simmerringe falschrum eingebaut
    papierdichtung vorm einbauen nicht eingeölt, flutschiges dichtmittel genommen
    anzugsmoment der schrauben nicht korrekt
    nebendüse im vergaser falsch oder verstropft
    vergaser nicht korrekt auf dme ansauger drauf...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 19, 2013 at 19:07
    • #4
    Zitat von chup4


    simmerringe falschrum eingebaut
    papierdichtung vorm einbauen nicht eingeölt, flutschiges dichtmittel genommen
    anzugsmoment der schrauben nicht korrekt
    nebendüse im vergaser falsch oder verstropft
    vergaser nicht korrekt auf dme ansauger drauf...

    simmerringe falschrum eingebaut -->nein
    papierdichtung vorm einbauen nicht eingeölt -->nein
    flutschiges dichtmittel genommen -->? Das musst du mir erläutern was du da meinst. Hab ne ganz dünne Schicht Dirko HT drauf, denk das sollte passen.
    anzugsmoment der schrauben nicht korrekt -->Hab jetzt nicht mit dem Drehmomentschlüssel gearbeitet, aber denk das sollte auch passen.
    nebendüse im vergaser falsch oder verstropft -->gecheckt
    vergaser nicht korrekt auf dme ansauger drauf... -->Hatt ihn schon zwei mal herunten und wieder drauf, also auch eher nicht.

    Zum Filzring: Es war vorher einer drauf, also hab ich auch wieder einen verbaut (auch eingefettet).

  • woleii
    Gast
    • March 19, 2013 at 19:12
    • #5

    Ja dann mach den halt mal ab.in deinem gaser ist ein o-ring der dichtet.

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 19, 2013 at 19:27
    • #6
    Zitat von woleii

    Ja dann mach den halt mal ab.in deinem gaser ist ein o-ring der dichtet.

    Kann mir zwar nicht vorstellen dass das dann dicht ist, aber ein Versuch ists wert. Ich werde berichten.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 19, 2013 at 19:28
    • #7

    ich weiß ja nicht, was du so macht, bevor du mit silikon arbeitest... die oberflächen sollten fettfrei sein. es kann also sein, wenn du ne motordichtung UND silikon genommen hast, dass dir die dichtung um die kurbelwelle herum herausgeflutscht ist ... ich halte die paste bei guten gehäusen für ausreichend. halt vorher einölen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • March 20, 2013 at 07:10
    • #8

    Hi,
    die PKS Modelle haben einen Filzring, zumindest meine. Die XL hat einen O-Ring, zumindest meine.
    Grüße
    vespaxz

  • woleii
    Gast
    • March 20, 2013 at 07:56
    • #9

    Meine pk(ohne s) hat keinen.baujahr 83

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • March 20, 2013 at 09:09
    • #10

    Kannst ja mal folgendes versuchen.
    Mach die Karre an und halt mal die Hand vor den Vergaser. Den Luftfilter natürlich vorher abnehmen.
    Der Motor sollte absterben, wenn nicht, zieht er Falschluft, irgendwo am ASS...

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • March 20, 2013 at 09:11
    • #11
    Zitat von Matthias_1986

    Kann mir zwar nicht vorstellen dass das dann dicht ist, aber ein Versuch ists wert. Ich werde berichten.

    Matthias_1986: Schau einfach in deinen Vergaser. Wenn im Anschlußstück eine halbrunde Nut für den O-Ring ist brauchst du auch einen. Wenn da keine Nut ist dann ist der Filzring richtig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • March 20, 2013 at 09:25
    • #12

    Wenn alles genannte nichts hilft..

    a) Gemischschraube checken! Gibt's da einen innen einen Ausbruch?

    b) ASS auf Undichtigkeit prüfen (Haarriss)

    c) Drehschieber checken

    Greetz Ben

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • March 20, 2013 at 11:17
    • #13

    ich würde ohne filzring ausprobieren.wenn der filzring nicht genug tief reingestopft ist,sitzt der vergaser nicht richtig..
    lg,tonny

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 20, 2013 at 15:01
    • #14

    Danke für eure bisherigen Tips. Also der Motor geht sofort aus, wenn man die Ansaugung zu hält. So weit fehlts also nicht. ;)
    rassmo: So sieht das Anschlussstück aus. Da ist schon ne ganz leichte Rille. Zählt das als Nut für den O-Ring?

    Bilder

    • IMG_0897.jpg
      • 69.17 kB
      • 854 × 802
      • 271
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • March 20, 2013 at 15:11
    • #15

    Matthias_1986: Die nur ist nicht an der Fläche sondern im Flansch. Siehe hier Post 15 ist ein Vergaser mit eingelegtem Ring. motor dreht nach anlassen immer hoch!
    hedgebang: lt. frf waren 35 roller da. auch die leopardenfell-pk.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • woleii
    Gast
    • March 20, 2013 at 15:30
    • #16

    Die nut ist da wo diese schlitze zu ende sind

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 20, 2013 at 15:48
    • #17

    Also wenn ich nicht vollkommen blind bin, sehe ich da keine Nut. Ist auch kein 16.15 F wie im verwiesenen Thread, sondern ein 16.16 F.

    Also nun doch die Version mit Filzring? ?(

    Bilder

    • IMG_0898.jpg
      • 47.66 kB
      • 738 × 687
      • 255
    • IMG_0899.jpg
      • 59.24 kB
      • 932 × 736
      • 254
  • Blechwespe.de
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Li-Hochstetten
    Vespa Typ
    V50, PK, Ciao, PX.....
    • March 20, 2013 at 16:37
    • #18

    Filzring! Und diesen auch nicht fetten, egal was die Anderen sagen!

    Wenn wieder alles zusammengebaut ist:
    Im Standgas laufen lassen! Was passiert wenn Du die Gemischschraube ganz raus bzw. ganz rein drehst?

    Grüße Frank

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • March 20, 2013 at 17:51
    • #19

    Okay, hab mir jetzt mal zwei neue Filzringe bestellt, weil der, der drin war beim rauspulen total zerfasert ist.
    Und eben hat's eh zu schiffen angefangen. Werd dann weiterbasteln wenn die Ringe da sind und berichten.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 20, 2013 at 19:51
    • #20

    LimaSiri zu weit eingeklopft?
    Das Gummi sollte genau mit der Außenkante des Gehäuses abschließen und nicht tiefer sitzen.
    Sowas kann man auch mit etwas Öl checken, denn öl übermäßig auf eine Verdachtsstelle verteilt, heilt kurzzeitig die Falschluft.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™