1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa geht während der Fahrt aus

  • KANARYA79
  • May 7, 2013 at 14:39
  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • May 7, 2013 at 14:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem ich die ganzen Foren abgegrasst habe, möchte ich doch kurz eure Meinung hören...

    Habe am Wochenende die Saison versucht zu eröffnen... nach dem 2-3 Kicken ging meine Super an.... aber nach 2-3 Kilometer geht die Maschine stotternd aus... wieder versucht mehrmals anzukicken aber nach gefühlten 5-6 Minuten ging die Maschine wieder an und dann fängt das Spielchen von vorne wieder an.

    Habe den Eindruck das die Vergasserwanne, voll mit Sprit ist... Benzin scheint sofort zu kommen, sobald ich die Schraube am Vergasereingang öffne... Zündfunke müsste auch da sein, sonst geht die Maschine ja nicht an...

    Hat jemand ein Tipp, wie vorgehen... ?

    Vielen Dank im Voraus...

  • Chris1860
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,197
    Trophäen
    1
    Beiträge
    231
    Bilder
    100
    Vespa Typ
    d´Sophie mei V50 Spezial
    • May 7, 2013 at 14:42
    • #2

    Tankentlüftung, Filter im Tank dicht, Filter am Vergaser zu wären drei Möglichkeiten, hört sich schwer an als würd kein Benzin nachlaufen...


    Grüße

    Chris

    Wer später bremst fährt länger schnell!

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 7, 2013 at 14:44
    • #3

    Mal den Pickup tauschen. Eventuell hat der ein Problem wenn er warm wird.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • May 7, 2013 at 15:08
    • #4

    Die Zündgrundplatte habe ich im September getauscht... kann ich den defekten Pickup messen?

    Soll ich so einen nehmen?

    Nach dem 20-30 ankicken, tropft Benzin aus der Auspuffschelle raus....

    Vielen Dank....

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • May 7, 2013 at 15:37
    • #5

    PickUp hätt ich jetzt auch getippt...hatte mal recht ähnliche Symptome. Bei mir wars allerdings ne schlechte Verlötung (die ich selbst verbrochen hatte)

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 8, 2013 at 11:19
    • #6

    Öhm, wenn es eine Super ist, würde ich erstmal nicht standardmäßig vom Vorhandensein einer elektronischen Zündung und damit eines möglicherweise defekten Pickups ausgehen.

    Wenn die originale Kontaktzündung verbaut ist, würde ich mal den Kondensator verdächtigen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • May 8, 2013 at 11:32
    • #7

    Hast Recht ist eine Kontaktzündung.

    werde mal zur Sicherheit, den CDI, Zündkabel, Zündkerze und Benzinschlauch tauschen.

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • May 10, 2013 at 13:08
    • #8

    Wenn ich die Vespa ankicke, dann habe ich das Gefühl als würde sie versaufen, muss kräftig Gas geben, damit sie anbleibt und dann läuft sie im Leerlauf ohne Probleme...

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • May 10, 2013 at 14:18
    • #9
    Zitat von KANARYA79

    Wenn ich die Vespa ankicke, dann habe ich das Gefühl als würde sie versaufen, muss kräftig Gas geben, damit sie anbleibt und dann läuft sie im Leerlauf ohne Probleme...


    Hi,

    das was Du hier beschreibst erinnert mich an meine Probleme, welche ich nach der Winterpause hatte. - Da war es einfach der Vergaser, der ist ständig übergelaufen
    weil die Schwimmernadel nicht mehr dicht gehalten hatte. Dafür spricht m.E., dass Du von Sprit in der Vergaserwanne berichtest, dass es sich anfühlt als würde sie absaufen und das nach vielem ankicken Sprit aus dem Auspuffflansch kommt.
    Gleichzeitig ist das stotternd ausgehen während der Fahrt, möglicherweise Sprittmangel, weil nicht genug Spritt im Motor ankommt.

    Wenn Du durch Test und Tausch sichergestellt hast, dass durch Benzinhahn, Spritleitung, Benzinfiltereinsatz im Vergaser und Schwimmerkammer genug Sprit kommt,
    dann kannst Du immer noch nach der Zündung schauen.... Was hast Du denn jetzt, eine Kontaktzündung (wie Original) oder eine nachgerüstete elektronische Zündung?

    Hab' das nicht verstanden...

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • May 10, 2013 at 14:38
    • #10

    Hi,

    genau ist eine Orginalzündung :D

    Wie teste ich am Besten:

    "...durch Benzinhahn, Spritleitung, Benzinfiltereinsatz im Vergaser und Schwimmerkammer genug Sprit kommt" ...

    Soll ich den Vergaser reinigen bzw. wie erkenne ich das die Swimmernadel nicht dicht hält?

    Viele Grüsse

  • ibizacocoon
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    21
    Bilder
    4
    Wohnort
    Langenau
    Vespa Typ
    pk 50xl bj88
    • May 10, 2013 at 14:59
    • #11

    Hallo das ist wirklich dein vergaser runter mit dem guten ding düsen raus druckluft an alle öffnugen auch da wo der benzinschlauch reinkommt da ist ein sieb drin das kann auch verdreckt sein tank reinschauen ob der rostet weil wen du 5 minuten stehn bleibst und dann springt sie wieder an ist wirklich der benzin mangel :thumbup:

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • May 10, 2013 at 18:07
    • #12

    Hi,
    genau so testet man den Vergaser!
    Wenn man ihn eh schon runter hat, würde ich ihn gleich noch im Ultraschallbad reinigen lassen. Du wirst überrascht sein, was da für eine Menge Dreck rauskommt.
    Einen frischen Satz Dichtungen und ein Benzinfilter mit Schwimmernadel sind dann auch nur Kleinigkeiten, die das ganze wieder zuverlässig machen.
    Ob der Benzinweg vom Tank zum Gaser OK ist, kann man ja leicht testen: Gefäß unter das Schlauchende und Hahn auf...

    Viel Erfolg...

    PS: Nur Mut!! Das klappt schon. ich bin auch Schraubanfaenger und hab es hingekommen.

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

  • KANARYA79
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    447
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Böblingen / Zürich
    Vespa Typ
    Super 125
    • May 21, 2013 at 09:45
    • #13

    Hi,

    habe mich am Wochenende an den Vergaser getraut und folgendes gemacht:

    • Benzinschlauch zur Sicherheit getauscht :
    • Vergaser mit Druckluft durchgepusstet
    • Vergaser in Verdünner/Reiniger über Nacht eingelegt
    • Schwimmernadel zur Sicherheit getaucht (gefedert)
    • Alle Vergaserdichtungen getauscht

    Ergebnis: Das Ding läuft wie ne EINS. Motor startet beim 1. Ankicken ;)
    Jetzt habe ich aber ein anderes Problem, meine Schaltungsseilzüge sind wohl am Arsch... kann nicht mehr schalten, oder vielleicht die Kupplung...?
    Danke nochmals für die Tipps...

  • Vespilot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    27
    Punkte
    1,707
    Trophäen
    1
    Beiträge
    116
    Bilder
    55
    • May 22, 2013 at 16:45
    • #14

    Hi,

    Zitat von KANARYA79

    Jetzt habe ich aber ein anderes Problem, meine Schaltungsseilzüge sind wohl am Arsch... kann nicht mehr schalten, oder vielleicht die Kupplung...?
    Danke nochmals für die Tipps...

    Um da was zu sagen, wären Details mal hilfreich...

    Kannst Du bei abgeschaltetem Motor den Leerlauf einlegen?
    Kannst Du bei abgeschaltetem Motor vom Leerlauf in den ersten Gang schalten?
    (Dabei den Roller in Fahrtrichtung etwas hin und her bewegen)

    Was sind das für Züge (Teflon beschichtet, oder normale)?

    Hast Du den Lenkerdeckel schon mal auf gehabt, um zu schauen
    ob die Züge ausgehakt, oder fest sind?

    Mal ein Bild von der Schaltraste, den Zügen unter dem Motor und im Lenker....

    All das kann helfen zu Deinen Fragen sachdienliche Tipps zu geben.

    Gruß

    Nach Bruchlandung wieder mit Fahrzeug, meine Bastelvespa rennt wieder:

    • Motorrevison selbst gemacht
    • Kabelbaum, Züge, Bremsen neu
    • Der TÜV sagt, alles soweit i.O.
    • Angemeldet

    - Jetzt kommt meine schöne Italienerin dran

Ähnliche Themen

  • Restaurierte V50 aus Köln

    • VespaJupp
    • December 31, 2017 at 14:12
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa Cosa 200: Vergaser-Problem

    • linusofpeanuts
    • August 10, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™