1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Guter Rat bei Investition in meine neue PK 50 XL Automatica

  • Namor
  • September 9, 2013 at 23:46
  • vespa wanne-eickel
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    654
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl 1 bj 90 , p80x bj82
    • February 23, 2014 at 14:50
    • #81

    2-) 2-) 2-) 2-) 2-)

    "Wer Vespa fährt - der viele Italiener ernährt"

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 25, 2014 at 15:26
    • #82
    Zitat von Namor

    ehm, auf diesen vepsa wanne eickel geh ich nicht ein.

    Mein Insekt wird restauriert obwohl es ein automat ist! Basta!
    So und nun zum Bremszug:


    Leider ist der Nippel oben am Zug festgeschweisst und unten ist das Einstelltgewinde auch mit dem Zug fest verbunden.

    ...irgendwie seltsam...

    Wenn du vom vorderen Bremszug sprichst, is das der Normalfall und keineswegs seltsam.

    ESC # 582

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • February 25, 2014 at 22:51
    • #83

    So Ich habe jetzt den Zug von unten nach oben durchbekommen.
    Fakt ist, nicht nur der Nippel sondern der Mantel samt Metallschutzhülse sind viel zu groß für das Loch in dem Lenkrohr.
    Ich musste das Lock etwas mit dem Dremel aufbohren ( nur minimal, sehen kann man das nicht) Und auch dann ging das mit viel Gewalt rein.
    Die obere Hülse ist nun etwas lidiert aber der Zug lässt sich ohne Probleme ziehen.

    Die Beschreibung bei Sip ist jedoch definitiv falsch. Das Ding passt auf keinen Fall ohne Nachbearbeitung in das Loch rein.

    Ich empfehle einen Zug zu kaufen, der zumindest keinen festgeschweissten Nippel hat.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 25, 2014 at 23:00
    • #84

    ?(

    Haste mal nen Link zum SIP Bremszug ?

    Richtiges Loch verwendet ?

    ESC # 582

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • February 26, 2014 at 21:23
    • #85
    Zitat von dark_vespa

    ?(

    Haste mal nen Link zum SIP Bremszug ?

    Richtiges Loch verwendet ?


    Aber Klaro:


    PS, warum sind jetzt alle Preise in Dollar bei Sip?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 26, 2014 at 21:34
    • #86

    nur bei dir so ^^

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 26, 2014 at 23:33
    • #87
    Zitat von Namor

    PS, warum sind jetzt alle Preise in Dollar bei Sip?


    Wieso baust du den Bremszug für hinten vorne ein ?

    ESC # 582

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • February 28, 2014 at 00:08
    • #88
    Zitat von dark_vespa

    Wieso baust du den Bremszug für hinten vorne ein ?

    Ich habe definitiv den für vorn mit dem Gummimantel vor der Einstellschraube. Mein Zug ist auch zu kurz für hinten.
    Kann gerne noch ein Foto machen, falls Interesse besteht
    Ich habe den Link aus meiner Bestellung genommen, keine Ahnung warum da der für hinten gezeigt wird.
    Seltsame Sachen gehen da vorsich, erst die Dollarpreise und nun falsche Verlinkungen meiner Bestellung.

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • March 16, 2014 at 18:50
    • #89

    Servus zusammen,

    inzwischen bin ich eine Ecke vorangekommten. Die Vespa hat Ihren Lenker wieder.....
    Das Durchziehen der Seilzüge und vorallem der Kabel war die reinste Hölle. Ich hoffe ich hab alles richtig gemacht.

    Bevor die Kabel hinter der Kaskade verschwinden hätte ich von Euch erfahrene Vespa-Schrauber die Bestätigung, dass die Kabel richtig angeschossen sind:?


  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 16, 2014 at 19:06
    • #90

    ...da passen die Stecker doch nur einmal, wat willst da falsch machen?

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • March 16, 2014 at 19:17
    • #91
    Zitat von powerdrake4

    ...da passen die Stecker doch nur einmal, wat willst da falsch machen?


    naja, die zwei inder linke seite mitte glaube ich sind gleich, man könnte die schon vertauschen.

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • March 17, 2014 at 09:01
    • #92

    Hi, also ich hab meine Vespa vor Kurzem komplett zerlegt und dabei jede Menge Fotos gemacht. Ich hänge sie Dir mal an, aber ich glaube nicht, dass man die vertauschen kann. Hatte mir aber vorher zur Sicherheit die Stecker durchnummeriert, damit definitiv nix schief gehen kann :D

    Gruß, Manuel

    Bilder

    • SAM_2854.JPG
      • 239.3 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 164
    • SAM_2855.JPG
      • 196.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 166

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • DiskoPumper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,549
    Trophäen
    1
    Beiträge
    272
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    Pk 50XL Automatik
    • March 17, 2014 at 18:27
    • #93

    Automatik sind die coolsten kannst du immer mit einer Hand fahren :D

    Hast du jetzt eine Variomatik oder Plurimatik?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 17, 2014 at 19:17
    • #94

    Das war auch das einzig "coole" daran...

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • March 17, 2014 at 22:26
    • #95
    Zitat von Diskopumper

    Automatik sind die coolsten kannst du immer mit einer Hand fahren :D

    Hast du jetzt eine Variomatik oder Plurimatik?


    :thumbup: Yeah, vielleicht sogar freihand, :thumbup:

    Meine ist die neuere version mit Fliehkraftrollen....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 17, 2014 at 22:30
    • #96

    Kuck mal Mama, ganz ohne Hände.


    Kuck mamama gans one Sähne. :D

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 17, 2014 at 22:36
    • #97

    Lasst euch nicht von der Rennleitung dabei erwischen :D

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • March 17, 2014 at 22:44
    • #98

    Dazu muss das Herz der Vespe erstmal reanimiert werden.
    Das wird in ca 2 Wochen der Fall sein. Solange bleibt sie im künstlichen Koma. :wacko:
    Danach schauen wir wie sie das neue frische Benzin und Öl verdaut und in wieviele km/h umsetzen wird.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden....

    Hollaender83: thx für deine Referenzbilder

  • Namor
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Vespa Typ
    auf der Suche nach einer PX bis ca. 1983
    • April 18, 2014 at 14:31
    • #99

    ...Sagt mal gibt es für die Automatik keinen Benzinhahnhebel zu kaufen?
    Alles was ich finden kann sind Benzinhähne ohne Hebel.
    Ist da jemand jahrzehnte lang rumgelaufen und hat die Hebel geklaut oder was kann man sich dahinter vorstellen?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 18, 2014 at 16:26
    • #100

    Gibts bei SIP irgendwo für 20 €uro

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™