1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie baut man Schritt für Schritt eine Vespa PK50XL wieder auf?

  • snowbidow
  • January 16, 2014 at 11:04
  • snowbidow
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    pk 50xl
    • January 16, 2014 at 11:04
    • #1

    Hallo liebe Vespa Freunde!
    Ich wende mich hiermit zum ersten Mal mit einem rießen Hilfeschrei an euch.
    Habe eine Vespa PK50XL. Vergangenes Jahr wollte mein Kumpel und ich diese Vespa zerlegen, neu lackieren und wieder zusammenbauen. Leider blieb es beim Zerlegen.
    Der Kumpel der sich auskennt, ist zum Arbeiten in die Schweiz und nun muss unser Haus wegen der Scheidung meiner Eltern verkauft werden. Die Vespa ist immer noch zerlegt und ich habe den Überblick verloren.
    Hat jemand eine komplette Bauanleitung aus der hervorgeht, wie man Schritt für Schritt die Vespa wieder aufbaut.
    Falls es jemand unter euch gibt, der Lust hat mir unter die Arme zu greifen beim Wiederaufbau bitte melden. 70378 Stuttgart. Das wäre natürlich der Hammer!!!
    Ich freue mich auf Antworten.

    Liebe Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 16, 2014 at 11:19
    • #2

    Hier schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet kannst du mal schauen ob jemand aus deiner nähe dir hilfestellung geben kann. ansonsten wäre noch interessant was, wieweit zerlegt ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 16, 2014 at 11:25
    • #3

    waws soll sie kosten und gibts schon bilder ? :D

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 16, 2014 at 12:43
    • #4

    hätte auch interesse

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • GO. 81
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    vespa50
    • February 16, 2014 at 19:29
    • #5

    Ich auch!

    Alles nach Würzburg!
    :thumbup:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 16, 2014 at 20:00
    • #6

    Komme aus Ludwigsburg, also nicht soo weit weg. Wenn alles gut geht hab ich morgen auch wieder ne sehenswerte schrauberecke und viel platz im hof. ( holz anfassen)

    Meld dich doch mal die tage. Wenns geklappt hat darfst du dort gern schrauben und bier trinken :-2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • February 21, 2014 at 19:14
    • #7

    Die Aasgeier sind unterwegs! :D :D :D Hat er mit einem einzigen Wort erwähnt, dass er die Karre bzw. das Teilekonvolut verscherbeln möchte?

    Ich meine es wäre Dir schon geholfen im Netz nach so genannten Explosionszeichnungen für die PK zu suchen. Über diese Zeichnungen lassen sich nicht zuordenbare Teil recht gut identifizieren. Zudem solltest Du die angebotenen Schrauberhilfen in Anspruch nehmen. Es gibt viele erfahrene Schrauber die gerne helfen.

    Also, bloß nicht aufgeben. Es ist ein gutes Gefühl auf einer Vespe zu fahren, die man selbt wieder fahrbar gemacht hat.

    Viel Erfolg und beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • vespa wanne-eickel
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    654
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl 1 bj 90 , p80x bj82
    • February 22, 2014 at 16:46
    • #8

    Genau Automatix das ist so geil wenn du nach längerzeit und viel arbeit endlich auf deiner vespa sitzt und knatterst durch die straßen bei mir war es und wird bald wieder so sein mann ist unheimlich stolz ja nicht verkaufen oder sowas mach die feddig und sei ein VESPISTI 2-) 2-)

    "Wer Vespa fährt - der viele Italiener ernährt"

    Einmal editiert, zuletzt von vespa wanne-eickel (February 23, 2014 at 10:45)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • February 23, 2014 at 08:04
    • #9

    Ich verschenke Satzzeichen... 2-)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • vespa wanne-eickel
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Punkte
    654
    Beiträge
    81
    Bilder
    12
    Wohnort
    herne
    Vespa Typ
    pk50xl 1 bj 90 , p80x bj82
    • February 23, 2014 at 10:44
    • #10
    Zitat von remdabam

    Ich verschenke Satzzeichen... 2-)


    die ,kannst ,du,behalten ... :thumbdown:

    "Wer Vespa fährt - der viele Italiener ernährt"

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,926
    Punkte
    20,336
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 23, 2014 at 11:20
    • #11
    Zitat von vespa wanne-eickel


    Diese ,kannst Du behalten! ... :thumbdown:

    :D

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,926
    Punkte
    20,336
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,208
    Bilder
    63
    • February 23, 2014 at 11:25
    • #12

    Schritt 1: man nehmen einen Rahmen...
    macht eine Liste mit Fehlteilen, und Verschleissteilen, Lager, Gummis, etc.
    Prüft den Kabelbaum...
    an den Rahmen den Ständer anbringen.
    Man kann mit dem Motor beginnen.
    oder der Gabel..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 23, 2014 at 12:31
    • #13

    Du hast eine Mail 2-)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 24, 2014 at 12:29
    • #14
    Zitat von dark_vespa

    waws soll sie kosten und gibts schon bilder ? :D


    sinnlos-)

    ESC # 582

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 25, 2014 at 18:35
    • #15
    Zitat von Automatix

    Zudem solltest Du die angebotenen Schrauberhilfen in Anspruch nehmen.


    angebot steht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Tonino111
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    6
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa 50 PK XL2 HP
    • March 7, 2014 at 21:25
    • #16
    Zitat von vespaschieber

    Komme aus Ludwigsburg, also nicht soo weit weg. Wenn alles gut geht hab ich morgen auch wieder ne sehenswerte schrauberecke und viel platz im hof. ( holz anfassen)

    Meld dich doch mal die tage. Wenns geklappt hat darfst du dort gern schrauben und bier trinken :-2

    Halli hallo Vespaschieber, ich komme aus Vaihingen Enz und habe seit einiger zeit Probleme mit meiner Vespa. Mittlerweile bin ich so weit das ich echt nicht mehr weiter komme und Hilfe bräuchte. Kennst du dich gut aus mit der Vespa 50 Pk XL2 HP??? Wäre echt net wenn du als Vespaliebhaber mir da persönlich etwas helfen könntest. :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 8, 2014 at 10:06
    • #17

    solangs nix mit Elektrik am hut hat bekomm ichs hin :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 3, 2016 at 11:55
    • #18

    Hallo zusammen gibt's so jemanden wie den vespaschieber auch in Cuxhaven ? Ich bin auch ein Neuling und hab auch so gut wie alles vor mir .

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • April 3, 2016 at 12:20
    • #19

    Im zweiten Beitrag steht die Lösung für dein Problem.

  • Zebrafrosch78
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    437
    Beiträge
    81
    Vespa Typ
    pk2
    • April 3, 2016 at 18:02
    • #20

    danke?

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™