1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Dschingis "Kahn" küsst Werkstatt - V50S Resto

  • Braver
  • August 29, 2014 at 00:02
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 29, 2016 at 22:55
    • #41

    Motor samt neuem Generator und 12V Umrüstung eingebaut und Zündung zunächst grob eingestellt:

    Bilder

    • IMG_6266.JPG
      • 65.42 kB
      • 800 × 600
      • 193
    • IMG_6417.JPG
      • 56.32 kB
      • 800 × 600
      • 194
    • IMG_6419.JPG
      • 76.56 kB
      • 800 × 600
      • 208

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

    Einmal editiert, zuletzt von Braver (May 30, 2016 at 19:43)

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 29, 2016 at 22:57
    • #42

    Dilemma nach erster Probefahrt samt Kolbenklemmer: Mea culpa, Kolben samt Zylinder nicht mit Motoröl eingelassen, sieht dann so aus:

    Bilder

    • IMG_6496.JPG
      • 58.72 kB
      • 800 × 600
      • 197
    • IMG_6535.JPG
      • 50.87 kB
      • 800 × 600
      • 200
    • IMG_6536.JPG
      • 43.23 kB
      • 800 × 600
      • 216
    • IMG_6537.JPG
      • 42.81 kB
      • 600 × 800
      • 203

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 29, 2016 at 22:58
    • #43

    Also nochmal den Zylinder abgenommen, gehohnt hab ich das Teil bei einem guten Freund. Danach Kolben und Zylinder-Lauffläche ordentlich mit Motoröl eingelassen und alles wieder zusammen gebaut. Motorstart, die zweite:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

    15 Mal editiert, zuletzt von Braver (May 30, 2016 at 19:41)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 1, 2016 at 05:38
    • #44

    Top

    Sieht ja aus wie aus dem Werk! 2-)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • June 1, 2016 at 20:27
    • #45

    Danke - es war auch viel Arbeit und dauerte ein Jahr mehr als gedacht. Es ist jetzt wirklich jede Schraube neu bis auf den Kupplungskorb.

    Aber was soll's Vespavirus ist was schlimm geiles :P<3


    Nach eine der ersten Testfahrten:

    Bilder

    • vespa.jpeg
      • 178.16 kB
      • 1,200 × 1,200
      • 258

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

    3 Mal editiert, zuletzt von Braver (June 1, 2016 at 20:54)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 1, 2016 at 20:51
    • #46

    Schickes Moped! :love:

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 2, 2016 at 09:26
    • #47

    Das wirklich schicke Orange erinnert mich an meine V130, die ich kürzlich verkauft habe... ;(

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,993
    Punkte
    31,176
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 2, 2016 at 10:08
    • #48

    Tja, weg ist weg !
    Beide sehen echt gut aus, Deine @hedgebang, wie auch diese hier !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • June 2, 2016 at 10:44
    • #49

    @hedgebang
    Danke - aber wie kann man so herzlos sein!? Als Ausgleich hast dir aber etwas anderes zugelegt?


    Wegen dem Orange... hab ich mir folgendes gedacht.. Sollte ich mal arbeitslos werden pack ich vorne einfach ne Kehr-Rolle dran und bewerb mich bei der Stadt - dann kriegen die APEs Konkurrenz :+3

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • June 2, 2016 at 10:48
    • #50

    Aber mach bitte ne schwatte sitzbank drauf. Die passt 1000mal besser zum orange als ne braune
    Danke

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • June 2, 2016 at 11:29
    • #51

    @Creutzfeld
    Danke für Deine Anmerkung!

    Die bei der Stadt sind aber nicht so anspruchsvoll und legen das Augenmerk eher auf die Funktion an sich :P

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • June 2, 2016 at 11:41
    • #52

    zum Setup:

    - 133 Polini gesteckt
    - Überströmer geöffnet und poliert
    - Einlass geöffnet
    - Mazzu Rennwelle
    - DRT Schaltklaue (verst. Feder)
    - PHBL 24 Gaser
    - Rennkupplung (verst. Feder)
    - Primavera Banane orig.

    Rennt wie sau das Teil. Laut Tacho 110 km/h aber - wenn es echte 90 sind reicht das. Die Bremsen sind für mehr nicht ausgelegt obwohl alles neu und gut eingestellt.

    Nächstes Jahr vielleicht umrüsten auf Scheibenbremse und PK Gabel.
    Man braucht ja was zu schrauben :D

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 2, 2016 at 14:37
    • #53

    Da geht ja richtig was! :-7
    PK-Gabel reicht vielleicht schon, die Bremsleistung ist durch die längere Schwinge schon erheblich besser als bei V50 oder PKS mit kurzer Schwinge.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 2, 2016 at 14:42
    • #54
    Zitat von hedgebang

    Das wirklich schicke Orange erinnert mich an meine V130, die ich kürzlich verkauft habe... ;(

    Ach hedgi, wenn du sie behalten hättest hätte sich das doch auch komisch angefühlt. Und der "Ersatz" in deiner Garage spielt ja auch in einer ganz anderen Liga..

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 2, 2016 at 15:14
    • #55
    Zitat von remdabam

    Ach hedgi, wenn du sie behalten hättest hätte sich das doch auch komisch angefühlt. Und der "Ersatz" in deiner Garage spielt ja auch in einer ganz anderen Liga..

    Ja, da ist Ersatz für gekommen. Auch 2 Räder, aber aus Carbon und ohne Motor. :)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 2, 2016 at 17:24
    • #56
    Zitat von hedgebang

    Auch 2 Räder, aber aus Carbon und ohne Motor.

    Da kannst du doch einen Mikro-Diesel einbauen. Dieselmotor

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 2, 2016 at 17:33
    • #57
    Zitat von hedgebang

    Das wirklich schicke Orange erinnert mich an meine V130, die ich kürzlich verkauft habe... ;(

    Und ich ärger mich immer noch, dass die die Kohle dafür nicht übrig hatte.

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • June 2, 2016 at 17:53
    • #58

    @Hedge
    Du wirst dir doch auf deine jungen Tage nicht schon ein highend ebike zugelegt haben?

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • June 2, 2016 at 22:34
    • #59

    Also ich weiß aus verlässlicher Quelle das Carbon-Highend-Superbike definitiv nur einen Antrieb hat. Und das ist der Rächer der Entfernten und kein schwuler Silver-Surfer Zusatzantrieb.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • June 3, 2016 at 05:49
    • #60

    Du hast ne Vespe vertickt um dir n Tupperfahrrad zu kaufen??? Wüüürrgg

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern