1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 N Bremse vorne wechseln

  • yocash
  • March 11, 2015 at 19:53
  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • March 11, 2015 at 19:53
    • #1

    hat sich erledigt- habe es gefunden ist linksgewinde

    Bilder

    • Bremstrommel.jpg
      • 316.76 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 2,406

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

    Einmal editiert, zuletzt von yocash (March 11, 2015 at 20:27)

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • March 17, 2015 at 18:48
    • #2

    Doch noch nicht fertich die Bremstrommelaufnahme rührt sich nicht habe schon MO2 über Nacht einziehen lassen nix mit raus kloppen
    Wer hat Tipp ? Würden man da mit einem 3 Backen Abzieher was machen können ?

    Yocash

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

    Einmal editiert, zuletzt von yocash (March 19, 2015 at 09:34)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 19, 2015 at 10:02
    • #3

    Tachoantrieb ist lose und demontiert? Achtung, Linksgewinde! Dann mit einem spitzen Durchschlag schön von der Antriebsseite draufschlagen und das Teil kommt raus.

    Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 19, 2015 at 10:55
    • #4

    Mit Rad dran kann man besser ziehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • March 19, 2015 at 11:29
    • #5

    ja Tachoantrieb ist entfernt - schon mächtig drauf gekloppt - werde es mal mit dem Rad dran probieren. Sollte dann wahrscheinlich auch die Lager neu machen oder ? Wißt Ihr welche da reinmüssen und wie die eingebaut werden brauche ich da spezial werkzeugs

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 19, 2015 at 13:04
    • #6

    Schwingenlager bekommst du bei Roller-aus-Blech

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • March 25, 2015 at 09:49
    • #7

    Hi
    kann mir einer sagen welche Lager ich genau brauche ? Braucht man ein Spezialwerkzeug zum aus/einbau ?
    Gibt es eine bebilderte Anleitung ?


    Danke
    Yocash

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 25, 2015 at 10:02
    • #8

    Vielleicht hilft das etwas weiter =>

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • April 4, 2015 at 12:13
    • #9

    so blöde Bremstrommelaufnahme ist nun raus nachdem ich sie schön aufgewärmt habe, nun sind die Lager dran, überlege fast die Achse auf die Sternfelge umzurüsten
    Was wären das für Kosten ?

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • April 19, 2015 at 20:17
    • #10

    hallo bräuchte schon wieder eure Unterstützung nachdem ich nun die Bremsbacken (Newfrem) und Lager gewechselt habe wollte ich die Bremstrommel montieren paßt nicht zuklein.
    Lt Angaben von S.P sind die Bremsbeläge für8 - 9 und 10 Zoll meine Bremstrommel hat auch die 125 mm Innendurchmesser was ist zu tun. Bremszug lösen ?

    Danke schonmal

    Yocash

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 20, 2015 at 15:10
    • #11

    Beim Einbau neuer Belege löst man immer den Bremszug !!!!

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • April 21, 2015 at 14:47
    • #12

    danke hatte ich mir schon fast gedacht ich habe mich nur gewundert dass es soviel ausmacht wenn man neue Beläge aufzieht

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • April 22, 2015 at 08:47
    • #13

    So Gestern erste Probefahrt gemacht, aber der Effekt den ich beseitigen wollte mit den neuen Belägen ist immer noch. Wenn man mit
    de Vorderbremse bei Fahrt bremst ist das so wie wenn ABS eingebaut wäre - die Bremse stottert / ruckelt. Woran kann das noch liegen ?

    Yocash

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,974
    Punkte
    31,127
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • April 22, 2015 at 08:56
    • #14

    ... dann wird Deine Bremstrommel verzogen / unrund sein. Evtl. kann es helfen, die neuen Beläge auf die alte Trommel einzuschleifen.
    Dazu während der Fahrt die Bremse ziehen, bis sie leicht bis mäßig greift. Das einige Meter weit, solange bis man das Gefühl hat,
    dass es rund läuft. Falls das nicht hilft, wirst Du wohl eine neue Bremstrommel einbauen müssen.
    Wenn Du die Möglichkeit hast, Deine Bremstrommel auf einer Drehbank auf Rundlauf prüfen zu lassen, wäre das auch erst mal eine Option.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 22, 2015 at 10:52
    • #15

    Lass dir die Bremstrommel ausdrehen und das Problem sollte weg sein. Ausserdem sollte man neue Bremsbeläge an der Auflagefläche immer abfeilen, da dort vom Fertigen ein Grat stehen bleibt auf dem das Plättchen dann rumwackelt. Das hier ist der Grat:

  • yocash
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    261
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Suche 1964er
    • April 23, 2015 at 08:24
    • #16

    danke für den Tipp werde mich mal umsehen wo ich die Trommel ausdrehen lassen kann

    Ride!Ride!Ride!
    If you can't - try it!

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™