1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sip Fast Flow Benzinhahn

  • Spike the candyman
  • June 19, 2015 at 19:54
  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 19, 2015 at 19:54
    • #1

    Bei meiner 50 Special ist der Benzinhahn defekt; überlege nun ob ich einen Sip Fast Flow installieren soll da ich diesen mit meinem Koso Sip 2.0 Tacho verbinden kann. Nur stellt sich mir jetzt die Frage ob dieser Benzinhahn bei einem orginal 50 Special Motor geht bzw Sinn macht?

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 19, 2015 at 20:00
    • #2

    Ich persönlich hab keine Erfahrungen dazu, aber ich habe bisher noch Niemanden hier im Forum gefunden der gesagt hat der ein tolles Teil sei ...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 19, 2015 at 20:45
    • #3

    Hä ? Was hat denn der Benzinhahn mit dem Digi Tacho zu tun ? Du meinst wegen der Tankanzeige ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 19, 2015 at 20:45
    • #4

    Wegen der Reserve Anzeige

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 19, 2015 at 20:49
    • #5

    Hast du Erfahrungen mit dem Sff?

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 19, 2015 at 21:11
    • #6

    Also ich fahre in meiner PX den SIP Fastflow und bin zufrieden damit ! Denn dieser hat das Innenleben nicht aus Kunstoff wie bei dem BGM !
    Ne Tankanzeige hat mein Tacho auch nicht , wozu auch. Es gibt j schließlich die Reservestellung , also wenn der Roller ausgeht , umstellen ankicken , tanken fahren ! Fertig

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 19, 2015 at 21:13
    • #7

    Hat deine px einen "normalen" oder einen getunten Motor?

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 19, 2015 at 21:16
    • #8

    Bei mir ist fast nix mehr Original 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 19, 2015 at 21:17
    • #9

    Du kannst dir den mit Kabel einbauen und verbinden.
    Befindet sich jetzt nur noch wenig Sprit im Tank merkt der Hahn das. Übers Kabel bekommt der Tacho ein Signal das er es dir anzeigen soll.
    Funktioniert, ist dazu gedacht das du während der Fahrt noch schnell den Hahn drehen kannst ohne das der Motor ausgeht und du erstmal gucken musst was los ist.

  • Spike the candyman
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Haach
    Vespa Typ
    50 Spezial
    • June 19, 2015 at 21:19
    • #10

    Genau; die frage ist nur ob es Sinn macht bei einem ganz normalen 50 er Motor einen Fast Flow zu verbauen?

    EAT , SLEEP , V E S P A !!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 19, 2015 at 21:21
    • #11

    Lass mich kurz überlegen , ähm nö ...

    Alles nur Schätzeisen mit der Funktion ! Und es kann alles kaputt gehen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 19, 2015 at 21:25
    • #12

    Jo, du musst dann aber auch die ganze Zeit auf den Tacho schauen.

    Wenn die Kabel eh liegen würd ich den wohl nehmen weil mir Mehr Funktionen immer gefallen :D
    Preislich nehmen die Hähne sich aber glaube auch nicht viel.
    Egal welchen du jetzt nimmst, Benzinhahnschlüssel nicht vergessen, sonst kriegst du das Ding nämlich garnicht raus.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 19, 2015 at 21:29
    • #13

    Doch der Sip fast Flow hat den Hebel mit in der Schachtel und er hat ein richtiges Sieb/Steigrohr

    Der von BGM hat nur ein olles Plastikrohr ...

    Irgendwo gab es auch schon ein Thread dazu mit Bilden , finde ich aber grade nicht

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • June 19, 2015 at 21:32
    • #14

    Ich meinte jetzt zwischen Orignalhahn und Fast Flow.
    Vom Faster Flow halte ich aus diesem Grund eben nix.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 20, 2015 at 10:03
    • #15

    Auf einem normalen Motor braucht man dieses Fastflow-Gedöns nicht. Und ob der wirklich so toll ist, glaube ich nicht. Man hatte mir damals vermehrt von dem abgeraten, weil das Röhrchen gerne abfliegt. Aber ggfls. hat SIP da zwischenzeitlich was verbessert...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 20, 2015 at 10:08
    • #16

    Stimmt Fastflow macht erst Sinn wenn durch starkes Motortuning die Gefahr besteht das der Vergaser bei Vollgas trocken geht ...!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,567
    Punkte
    12,847
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,219
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • June 21, 2015 at 11:04
    • #17

    man kann ihn aber auch problemlos bei einem originalen Motor verbauen.
    Und in den neuen sind auch Dichtungen drinnen die nicht ständig reißen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 21, 2015 at 11:41
    • #18

    Bei mir hält der Fastflow besser dicht als der normale "billige".

    

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 21, 2015 at 11:59
    • #19

    Ich habe mir den jetzt gekauft, wegen der Tankanzeige aber noch nicht eingebaut.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor stirbt nach längerer Vollgasfahrt ab

    • Manu0r
    • August 15, 2017 at 23:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50 Special mit Anlaufschwierigkeiten.

    • Linus84
    • May 26, 2017 at 08:38
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Seppelpeter
    • April 23, 2017 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Lehrgeld Bezahlen

    • BenSie
    • February 9, 2017 at 19:04
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™