1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Motor Setup PX Lusso

  • Jamil
  • January 4, 2016 at 13:05
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 29, 2016 at 22:52
    • #61

    denke schon das die Big Box Sport 30ps kann...nur..unauffällig ist die auch nicht...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • June 29, 2016 at 23:05
    • #62
    Zitat von MBT / T4

    Wie oft willste das denn noch fragen ?

    im Bezug zu meinem Setup mit Big Box, hatte bisher noch keiner eine Aussage bezüglich der Leistung getätigt!
    Ich verstehe deine Reaktion nicht :(

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • June 29, 2016 at 23:10
    • #63

    im Anhang ist ein Leistungs Diagramm mit einem Big Box Sport.

    Ist vielleicht Interessent.

    Bilder

    • Leistungsdiagramm MALOSSI MHR 236 (BGM1011SP).jpg.jpg
      • 154.73 kB
      • 679 × 826
      • 225
  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • June 30, 2016 at 00:00
    • #64

    Ok überrascht mich zwar schon. Aber ohne Erfahrung in Zylinder-, Kolbenbearbeitung und Abstimmung glaube ich trotzdem nicht dass du da mehr als ca 20 PS raus holst. Mit Resopott würde ich einfach mal 5 PS mehr in den Raum werfen. Kann man auch nicht genau sagen da es viele Modelle gibt.

    

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 30, 2016 at 01:15
    • #65

    Wie fahren sich den 30 PS, ich muss mit meinem 210er Und Siproad plus Pinasco Langhubwelle schon sehr vorsichtig einkuppeln. Etwas zu schnell und damit meine ich nicht wirklich schnell und mein Hinterrad rutscht durch. Malossi 4 Scheiben mit harten Federn.

    Wie das wohl mit 30 PS ist?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • June 30, 2016 at 16:34
    • #66
    Zitat von MBT / T4

    Meine Meinung, Du wirst um einen Resoauspuff nicht drum herum kommen. Hab letztes Jahr 2 Malossi´s gebaut,210er Sport mit Langhubwelle,24er Si Vergaser und Sip Road. Schiebt schön durchs Band mit anständigen Ganganschluss im 4. Spitzengeschwindigkeit so um 120 Km/H.Tippe mal das die Karre so um die 20+ PS hat.Dann hab ich noch einen gebaut mit 210er Sport, Langhubwelle, 28er Drehschieberansaugstutzen, 30er Gaser und wie von Oldn.7 empfohlen den BIG BOX Sport Auspuff. Der Motor geht schon ein Stück besser und dreht auch höher aus wegen dem Auspuff, aber das ist halt ne Pseudo Resonanzauspuffanlage in original Optik. Aber 1. hört sich das Ding scheisse an, und 2. setzt der Krümmer in jeder kleinsten Rechtskurve auf,von schräglage kann da keine Rede mehr sein. Ich versteh einfach nicht wie man sowas guten gewissens Verkaufen kann.

    Fazit: Wenn Du die angepeilten 25PS haben willst und das ganze vernünftig laufen soll,greif zu nem 210er MHR und ner Resonanzanlage.Ach ja in dem einen Motor ist ne originale Kupplung mit 4 Scheiben verbaut, in dem anderen ne BGM Superstrong. Wenn der Geldbeutel es zulässt, nimm die BGM, sehr gutes Teil finde ich .

    Zitat von Jamil

    im Bezug zu meinem Setup mit Big Box, hatte bisher noch keiner eine Aussage bezüglich der Leistung getätigt!Ich verstehe deine Reaktion nicht :(

    Dann lies mal dein Thread nochmal durch, hatte ich Dir schon auf Seite 2 geschrieben

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • June 30, 2016 at 18:59
    • #67
    Zitat von MBT / T4

    Dann lies mal dein Thread nochmal durch, hatte ich Dir schon auf Seite 2 geschrieben

    ich bin ja sehr Dankbar das du dich so Einsetzt und mir hilfreiche Informationen gibst!

    aber deine Hilfreiche Information bezug sich ja damls noch icht auf das Setup was ich hier vorliegen habe.

    die Frage war ja "was für eine Leistung kann ich mit dem Jetzigen Setup erreichen und welche Leistung mit einem Reso Pott"

    ich glaube wir reden gerade ein wenig an einander vorbei :/

    aber ist ja auch egal, wenn es dich Nervt, dann frage ich halt nicht mehr und mache meine Erfahrungen selbst.

    Trotzdem vielen Dank.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 30, 2016 at 23:09
    • #68
    Zitat von Vespa1982

    Wie fahren sich den 30 PS, ich muss mit meinem 210er Und Siproad plus Pinasco Langhubwelle schon sehr vorsichtig einkuppeln. Etwas zu schnell und damit meine ich nicht wirklich schnell und mein Hinterrad rutscht durch. Malossi 4 Scheiben mit harten Federn.

    Wie das wohl mit 30 PS ist?


    ganz einfach.. 1x Verschalten...brauchst nen neuen motor..
    30ps fahren sich im alltag garnicht.. just only for fun...es fordert permanent...

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • June 30, 2016 at 23:16
    • #69

    Ok, klingt nach Risiko.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • derpinguin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    175
    Punkte
    2,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    468
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 '91 DR75 F1
    Vespa Club
    VO Gruppenduschen
    • June 30, 2016 at 23:27
    • #70
    Zitat von old N°7

    ganz einfach.. 1x Verschalten...brauchst nen neuen motor..
    30ps fahren sich im alltag garnicht.. just only for fun...es fordert permanent...

    Ich hätte jetzt eher erwartet, dass mir das regelmäßig die Kupplung fleddert. Warum schreddert das gleich den Motor?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 1, 2016 at 06:37
    • #71

    es kann passieren, dass es das getriebe schreddert, oder der block kann zwischen nebenwelle und hauptwelle einreißen. ganz so dramatisch, wie holger das beschreibt ist es allerdings nicht.

    früher war das problem, dass die 30 ps nur mit hohen drehzahlen gingen. jetzt ist das drehzahlniveau etwas humaner und weicher geworden, da geht das normal schon

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • July 2, 2016 at 06:16
    • #72

    Natürlich der Supergau... kann aber passieren...
    das Grundmaterial ist für 12 PS ausgerichtet..
    Verschaltenkann Fatal sein....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • July 4, 2016 at 12:40
    • #73

    wie sieht es eigentlich mit dem TÜV aus, zwecks eintragung der Leistung etc.

    ich habe einen Tüvler ausfindig gemacht im Raum Aachen der solche eintragungen vornimmt.

    erstes Gespräch haben wir bereits geführt, dabei kam heraus das er Maximal bis 20 PS einträgt, und einen Auspuff trägt er nicht ein so lange er kein E Prüfzeichen trägt.

    Kosten für die Eintragung belaufen sich auf ca. 290€.

    wie sind da eure Erfahrungen?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 4, 2016 at 13:40
    • #74

    Vom Preis ok aber klingt ein bisschen eingeschränkt. Ich denke mit 20 PS kann man Leben, hab ich auch circa. Mein Auspuff musste nur einer Lautstärkemessung unterzogen werden, ob Nummer oder nicht war egal.

    

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • July 4, 2016 at 14:17
    • #75

    Ich denke auch wenn die Lutstärke passt, das der Auspuff eingetragen werden kann!!

    dem Prüfer ist es in dem Moment egal ob das Fahrzeug 25 oder 30PS hat, es werden Maximal 20PS eingetragen ?(?(?(

    ich finde das sehr Grenzwertig!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • July 4, 2016 at 23:06
    • #76

    mit...oder ohne Bremsscheibe?
    Bei uns werden mit Bremsscheibe bis 25 Eingetragen...
    E Prüfzeichen am Puff? Bsau ist auch okay.. Hauptsache es steht was drauf...
    Leistungsdiagramm vorrausgesetzt...und alles funktionstüchtig.. preis..ist okay

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • July 4, 2016 at 23:15
    • #77

    Mit Scheibenbremse! Problem beim Auspuff kann die Lautstärke sein! wenn diese den eingetragenen Wert im Fahrzeugschein übersteigt dann ist es nicht zulässig.

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • July 6, 2016 at 10:04
    • #78

    macht es eigentlich sinn, die besagten Schwachstellen am Motor auf schweißen zu lassen, bevor ich alles für den Membran Umbau auf fräse??

  • Jamil
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Graue-Burg-Straße 60, 53332 Bornheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Px200 Lusso
    • July 8, 2016 at 15:08
    • #79

    Hallo Zusammen, gibt es einen bestimmt Grund warum mir keine Antworten mag?? Oder oder nerve ich mit meinen Fragen? :/

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    423
    Punkte
    4,678
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • July 8, 2016 at 15:23
    • #80

    Welche Schwachstellen meinst du?

    

Ähnliche Themen

  • Motor stirbt nach längerer Vollgasfahrt ab

    • Manu0r
    • August 15, 2017 at 23:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Kupplung
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™