1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa Rundlicht Wertfrage

  • Oncho
  • February 1, 2016 at 13:50
  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 3, 2016 at 16:28
    • #21

    Mach die tüv Vorführung für deutsche papier und gut ist.
    Geht ja sonst auch zu deinen lasten wenn du einen umnietest.
    Dann darfste dein leben lang für zahlen weil du ohne legalen versicherungsschutz gefahren bist. Dann lieber das geld für deutsche papiere ausgeben und legal fahren.
    Was du motormäßig machst lassen wir mal außen vor.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • February 3, 2016 at 16:42
    • #22

    Obwohl ich dir zustimme was die deutschen Papiere betrifft irrst du dich bezüglich der Versicherung. In allen Bedingungen die ich kenne ist der Regreß, auch bei illegalem Tuning etc, aud € 5000.--, in Ausnahmefällen € 10.000.--, begrenzt. Wobei man auch dafür viele deutsche Papiere machen kann. Außerdem muß die Versicherung zugeben das, entgegen anderslautenden Vorschriften, keine gültige BE vorgelegen hat.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 3, 2016 at 16:45
    • #23

    werde wohl den motor zum laufen bringen und erstmal beim TÜV vortanzen
    danach kann ich ja machen was ich will.
    Was muss für den TÜV außer dem Tacho noch vorhanden sein?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 3, 2016 at 17:14
    • #24

    .....grundsätzlich mal ein Roller, der in einem verkehrssicheren und technisch einwandfreien Zustand wäre...

    .....von dem bist im momentanen Zustand mal Lichtjahre entfernt oder mindestens 3 Jahresbeiträge in der
    Muckibude zuzüglich dem 1000er für den Fahrzeugankauf ;)

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 3, 2016 at 17:37
    • #25

    Würde der Tüv das Trittbrett beanstanden?
    Das aussehen ist mir erstmal egal, hauptsache der Hobel läuft und ich kann vorfahren.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • February 3, 2016 at 18:19
    • #26

    Natürlich, mit dem Trittbrett brauchste da gar nicht vorzufahren...
    Nicht böse gemeint, wie bereits erwähnt, bist du noch weit davon entfernt, beim TÜV vorzufahren.

    Bring mal den Motor zum laufen, Trittbrett rep. Oder neues einschweißen, Bau den Tacho ein.
    Was ist mit den Bremsen, evt. Auch Beläge erneuern, evt. neue Reifen usw. usw. usw.

    Da ist noch ein bisschen was zu tun bevor du an TÜV denkst....

    Gruß

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • February 3, 2016 at 18:36
    • #27

    bevor du jetzt weiterfragst, ja auch die Sitzbank wird beanstandet und nicht nur weil der Halteriemen fehlt.

    Bei deiner ganzen Euphorie für, das Fahrzeug.....hast Dir schon mal überlegt, was hinter der eleganten
    Verwendung des Kickstarters als Seitenständer alles an Problemen noch stecken könnte...wenn es blöd
    her geht ein geschrotteter Motor......dann darfst um die Wertigkeit des Fahrzeuges zu erhalten, dir einen
    passenden suchen...und und und

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (February 5, 2016 at 05:11)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 3, 2016 at 18:37
    • #28

    Du kannst auch so erstmal hin fahren wie sie ist zum vorführen um zu erfahren was du alles machen mußt für D Papiere.
    Natürlich auf nen Hänger verladen oder so.
    Nicht auf eigener achse

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 4, 2016 at 17:51
    • #29

    hab noch paar Fotos bekommen

    Bilder

    • m-konversation-anhang.html.jpg
      • 62.75 kB
      • 1,024 × 575
      • 150
    • m-konversation-anhang.html_2.jpg
      • 65.53 kB
      • 1,024 × 575
      • 158
    • m-konversation-anhang.html_3.jpg
      • 82.23 kB
      • 1,024 × 575
      • 149
    • m-konversation-anhang.html_4.jpg
      • 58.88 kB
      • 1,024 × 575
      • 157
    • m-konversation-anhang.html_5.jpg
      • 60.35 kB
      • 1,024 × 575
      • 148
    • m-konversation-anhang.html_6.jpg
      • 69.36 kB
      • 1,024 × 575
      • 155
    • m-konversation-anhang.html_7.jpg
      • 80.34 kB
      • 1,024 × 575
      • 181
    • m-konversation-anhang.html_8.jpg
      • 62.91 kB
      • 1,024 × 575
      • 145
    • m-konversation-anhang.html_9.jpg
      • 62.81 kB
      • 1,024 × 575
      • 172
    • m-konversation-anhang.html_10.jpg
      • 108.99 kB
      • 1,024 × 575
      • 152
    • m-konversation-anhang.html_11.jpg
      • 49.65 kB
      • 431 × 768
      • 151
  • BrÜLLMücke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    1,758
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Wohnort
    Pleystein
    Vespa Typ
    Vespe 50 N BJ.69 ,72er Erstserie Special, 71er Tuchesse Vespa,68er Vespa L..ady,58'er NSU Quickly ,71'er Vespa "R" AgeNt OraNge
    • February 4, 2016 at 19:35
    • #30

    Also lassen wir mal denn Preis des Korpus Delikti ausser acht..auf JEDEN Fall das dieses Teil wieder RICHTIG auf die Strasse kommen soll..musst VIEL, sehr viel...ja VERDAMMT viel in die Hand nehmen...Zumal wei vorredner schrieb der ominöse Kickstarter steht schon komisch unten weg...Dreht der Motor überhaupt..dann Trittblech,Beinschild..vollkommen abgenagt..zumal ich denke das er evtl ne Welle hat,(Bild vom Koti) das streift doch am Schild..da recht Rostig oder seh ich nima gscheid??Auch der Tunnel --Mitte die überlappenden Bleche..hm steht mir da schon etwas unter Rost ,,,müsste man auf alle fälle genau ansehn....DEnk das auch Tank innen hinüber ist.. da ist bis auf einige Wenige Teile sogut wie alles zum machen...gut es ist ein hobby klar nur bedenke das HIERBEI..falls Motor gut ist(warum bezweifle ich das hier bei dem BILDERN )...VIEL Karosseriespenglerarbeit,,Neulack..Verschleisteile von A-Z und und und..reinfliessen..und 2 Scheine OHNE Kaufpreis!!..wohl mindestens rechnen musst..
    wenn du wirklich diese 67er Vespa haben möchtest ,dann sieh echt zu das da PREISLICH einiges nach unten Wandert!!..so schnell verkauft der dieses Teil für 1000 Taken nicht...obwohl 8| Jeden Tag steht ein Dummer vor der Tür.. :evil:

    Eine Vespa ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat sie anzukicken!!.

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 4, 2016 at 22:48
    • #31

    Der Verkäufer hat mir von sich aus nun 900€ angeboten, da er nicht mehr wusste das sie doch nicht in so gutem Zustand ist.
    Werde wohl mindestens 800€ zahlen müssen, wenn er sich überhaupt noch im Preis drücken lässt.

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,995
    Punkte
    31,178
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,616
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • February 5, 2016 at 11:04
    • #32

    Na, dann mal ran ! Ich galube für den Preis und diese Vespa ist das ok.
    Ich würde sie ( immernoch ) nehmen !

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Nick89xxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1,647
    Beiträge
    219
    Bilder
    24
    Wohnort
    Wilhelmshaven, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    Vespa Club
    auf der suche
    • February 5, 2016 at 11:18
    • #33

    Für mich eine der schönsten Vespas wo gibt <3

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
    #vespicture INSTAGRAM

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • February 5, 2016 at 15:58
    • #34

    wenn du mit der irgendwann mal fertig bist, kannst du alles! viel spaß!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • February 5, 2016 at 19:33
    • #35

    Hier ein Fallbeispiel einer 50 N von 1965 1.Serie - vorher und nachher -das war schon sehr unterhaltsam

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 5, 2016 at 22:15
    • #36

    war das mal dein Projekt?
    was waren denn die Anschaffungskosten und wieviele hast du noch investiert?

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (February 5, 2016 at 22:28)

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • February 5, 2016 at 22:49
    • #37

    @Oncho

    ui... also ich würd so mit gut 4'tausend rechnen, wohlgemerkt ohne Kaufpreis, für Dein Wunschroller.
    wie Brüllmücke schon geschrieben hat, da ist unter Umständen noch echt eine Wundertüte. viele Fotos hin oder her.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,769
    Punkte
    34,699
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,263
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • February 6, 2016 at 12:29
    • #38

    Mal abgesehen das die letzte vespa die ich gemacht habe ne rally war sind 3000€ reingeflossen. Allerdings war sie nahezu komplett und im sehr guten blechzustand.
    Nur mal so als kleinen anhaltspunkt.
    Verschleißteile,chem.entlacken/entrosten, ktl,eine strebe anner seitenbacke schweißen,lacken. "Mehr" mußte nicht gemacht werden.
    Davon ist die vom zustand her allerdings meilenweit entfernt um so wenig arbeit mit zu haben. Aber preislich nicht.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Michi 160 GS
    Vespista
    Reaktionen
    200
    Punkte
    1,955
    Trophäen
    1
    Beiträge
    301
    Bilder
    2
    Einträge
    10
    Wohnort
    toskana
    Vespa Typ
    160 GS /150 GL /50 spezial
    • February 6, 2016 at 19:04
    • #39

    Zur Frage von @Oncho : Das obige Objekt hat insgesamt über 2500.- gekostet
    Der Rahmen 300.-, der originale Motor ,mit Zylinderabdeckung aus Metall,alles neu gemacht 600.-
    Die Lackierung mit neuem Bodenblech und sandstrahlen 900.-, die fehlenden Teile , also eigentlich alles, 600.-
    neue Papiere und Arbeitszeit, kannst ja mal ausrechnen....aber als Hobby kann man aufs Ergebnis stolz sein
    und man kann sein Geld auch mit anderen Dingen verplempern

    Trau keinem über 50 mit Namen "Vespa" !

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • February 6, 2016 at 22:44
    • #40

    ja Michi, so ca. ist auch meine Rechnung.
    Auf 4000 kommt man bestimmt wenn man alle arbeiten machen lässt. Aber ich würde versuchen so viel es geht alleine zu machen.

    Hab mal ne frage zum Beinschild. Was passiert mit dem rechteck Emblem bzw. wie kann man es beibehalten? Muss man eine passende Kaskade haben?

    Einmal editiert, zuletzt von Oncho (February 6, 2016 at 22:55)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™